Ich habe die Insel von Süd bis Nord im Rahmen einer Radreise nur im Regen kennengelernt. Wir waren in der ersten Juniwoche dort. Wenn Du eine solche Wetterphase erwischt, hast Du halt Pech gehabt!
Ich würde von einer solchen Versicherung abraten; denn deren nur schwer verständlichen, kleingedruckten Bedingungen bewirken am Ende, daß Du zum Verlust Deines Reisegepäcks auch noch eine relativ hohe Versicherungsgebühr ohne jeden Gegenwert verloren hast! Denk immer daran, Versicherungen haben sich durch die Beiträge ihrer vielen Millionen Kunden zu reichen Kapitalgesellschaften entwickelt, doch bei etwaigen Schadensansprüchen lassen sie ihre Kunden schmählichst im Stich! Ich spreche aus Erfahrung!
weil Bergen als ehemalige Hansestadt eine reiche Geschichte aus dieser Zeit zu bieten hat. Das historische Hanseviertel direkt am Hafen ist wunderschön und hat dem geschichtlich interessierten sicher eine Menge zu bieten!
Wenn Du durch die Talliner Altstadt gehst, fühlst Du Dich in eine mittelalterliche deutsche Hansestadt versetzt. Und das war Tallin ja schließlich auch! Sehr empfehlenswert ist die Speisegaststätte "Olde Hanse", wo Du wie zu mittelalterlichen Zeiten speisen kannst! Tallin ist absolut lohnenswert, deshalb sollte man eigentlich etwas Zeit zur Verfügung haben, um diese Perle der Ostsee in vollen Zügen genießen zu können!
http://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn
Ich schwinge mich auf mein Rennrad und mache schöne Tagestouren, das hilft mit Sicherheit! Wenn Du in den Flieger steigst, dann läßt Du doch reisen und die Eindrücke der Reise werden weit weniger verinnerlicht! Probieren geht also über studieren, viel Erfolg!
Ich würde die Frage einfach mal in einem gut verständlichen Deutsch stellen, dann wird auch das Interesse an vernünftigen Antworten größer sein. Falls Du es nicht mehr wissen solltest, es heißt in unserer Muttersprache "Rucksackreisende"!
Wandern ja, auswandern nein; denn wenn Du die Welt durchwandert hast wirst Du feststellen, daß es in der eigenen Heimat trotz vieler Vorbehalte immer noch am besten ist! Wenn Du eine anspruchsvolle, ausgedehnte Reise vollendet hast, dann freust Du Dich immer wieder aufs neue auf das vertraute zu Hause und den Freundeskreis! Das mußt Du allerdings selber ausprobieren; denn Probieren geht bekanntlich über studieren und außerdem heißt es auch in dem schönen Volkslied: "Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt"!
Alle Länder, in denen Krieg oder bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, sind permanent gefährlich und sollten deshalb gemieden werden. Unberechenbar sind aber im besonderen die islamischen Länder. Das noch harmloseste Beispiel mag an dieser Stelle für viele andere stehen: Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde einigen Christen in der Türkei die Kehle durchgeschnitten und ausgerechnet der Ministerpräsident dieses Landes besitzt heute die Unverschämtheit, für seine Landsleute in Deutschland türkische Universitäten einzufordern. Er möchte auf diese Weise mit seiner "islamistischen" Saubande, das christlich geprägte Europa nach Salamitaktik unterwandern und auf diese Weise auch unsere Heimat zu einer türkisch geprägten islamischen Republik machen. Wenn es diesen üblen Zeitgenossen gelingen sollte, der EG beizutreten, dann wird Europa einen Schrecken ohne Ende erleben!
Wenn Du diesen dämlichen englischen Begriff nicht in Deiner Fragestellung verwendet hättest, könntest Du Dich nun vor lauter guten Ratschlägen vermutlich kaum retten? Versuchs doch einfach mal in einem Wien-Reiseführer im Taschenbuchformat oder am besten gleich unter Google; denn die haben doch alles Wissen der Welt nach amerikanischer Manier komplett zusammengeraubt und stellens immerhin für alle zugänglich im Internet zur Verfügung! Viel Erfolg!
http://hello-world.at/wien.html
zu Hause!
Mit dem Fahrrad!
wobei die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Besonderheiten Priorität haben!
Lies Dir einfach den nachstehenden Link durch, dort sind die Gründe für nachhaltiges Reisen in Bezug auf den Umweltschutz sehr schön erklärt! Viel Erfolg!
http://www.reiselust-deutschland.de/10.html
"Deutschland" wegen seiner landschaftlichen und kulturellen Vielseitigkeit und der zumeist erlebten Liebenswürdigkeit seiner Menschen!
Das hängt ganz von der Person des Europäers ab. Wenn Du einen bequemen Urlaub in Sibirien wünschst, bist Du in diesem riesigen Land der Wälder, Taigas, großer Flüsse- und Seen fehl am Platz, ausgenommen vielleicht noch eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn. Bist Du ein kulturbegeisterter Reisender, dann empfehle ich eine Stadt wie St. Petersburg, die in allen Belangen eine Menge zu bieten hat. Angenehme Reise!
Hallo Biene,
meine Art zu reisen wird Dir vermutlich kaum gefallen; denn ich mache einen Teil meiner Reisen mit dem Fahrrad. Beispielsweise "Rund um Deutschland" oder irgendwelche Flußradwege etc. Meine Reisen dokumentiere ich in Bild und Text; denn unser Deutschland ist reich an Geschichte und Kultur und erst damit bekommen meine Reisen auch einen bleibenden Sinn! Schon das Planen nach Karte wird dabei zum Erlebnis und hebt die Vorfreude auf die Reise! Versuchs einfach mal auf diese Weise und wenn Du Details wünscht, kannst Du ja noch mal gezielt nachfragen, viel Erfolg!
Am östlichsten Punkt Deutschlands gibt es die Kulturinsel Einsiedel. Dort gibt es auch Baumhäuser, wo Du Dich als Tarzan so richtig austoben kannst. Die Adresse: Kulturinsel Einsiedel 1 02829 Neißeaue, Tel. 035891-4910, Mail: info@kulturinsel.de, www.kulturinsel.de Viel Spaß im Baumhaus!
Na klar gibts die und eine Menge Reiseveranstalter verdienen daran nicht schlecht. Klick Dich mal in folgenden Link ein und informiere Dich, viel Erfolg!
http://www.lernidee.de/763-ggl-zarengold-von-ost-nach-west.html
Eine solche Reise ist sicherlich ein Traum, doch Träume kosten bekanntlich einen Haufen Geld; denn die Veranstalter machen das bestimmt nicht aus lauter Menschenfreundlichkeit! Nachstehender Link wird Dir aber sicherlich ein Stück weit weiterhelfen, viel Glück!
http://www.lernidee.de/763-ggl-zarengold-von-ost-nach-west.html
Schöne Flecken auf Mallorca findest Du außerhalb vom sogenannten primitiven "Ballermann" eigentlich überall auf der Insel. Klick Dich einfach in nachstehenden Link. Viel Erfolg!
http://www.mallorca-inseltour.de/