Im Prinzip: Ja.
But it's a nightmare: Je nach Wochentag und Uhrzeit brauchst Du 1-2 Stunden für den Grenzübertritt: Auschecken in MY, mit dem Bus oder dem Zug über den Causeway, in SG wieder einchecken und dann bist Du immer noch an der Grenze und brauchst nochmal eine knappe Stunde bis ins Zentrum. Mit dem Auto/Taxi gehts etwas schneller. https://www.google.com/maps/dir/Singapore/Johor+Bahru,+Johor,+Malaysia/@1.4242456,103.7296548,12z/data=!3m1!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x31da11238a8b9375:0x887869cf52abf5c4!2m2!1d103.819836!2d1.352083!1m5!1m1!1s0x31da12c6d36b3a27:0xd5f4b21db593d4f5!2m2!1d103.7413591!2d1.492659!3e3

...zur Antwort

Sollte kein Problem sein, Ihr bekommt ja immer einen Stempel in den Paß bei der Ein- und Ausreise. Da beginnt der 90-Tage Zeitraum dann jeweils wieder neu. Ein Anruf bei der Botschaft von SG in D sollte zweifelsfreie Klärung verschaffen.

Falls es Fragen bei der Immigration gibt, solltet Ihr in der Lage sein, ein gültiges Rück- bzw. Weiterflugticket vorzuzeigen. Ein schriftlich skizzierter Reiseplan schadet sicher auch nicht.

Ansonsten macht doch einfach Taiwan zu Eurem Basecamp, dort funktioniert die wiederholte Ein-/Ausreise auf jeden Fall ;).

...zur Antwort

Willst Du die Hälfte Deines Urlaubs mit Fortbewegen verbringen?
Mach maximal 2 Städte. Wenn Du das wirkliche Singapur einigermaßen kennenlernen willst, brauchst Du wenigstens 1 Woche. Geh raus in die Wohnviertel, die Foodcourts, wo die Menschen leben. Mit dem Nahverkehr kommst Du überall problemlos hin.
In Pasir Ris zB kann man locker 1 Tag verbringen mit Mangrovenwald und Strandpark, Mach einen Abstecher in ein lokales Einkaufszentrum. Wenn die Zeit noch reicht, erkunde Tampines.

Genauso im MacRitchie-Reservoir (einer der 2 Primärurwälder innerhalb einer Großstadt weltweit, toller Treetop-Walk, neugierige Makaken, kein Essen mitbringen das wirst Du sonst los), Pulau Ubin braucht auch einen Tag. Little India und die Innereien (!) der Chinawtown sind ebenfalls einen Tag wert.
Für die Sehenswürdigkeiten aus dem Katalog (Marina Bay, Sentosa, Orchard Road, etc. ) brauchst Du eh noch 3 Tage.
Dann meinetwegen über KL zurück nach Hause.

...zur Antwort

6h sind verdammt knapp. Zieh gleich mal 2h für Deboarding, Einreise und Check-In/Ausreise ab. Mein Vorschlag: wenn Du unbedingt aus dem Airport rauswillst: Nimm die UBahn bis Tampines oder Pasir Ris (Du mußt in Tanah Merah umsteigen) oder fahr zur Not nur bis Expo) und such Dir in einem Foodcourt was zum Essen. In Pasir Ris gibts einen wunderschönen Mangrovenwald neben der Ubahnstation, mit Spazierwegen.

In die Innenstadt reinzufahren lohnt sich mE nicht, Du bist knapp 1h unterwegs je Richtung, vor allem abends sind die Verbindungen nicht mehr so fix, da Umsteigen notwendig.

Plane besser eine extra Stippvisite mit mehreren Tagen ein und schließe ggf. Malaysia und Indonsien (zB Bintan) mit ein.Kannst auch mal hier schmökern gehen:
https://woinsingsing.wordpress.com/

...zur Antwort

Schau mal in meine alten Posts zum Thema.

...zur Antwort

Geh dahin, wo die Locals hingehen: In die Foodcourts und probier Dich durch. Preiswert und idR lecker. Und vor allem eben landestypisch. Es sieht zwar gelegentlich aus, wie bei Hempels unterm Sofa (vor allem auf dem Boden), wir hatten mit dem Essen jedoch keinerlei gesundlheitliche Probleme während unseres knappen Jahres, das wir in SG gelebt haben (wer Mist serviert, bekommt seine Lizenz entzogen). Fahr mit der MRT ruhig ein paar Stationen aus dem Zentrum raus und sieh Dich um. Wenn Du in Chinatown bist, vermeide die Touristenfallen auf der Straße und gehe lieber in den Foodcourt. Auch der in Little India ist klasse. Wenn Du Zeit und Lust hast, geh ins Mac Ritchie Reservoir und schau Dir den Urwald an (neben Sao Paolo der einzige Primärwald innerhalb einer Großstadt) oder fahr nach Pasir Ris und erkunde den Mangrovenwald. Wenn Du 1 Tag Zeit dafür hast, fahr nach Pulau Ubin und geh dort wandern. Und dann eben jeweils in der Gegend auch gleich essen.

