Teneriffa - Wanderung am Fluss möglich oder nicht?
Mache Ende Juli Urlaub auf Teneriffa in Adeje. Dort gibt es ja auch die "Höllenschlucht" - Barranca del Infierno.
Dort fließt ein Fluss/Bach und es gibt einen Wasserfall. Doch irgendwo habe ich gelesen, dass der Wanderweg nicht mehr geöffnet ist.
Kann ich also den Fluss und den Wasserfall nicht ansehen? Hätten wir schon sehr gerne gemacht...
Wir würden sehr gerne selbstständig Spaziergänge und Wanderungen in die Natur machen...
4 Antworten

Der Barranco ist immer noch gesperrt. Es sind erst letztens dort wieder verbotneren Weise gewandert und es wurde einer durch Steinschlag verletzt und musste gerettet werde. Da sind natürlich die Rettungskräfte nicht sehr erbaut darüber aus einem eigentlich gesperrten Tal Leute raus zu holen. Das kann dann evtl. auch teuer werden.

Hi ich kenn mich in Teneriffa selber leider nicht so gut aus aber ich hab im Internet für dich eine gute Seite gefunden die dir vielleicht weiterhelfen könnte, da bekommst du alle Informationen rund um Teneriffa. Falls deine Wanderung nicht klappt weil es wirklich gesperrt ist, findest du da vielleicht was anderes was dich interessieren könnte.
Hier mal der Link für dich: http://teneriffa-reiseguide.de/

Hab gerade bemerkt das der Link nicht zum Anklicken ist. Hier nochmal richtig für dich. Teneriffa-Reiseguide

Der Barranco del Infierno ist noch zu. Ich würde auch nicht versuchen, das zu umgehen.
Teneriffa ist wirklich eine schöne Insel. Nur Flüße in diesem Sinn gibt es eigentlich nicht. Die Insel ist 3718 Meter hoch und hat im Schnitt vielleicht einen Durchmesser von 90 km. Da ist nicht wirklich viel Platz für einen Fluß. Es gibt dort zwar noch viele andere Barrancos, aber die haben zu 99% so gut wie kein Wasser. Erst recht im Sommer. Wenn Du eine schöne Wanderung durch einen Barranco suchst, dann würde ich Masca vorschlagen. Das ist allerdings seit über 20 Jahren ein Geheimtipp. Daher wird es da wohl den einen oder anderen Tourist geben.

Hi,
der Barranca del Infierno dürfte um diese Zeit relativ wenig Wasser führen. Der "Wasserfall" ist meistens nur ein kleines Rinnsaal. Der Weg durch die Schlucht ist eher ein Spaziergang als eine Wanderung und dementsprechen überlaufen. Nach einem Todesfall durch Steinschlag wurde der Weg gesperrt und bisher nicht mehr eröffnet.
Besorgt Euch einen Wanderführer von Rother oder lasst Euch in einer guten Buchhandlung einen anderen Wanderführer empfehlen, bucht einen Mietwagen und dann ab durch die Mitte. Die eher anspruchsvollen Wanderungen in den Führern sind spektakulär - bieten dafür aber auch Ruhe und Erholung, ohne dass man Busladungen von Touristen begegnet.
bye Rolf