Da man sich ohnehin beim Arzt impfen lassen muss, empfiehlt es sich, da auch gleich nachzufragen. Auf jeden Fall sollte man Hepatitis A und B geimpft sein. Das kann man als Kombinationsimpfung bekommen. Gelbfieber ist soweit ich weiss nicht notwendig (die Impfung ist relativ teuer) und Tollwut muss man soviel ich weiss in Mexico auch nicht machen.
Auf jeden Fall ist der Tipp mit den Hostels super. Da lernt man eigentlich immer recht schnell Leute kennen. Es sind dann eben nicht unbedingt die Leute, die auch in dem Land wohnen, sondern meistens andere Reisende, aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig. Wenn du allerdings nach dem Abi GÜNSTIGEN Single Urlaub machen willst, sind die USA vielleicht nicht gerade der geeignetste Ort meiner Meinung nach. Da muss man nämlich schon ganz schön tief in die Tasche greifen. Allein für Übernachtungen usw.
Am einfachsten wäre natürlich, einfach nach Italien oder Frankreich ans Meer zu fahren.. wenn ihr relativ günstig richtig weit weg wollt, könntet ihr vielleicht auch mal bei Tui oder so nach Pauschalangeboten in die Türkei oder nach Rom oder ähnliches schauen. Gerade Türkei gibt es teilweise recht günstig.
Mich hat das selbst mal interessiert, ich hab einfach Hindi bei Wikipedia eingegeben.. Schau mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Hindi
Anscheinend wird Hindi nur in ziemlich vielen Staaten in Nordindien gesprochen, aber wohl fast überall verstanden. Es freut die Leute sicher, wenn man einige Worte lernt und öffnet einem natürlich auch Türen zu besserem Umgang schätze ich. Man ist glaube ich generell zu Touristen freundlicher, wenn man merkt, dass diese sich ein bisschen bemühen.
Haha, wie interessant: Shampoo ist auch ein Hindi Wort ;)
Ja eine Anmeldung lohnt sich schon! Es ist aber nicht so ein Programm, bei dem es nur um kostenlose Schlafpläze für beide Seiten geht. Es wird schon erwartet, dass man auch die ander Kultur kennenlernen möchte, das heisst in dem Fall, mit seinem Gast oder seinem Gastgeber auch was unternimmt. Nicht den ganzen Tag, aber zumindest nicht nur "hallo, wo kann ich schlafen". Dann ist es ziemlich interessant. Wenn man also gerne neue Leute kennenlernt und offen ist ist das Programm gut. Wenn man mit Fremden nicht so schnell warm wird würd ich was anderes empfehlen.
Das Louvre ist natürlich auf jeden Fall einen Besuch wert. Genauso was Musee d'Orsay.. das kann man zB auch im Winter mit einem schönen Spaziergang an der Seine verbinden. Das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen, es lohnt sich auch im Winter. Sonst findest du im Reiseführer sicher noch viele andere Museen oder Gebäue, die man besichtigen kann.
Das steht glaube ich auch immer auf den Internetseiten der Städte. Also soviel ich weiss, haben die Weihnachtsmärkte meistens ab dem 1. Advent auf. Also einer der ersten Tage im Dezember. Aber nachschauen würde ich davor schon mal. Wo willst du denn rumfahren in Deutschland, im Süden oder im Norden eher? Stuttgart ist zB im Süden sehr zu empfehlen. Das Tollwood in München ist auch nett.
Also unten steht ja eigentlich, man dürfte nur 1 Liter Tequila mitbringen.. ich hatte aber auch 3 Liter dabei. Ich hab sogar extra gefragt gehabt, am Flughafen in Mexico.. Entweder man hat mir da also nicht die Wahrheit gesagt und ich hab versehentlich geschmuggelt, oder man darf tatsächlich 3 Liter mitnehmen..
