Hallo liebe Moglisreisen,
ich habe die ganzen bisherigen Antworten nur kurz überflogen und habe gemerkt, dass ich eine ganz andere Meinung zu dem Thema habe als die meisten anderen...;-)
IPhone und iPad sind bei mir bzw. uns mitlerweile ganz fester Bestandteil einer jeden Reise und ich möchte diese wunderbare Erfindung auch nicht mehr missen! Weder leiden mein Mann und ich unter einem Kommunikationsdefizit, noch finden wir uns in gänzlicher Isolation auf Reisen wieder, noch "verpassen" wir etwas von der Reise aufgrund unserer technischen Spielzeuge, die in ganz unterschiedlichen Situationen und auch Abhängig von der Reiseart mal mehr, mal weniger zum EInsatz kommen. Etwas nachschlagen, lesen, mal ne Nachricht an zu Hause, Fotos hochladen usw... Mir erschließt sich daraus nichts Verwerfliches, ganz im Gegenteil, ich sehe diese Möglichkeiten als absolute Bereicherung, auch auf Reisen!
Ob ich am Pool oder am Frühstückstisch nun ein Buch oder Zeitung lese oder im Internet surfe, sorry, das Ergebnis ist ein und dasselbe. Ich spreche auch niemanden an, der in eine Zeitung vertieft ist... ist dieser aber nun der "bessere" Reisende, weil er ein Stück Papier vor sich hat und ich mein Elektroteil?!? Ich denke, mal sollte die Kirche beim Dorf lassen...
Und zu deiner Frage mit dem Austausch, klar, ist jemand "beschäftigt", sei es mit Technik oder Buch, so hindert das erst einmal die Kontaktaufnahme. Doch ganz ehrlich, vielleicht möchte diese Person oder man selbst in diesem Moment auch nicht reden und genießt seine "Abwesenheit"? Auch das ist doch legitim und hat's schon immer gegeben, ich verweise nochmal auf Buch und Co.
Und gerade am Frühstückstisch im Urlaub, herrlich, sich viel Zeit dafür zu nehmen und ganz ungezwungen zu genießen und neben essen, quatschen und vielleicht auf's Meer schauen noch ein wenig gemütlich im Internet surfen, warum denn nicht?! Und kennenlernen und reden möchte ich zu dieser Tageszeit ohnehin nicht wirklich...;-) Aber das hängt auch alles ein wenig davon ab, wo und wie ich Urlaub mache...
Zum Abendessen hingegen fänd ich das Ganze auch unpassend... Und vor allem dann, wenn nur einer am Tisch diesem Tun frönt und der andere wie bestellt und nicht abgeholt daneben sitzt, das geht uberhaupt nicht und ist schlichtweg unhöflich.
Mein Fazit: IPad, Handy und Co beherrschen nicht mein Reiseverhalten, sondern sie erleichtern mir so einiges und machen das Reisen stellenweise auch bequemer und hindern auch nicht an einer Kontaktaufnahme zu Mitreisenden, wenn man denn selbst Wert darauf legt. Wenn ich nur daran denke, wie kompliziert und kostspielig noch vor 10 Jahren ein Telefonat nach Hause manchmal war, meine Güte... ;-)))