Saint Lucia ist eine gute Idee. Auch sehr schön sind Antigua ( tolle Strände) und Grenada. Mein Geheimtipp sind die Grenadinen... Türkisblaues Wasser inklusive!
Ein absoluter Geheimtipp sind die kleinen Antillen, hier besonders Dominica, Saint Lucia und die St.Vincent/Grenadinen. Gerne sende ich Dir mehr Infos via E-Mail zu. Meine Adresse [...]
Hallo, ich würde eher zu einem Spezialisten gehen, der die Länder gut kennt und nicht zu einem Großveranstalter. Ich weiß, Eigenlob stinkt eigentlich, aber schau doch mal auf unserer Seite vorbei [...] Hier kannst Du auch Bausteine buchen und Du bekommst eine Menge guter Informationen vor der Abreise.
Übrigens kann man dort nicht nur Seelöwen beobachten. Delfine und vor allem die kleinen putzigen Humboldtpinguine sind in der Regel auch mit von der Partie. Ich habe dort sogar schon einen Orca gesehen! Das hat aber Seltenheitswert. Aber Achtung: Die Tour startet am frühen Morgen und dauert nur einen halben Tag. Also nicht zu viel Programm erwarten.
Mein Geheimtipp ist Dominica und die Grenadinen-Inseln, hier insbesondere Carriacou und Bequia.
Ich kann das Bogles Round House empfehlen. Süße kleine Häuschen/Cottages am Strand und das Essen ist absolut klasse! Wenn Du Unterstützung bei deiner Karibikreise brauchst, melde Dich doch mal bei uns. Wir schneidern Karibikurlaube auf Maß. www.atambo-tours.de
Ich verstehe nicht so ganz, was Du mit "kommt man durch" meinst. Du musst Dich eben mit den Sitten und Gebräuchen des Landes vertraut machen und in Ecuador ist die Korruption nicht schlimmer oder besser als in anderen vergleichbar armen Ländern. Da Du als Reisender aber kein Gewerbe anmelden wirst oder mit Behörden zu tun hast, denke ich nicht, dass Du mit Korruption behelligt wirst.
Ich finde es immer schade, dass alle so verrückt nach DEM Inkatrail sind, nur weil er am Sonnentor von Machu Picchu endet. Die Besucher Perus vergessen immer, dass das ganz Land von wunderbaren Inkatrails durchzogen ist, manche davon deutlich spektakulärer als "DER Inkatrail". Als Alternative zwischen Cusco und Machu Picchu sei der Salcantay Trail genannt, welchen man als Luxus - aber auch als Zeltvariante machen kann. Oder aber man besucht Choquequirao! Man hat Choquequirao “Machu Picchus Heilige Schwester” genannt, weil es eine frappierende Ähnlichkeit in Anlage und ritueller Bauweise mit seinem berühmten Gegenstück oberhalb der Urubamba Schlucht aufweist. Hier kommt kaum ein Tourist hin, aber es sowohl vor Ort als hier in Deutschland bei machen Reiseveranstaltern buchbar. Es muss also nicht immer "DER Inkatrail" sein...Infos zum Salcantay und möglichen Alternativen bekommst Du bei http://lateinamerika.atambo-tours.de/home
Wenn das Baden so sehr im Vordergrund steht, schlage ich vor mit dem Linienbus (Cruz del Sur) die Panamericana hoch zu fahren bis nach Máncora ganz im Norden von Peru. Da gibt es super Strände, kleine Backpackerhotels und das Wasser ist ruhig und warm. Das Wetter ist meist ganzjährig schön. Mein Tipp! http://lateinamerika.atambo-tours.de/peru-regionen/-/article/14645/77437/maximized/
Es kommt darauf an, was Du suchst. Der Nordwesten, die sonnenverwöhnte Region Guanacaste, ist prädestiniert für den komfortablen Badeurlaub. Internationale Ketten haben sich hier niedergelassen – und doch mischen sich noch immer viele kleine Boutique-Hotels zwischen die großen Anlagen. Allem in allem ist es aber schon recht touristisch. Sehr schön und was aus meiner Sicht nicht fehlen sollte ist der Nationalpark Manuel Antonio mit dem dazu gehörigen Strand. Im Nationalpark Manuel Antonio gibt es viele schöne Strände – außerhalb des Parks ideal zum Surfen, innerhalb gibt es ruhige Buchten. Wer Unterhaltung sucht findet ein breites Angebot in Quepos, dem Zentrum für Palmölproduktion. Wer Costa Rica abseits der Massen besuchen will sollte die Karibikküste einplanen. Die Karibikküste bzw. südliche Atlantikküste ist noch verhältnismäßig unerschlossen. Es gibt wenige Ausnahmen wie z.B. Puerto Limón (das Zentrum für den Warenhandel und Export), Cahuita mit den gleichnamigen Nationalpark und Puerto Viejo, gelegen an den stielen Hängen der Talamanca-Gebirgskette. Mehr Infos zu den Stränden Costa Ricas und eine Karte zum Download findest Du auf unserer Seite: http://lateinamerika.atambo-tours.de/costarica_straende
Die Busse von Cruz del Sur sind gut und in der Regel sehr empfehlenswert.