Also ich war mal mit ein paar Freundinnen auf Sylt campen als ich jünger war (vielleicht so 16 oder 17). Der Campingplatz war in der Nähe von Westerland. Das heisst, man hatte Strand, "Stadt" und auch die Möglichkeit, abends noch unterwegs zu sein. Ich weiss nicht, wie der Campingplatz heisst, aber das wird sich sicher rausfinden lassen. Der Ort war jedenfalls toll. Was auch immer Spaß gemacht hat: falls deine Mädels reiten wollen gibt es einige Höfe, die Strandritte oder Ausritte in den Dünen anbieten. Das ist auch ein wirklich schönes Erlebnis.
Also der Flug kostet im Sommer etwa 800-900 Euro, im Winter weniger, vielleicht um die 600. Wenn du eher "basic" reisen willst, also nicht unbedingt in Hotels musst, kommst du mit etwa 700 oder 800 Euro hin für einen Monat würde ich sagen. Essen kostet im Prinzip nichts. Es wird deutlich teurer, wenn du in reinen Touristenrestaurants essen gehst, aber erstens ist es viel schöner dort, wo die Mexikaner selbst essen und auch nur um einen Bruchteil so teuer. Mit dem Bus fahren ist in Mexico sehr günstig und auch wirklich angenehm. Ein Auto mieten würde die Sachen wieder stark verteuern. Ich würde für eine einmonatige reise mit Flug etwa 1500 Euro einplanen, dann hast du noch einen kleinen Puffer, falls du mal etwas besonderes unternehmen willst.
Ich würde sagen, es besteht natürlich ein gewisses Risiko, nachts unterwegs zu sein. Allein als Frau würde ich das vielleicht nicht unbedingt tun. Obwohl ich auch schon zB allein mit der U Bahn nachts an den Flughafen gefahren bin.. Zu zweit finde ich das eigentlich relativ Problemlos. Wie schon unten gesagt, Mexico City ist lang nicht so gefährlich wie der Norden. Solange man nichts am Körper trägt, ohne dass man im Notfall nicht auskommen könnte, würde ich das Risiko eingehen. Das ist natürlich keine Garantie, man kann auch Pech haben. Aber dann wird man höchstens überfallen und ist sein Geld los, schlimmeres wird in der U Bahn wohl eher nicht passieren.
New Mexico oder Texas oder Californien im Süden.. Ich glaube nicht, dass das wirklich einen Besuch in Mexico ersetzt! Dort sind zwar wirklich sehr sehr viele mexikanische Einwanderer, aber die Landschaft und Infrastruktur usw bleibt ja die der USA. Ich kann nur sagen, nach Mexico City zB gibt es sehr günstige Flüge. Da kann man ruhig mal ein paar Tage vorbeigehen und sich das wirkliche Mexico anschauen. In den Norden von Mexico würde ich vielleicht auch nicht unbedingt gehen. Falls du das gar nicht willst, findest du sicher auch ein paar Wohngegenden in den südlichen Staaten der USA, in denen nur Hispanics wohnen. Dort kannst du dann sicher auch mexikanisch essen gehen oder zB abends in eine Salsa bar... Aber wie gesagt, ich vote für Mexico selbst :)
Müssen es größere Städte sein? Ich finde Port Grimaud, Ramatuelle und St Trpoez in der Bucht von St Tropez an der Cote d'Azur zB auch noch sehenswert.. Dort gibt es hinter der Bucht von St Trpoez, angefangen beim Cap Taillat einen sehr schönen Küstenwanderweg, der über Felsen führt und an verschiedenen Stränden vorbeikommt. Das Wasser wird jetzt wahrscheinlich schon etwas zu kalt zum baden sein und die Hauptsaison ist dort vorbei, wahrscheinlich wird es also etwas leerer sein als im Hochsommer.