Vielleicht findest Du auch hier ein paar Anregungen: woinsingsing.wordpress.com - have fun!


...zur Antwort

Der Wetterdienst in SG sollte Karten mit Satellitenbilden zur aktuellen Ausbreitung des Haze und zur Lage der Brandherde haben.
Wenn Ihr nicht (mehr) umbuchen/stornieren könnt oder wollt, versucht, ggf. einen preiswerten Anschlußflug nach SO-Asien (zB Borneo, Vietnam, Laos etc.) oder zB Taiwan zu bekommen (Scoot, AirAsia etc. ab Singapore/Changi). 

...zur Antwort

Ich würds bleiben lassen. Wir haben den Haze 2013 als Expats miterleben müssen, das Zeugs ist nicht nur durch den Feinstaub gefährlich, sondern auch durch die Giftigkeit der Brandgase an sich, die hält nur eine Gasmaske mit chemischen Filtern zurück. Ich habe vermutlich bleibende Schäden davongetragen (Hustenreiz, Allergie-ähnliche Reaktionen bei Kontakt mit Feinstaub und (Zigaretten !) Rauch).


...zur Antwort

Das Leben ist eh zu kurz, die ganze Welt zu erkunden, schaut Euch besser wenige Orte an, die aber richtig. Sorry, daß ich mich den Vorkommentatoren anschließe. Falls Ihr noch nichts gebucht habt, nehmt Euch für jede Stadt wenigstens 1 Woche Zeit. In 2-3 Tagen könnt Ihr zB alle Sehenswürdigkeiten abhaken, die Euch der Reiseführer für Taipei als Muss vorschlägt, aber einen wirklichen Eindruck von dieser Stadt (und dem Land Taiwan) bekommt Ihr so nicht (ich lebe seit fast 2 Jahren hier und fast jeden Tag passiert mir trotzdem irgendwas, womit ich nicht gerechnet habe). Nehmt euch wenigstens 1 Woche Zeit für Taipei oder kommt für 3 Wochen nach Taiwan, es gibt soviele Facetten hier, das Land ist es wirklich wert, erkundet zu werden. Und nächstes Jahr besucht ein anderes Land hier in der Gegend oder kommt wieder.

...zur Antwort

Schneidern lassen geht in beiden Städten. In Singapore gibts Läden in Little India, die das machen. Sonst einfach mal die Locals fragen.

Wenn Ihr Lust auf puren Luxus habt und mit Geld um Euch werfen wollt ist Singapore wohl das bessere Ziel. Toll fand ich Wandern im Regenwald rund ums MacRitichie Reservoir und auf Pulau Ubin. Interessant (krasser Gegensatz) könnte ein Abstecher nach Tanjung Pinang auf Bintan sein (Fähre, 2 Tage einplanen).

In HK bekommt Ihr mehr vom Leben in einer echten asiatischen Metropole mit. Singapore ist mir einfach zu künstlich und alle rennen nur dem Geld hinterher. Sonst können die da nicht überleben.

Aber eigentlich würde ich Euch nach Taipeh schicken ;)

...zur Antwort

Wegen der Flüge: Schau auch mal auf die Seiten der lokalen No Frills Anbieter (zB Jetstar und Scoot aus Singapore). Und dann noch die lokalen Flugportale in SG, ID und MY. Wenn Du vor Ort buchstund nicht im Voraus, hast Du halt das Risiko, aß Du an Deinem Wunschtermin keinen Platz mehr bekommst oder einen teuren Restplatz kaufen mußt.

/* Eigentlich ist alles geschrieben, aber das Sytem hier schlägt vor, daß ich eine Menge Fülltext eintrage, nur damit ich mehr von irgendwelchen Credits bekomme, mit denen ich nichts anzufangen weiß und die ich deshalb auch vermutlich nie einlösen werde. Vielleicht liest mal ein Admin diesen Post und kommt auf den Trichter, daß manchmal in der Kürze die Würze liegt und vergibt Credits für besonders kurze Posts :) oder schafft den Unsinn ganz ab. */

...zur Antwort

Pack Dir halt ein paar USD ein, bevor Du losfliegst, Überschüssiges Geld kannst Du dann vor Ort in Rupies tauschen. Nehmen die keine Euro? Zumindest auf Bintan kannst Du das Visum auch in S$ bezahlen.

Es gibt ein "Visum" (=Eintrittkarte beim Vorzeigen eines deutschen Passes) für 1 Woche und eines für länger (3 Wochen glaube ich), die kosten natürlich unterschiedlich. Frag mal bei der Botschaft Indonesiens nach. Die sollten eigentlich alls Details auf der Homepage haben.