Es gibt keinen Anbieter für Kochkurse auf Dominica. Aber wir meine Vorrednerin schon gesagt hat, bieten es manche Hotels an. Meine Firma ist u.a. auf die Karibik spezialisiert und wir arbeiten mit einigen lokalen Küchen und auch Hotels zusammen und haben schon gemeinsam Kochkurse für Kunden aufgelegt. Meist starten wir auf dem Markt, wo die Zutaten erklärt werden, anschließend geht's in den heimischen Kräutergarten und dann fangen wir an zu kochen - und am Ende auch zu essen [...]
Egal ob jung oder alt, im Grunde merken wir Flachlandtiroler die Höhe immer deutlich. Am ersten Tag fühlst Du Dich wie auf dem Boot, als würde alles leicht schwanken. Kopfweh und Kurzatmigkeit gehören ebenfalls dazu. Außerdem ist die Luft sehr, sehr trocken, das macht den Nebenhöhlen zu schaffen und führt manchmal auch zu Nasenbluten. Wenn DU da empfindlich bist, nimm ein Spray (Meerwasser oder so) mit. Du solltest auf jeden Fall ganz viel Coca-Tee mit viel Zucker trinken (damit das Coca schneller ins Blut kommt). Hab keine Angst. Coca ist eine Heilpflanze, den Tee trinken meine Kinder auch :-). Am ersten Tag auf keinen Fall Alkohol trinken, das kann dich echt total umhauen!
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Galapagos ist egal zu welcher Jahreszeit niemals langweilig und immer bunt und beeindruckend.
Trujillo ist nett aber zum Baden solltest Du weiter hoch in den Norden nach Máncora.
Stimmt, Du brauchst einen internationalen Führerschein. Und darüber hinaus solltest Du im Auto auch immer deinen Pass oder eine Kopie deines Passes mitführen.
Generell sind Mietwagen in Peru sehr, sehr teuer. Eine halbwegs günstige Option ist seit neustem Sunny Cars: sunnycars.de. Du kannst übrigens auch ohne Aufpreis bei uns den Mietwagen für Peru buchen - ohne Aufpreis versteht sich (atambo-tours.de). Ich selbst bin in Peru aufgewachsen und meine Familie lebt dort. Ich bin also oft und regelmäßig in Peru. Aber ich fahre nicht wirklich gerne Auto in Peru. In den Städten herrscht enormer Verkehr, das ist sehr anstrengend. Aber vor allem Überland ist es gefährlich, wenn man die Straßenverhältnisse nicht gut kennt. Es gibt kaum Schilder. Verkehrsregeln gelten nicht. Die korrupte Polizei hält Gringos gerne an um ein wenig Geld zu machen. Ich kann eigentlich nur abraten.
Ich gebe meinem Vorredner recht mit seinen Tipps. Als ERgänzung zum Thema Museum: Das Goldmuseum ist schön wegen der Goldschätze. Jedoch wer wirklich in die vielen Kulturen Perus eintauchen will, sollte in das MUSEO DE LA NACION auf der Javier Prado gehen. Das Museum ist sehr groß und gibt eine tolle Übersicht von der Steinzeit bis in die Neuzeit. Alle Kulturen - nicht nur die Inkas - werden besprochen, es gibt schöne Exponate und einen Audioguide, der mehrsprachig ist. Nicht verpassen!
In Hotels würde ich nicht wechseln, da bekommst Du einen schlechten Kurs. Komischerweise trifft das auch auf manche Banken zu. Mal abgesehen davon, dass Dich dort manchmal lange Wartezeiten und zuweilen komisch Öffnungszeiten erwarten. Daher ist die Sache mit dem Geldautomaten oder aber das Wechseln in der Wechselstube aus meiner persönlichen Sicht am Besten.
Die Länder sind nicht vergleichbar. Beide haben Ihre Sehenswürdigkeiten, wobei Du in Peru sicher mehr Kulturstätten hast zusätzlich zu einer wirklich sehr facettenreichen Landschaft/Natur. Bitte bedenke bei Deinen Plänen, dass Ecuador Lateinamerika in "Taschenformat" ist, während Peru riesig ist.