Die Gegend um Mexico City ist im August eigentlich richtig angenehm. Lange nicht so heiss, wie man vermutet. Geht man dann weiter in Richtung Süden, nach Oaxaca oder Yucatan, wird es schon deutlich wärmer. Auf der Pazifikseite, z.B. in Puerto Escondido, ist im August Regenzeit. Da ist es ziemlich schwül, es regnet aber lang nicht so oft wie erwartet. Da viele Unterkünfte und Aktivitäten zu dem Zeitpunkt billiger sind als den Rest der Jahres über, kann man die Orte an der Küste auch sehr empfehlen.
Ich bin die Strecke schon mal in einem normalen, also in einem großen Bus gefahren. Von der anderen Strecke hab ich gehört, dass sie sehr sehr anstrengend sein soll, da es eben kurvig ist und man ewig unterwegs ist. Die Minibusse haben allerdings den Vorteil, dass sie tagsüberfahren. Obwohl, vielleicht ist das auch ein Nachteil, ich weiss ja nicht was du vorhast. Bei Tag kann man eben die Landschaft recht gut betrachten. Bei OCC, der großen Busgesellschaft in Mexico, die eigentlich überall hinfährt, hatte ich damals nur Busse gefunden, die nachts fuhren.
Also in Yucatan gibt es unzählige Pyramiden. Mehr als man sich eigentlich anschauen kann ;) Wenn es nicht unbedingt Maya sein müssen: Ich war zB noch bei Teotihuacan, das ist etwas nördlich von Mexico City. Das ist ziemlich beeindruckend. Nicht ganz so verziert wie die Maya Pyramiden, aber durch die Größe des Areals auf jeden Fall einen Besuch Wert.
Also ich nehme, wenn ich selbst fahre, 12 Euro für 2,5 Stunden Fahrzeit, die ich öfter fahre. Das find ich einen ganz guten Wert. Wenn ich 3 Leute mitnehme, komm ich dann im Prinzip auf null raus. Klar wäre man die Strecke ohnehin gefahren, aber du suchst ja ein Transportmittel und es ist meistens sehr viel billiger als Zug oder Flugzeug :) Das finde ich vorallem deswegen gerechtfertigt, weil man ja auch am Treffpunkt auf die Leute wartet, und zB oft jemand nicht erscheint, dem man dann hinterhertelefonieren muss und man auch das Auto gekauft hat und abnutzt. Ich nutze die Mitfahrzentrale auch öfter mal als Mitfahrerin.
Man kann im Prinzip fast überall am Atlantik surfen gehen. Ich war mal in der Nähe von Bordeaux, etwas südlich davon. Es war in der Nähe einer Insel die Noir Moutier hiess. Da war es ziemlich angenehm zum Surfen. Ich weiss nicht genau, wie viel Erfahrung du hast. Ich war damals eher Anfängerin und die Wellen waren ganz gut hoch fand ich. Es gibt dort Felsenküste, zwischendrin sind dann immerwieder Sandkorridore, in denen man surfen kann. CAmpingplätze gibt es im Prinzip an jeder Ecke, da würde ich, wenn nicht gerade Hauptsaison ist, einfach hinfahren und sich umschauen, bis man einen schönen findet.
Nee, da ist noch ganz normale Wiesn. Es ist ja auch immer so, dass am Abend der Abschluss der Wiesn in einem der Zelte gefeiert wird. Da der letzte Tag auf einen Montag fällt, hat man vielleicht sogar ganz gute Chancen, in ein Zelt zu kommen, auch wenn man später geht.
Hm ich war schon in Schottland und finde, auch wenn das vielleicht ein ungefragter Rat ist, dass sie Städtebesichtigungen dort nicht wirklich lohnen! Die Landschaften sind eindeutig das interessante an Schottland, die Städte sind genau wie Städte anderswo auch und lohnen nicht wirklich. Ich würde lieber eine mehrtägige Wanderung oder Bootstour oder Pferdetour oder etwas in der Art entlang der Küste machen :)