...zur Antwort

Nachtrag: Klärt am besten direkt mit der MY Botschaft ab, ob Ihr evtl. ein Visum braucht, besonders, wenn Ihr über SG einreist. Ich hab variierend Stempel mit einer Gültigkeit von 14 oder 30 Tagen bekommen, nicht verlängerbar.

...zur Antwort

Hi,

macht das Beste draus und informiert Euch im Netz, was offen hat. Gerade die Tauchbasen sollten eigentlich Webpages unterhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß alles zu ist. In Pulau Tioman (weiter südlich, erreichbar mit der Fähre von Mersing) solltet Ihr nicht verhungern. An sich ist "Regenzeit" nicht DIE Katastrophe, es regnet halt öfters und stärker, aber der Regen ist warm und die Temperaturen sind etwas gemäßigter. Zumindest den Weihnachtsurlaub auf Bintan (südlich von SG) konnte uns das nicht vermiesen.

...zur Antwort

Frage am besten beim Hotel an (email, anrufen). Mein Bauchgefühl sagt ja, aber sicher ist sicher. Normalerweise sollte dem Hotel aber vor allem daran gelegen sein, daß Du bezahlst und Dich ordentlich aufführst. Das Geld von Touristen nimmt man hier gerne, also würde ich keine Panik schieben, zumal Deine Buchung ja bestätigt zu sein scheint.

...zur Antwort

Bis August ist es noch ein Bisschen Zeit, wir hoffen, dass sich der Smog bis dahin verzogen hat. Haengt davon ab, ob es demnaechst mal ordentlich regnet in Sumatra, damit die Torfbraende (es brennt auch unter der Erdoberflaeche) ertraenkt werden. Menschliche Loeschversuche duerften deshalb kaum zum Erfolg fuehren, dafuer fehlt die technische Ausruestung und der politische Wille. Die Trockenzeit auf Sumatra dauert ueblicherweise bis Ende September.

Singapore bei Smog zu besuchen, duerfte aber einfach keinen Spass machen, weil man nichts sieht und von dem Zeugs Kopfschmerzen bekommt. Die potentielle Gesundheitsgefaehrdung duerfte sich in Grenzen halten, wenn man nur fuer ein paar Tage kommt und nicht an COPD oder Asthma leidet. Und nur wegen den ueberall auf der Welt gleichen Shoppingcenters extra nch SG duesen? Jedem das Seine. Wenn euch nach einer spannenden asiatischen Metropole ist, besucht lieber Taipei.

Infos zur Lage: hxxp://www.straitstimes.com/ (regierunstreu) und hxxp://therealsingapore.com/ (nicht regierungstreu)

...zur Antwort

Sollte kein Problem sein, rückversichere Dich aber bei Deiner Airline. Der Flughafen Changi hat UBahnanschluß und die Zeit sollte reichen, um sich in der Innenstadt etwas umzusehen und das leckere Essen hier zu probieren. Fahrtzeit ist ca. 45 min. Oder nimm ein Taxi, das kostet ca. 15 Euro. Die UBahn faehrt bis gegen 23.30 Uhr aus der Innenstadt wieder raus.

...zur Antwort

Hallo Chris, kommt drauf an, was Euch interessiert.

Die offiziellen Sehenswuerdigkeiten (Merlion, Little India, Arab Quarter, evtl. Chinatown, Central Business District, Marina Bay und drumrum) koennt Ihr an 2 Tagen locker und eher nebenbei abhaken.

Ich wuerde empfehlen, macht um die Touristenfallen (zB Essen in Chinatown, Bars & Restaurants in ClarkeQuai) einen Riesenbogen. Benuetzt das gute MRT - Nahverkehrssytem (informiert Euch vorher, wie man es preiswert und effizient mit der Chipkarte benuetzt) und fahrt dahin, wo die Locals wohnen und macht Euch einen Eindruck vom "echten" Singapur: zB rund um Senkang, Simei oder Lavender-MRT, geht in den HawkerCenters dort essen, schaut Euch in den CommunityCenters um und seht den einfachen Leuten beim Leben zu.

...zur Antwort

Hallo Holger Petersdorf,

ich kenne eine offziell geprüfte und zugelassene Touristenführerin. Die Frau kennt Singapur wie ihre Westentasche. Sie spricht zwar kein Deutsch, aber natürlich Englisch. Falls gewünscht, kann ich den Kontakt herstellen, dann können Sie ausmachen, was Sie sehen möchten. Bitte um Nachricht, gerne per mail an [Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz deiner Privatsphäre wurde dein E-Mail Adresse vom Support entfernt] (Bitte die Leerzeichen rausnehmen und 'at' und 'punkt' ersetzen, ist Spamschutz)!

Gruß,

Kopi-O

...zur Antwort