Klippen in Schottland
Hallo Forum,
im Juni gehts für 8 Tage nach Schottland. WIr sind dort mit einem Mietwagen unterwegs.
Nachdem wir in den letzten beiden Jahren Irland umrundet haben zieht es uns wieder in diese Richtung.
In Irland haben mich am meisten die wilden Küstenabschnitte mit Klippen am tosenden Meer imponiert. Nun meine Frage zu Schottland:
Welche Klippen bzw. wilde Küstenabschnitte sollten wir in Schottland ansteuern? (Unsere Route geht ab Iverness gen Norden und immer möglichst nah an der Küste entlang gegen den Uhrzeigersinn so weit wie die Zeit reicht. Plus 1 Tag Isle of Sky.)
Wie heißen die Orte (bzw. "Heads") die wir auf keinen Fall auslassen sollten wenn wir "das WIlde" sehen wollen?
Danke für Eure infos.
P.S.: Was man mit dem Auto anfahren kann! Wir sind keine Wanderer bzw. Radler. :-)
2 Antworten

Na, da habt Ihr Euch ja was vorgenommen.... gibt hinterher die Goldene Autofahrernadel des ADAC.
Die Nordostküste beginnt eher auf der unspektakulären Seite, bringt es schnell hinter Euch. Nur das Märchenschloss der Herzöge von Sutherland, Dunrobin, lohnt. Dann an der Nordostecke von Schottland, da hatte Rolf schon ein paar Namen genannt. John o'Groats ist der nordöstlichste Ort (für manche auch der nördlichste) der britischen Hauptinsel, daher öfters angesteuert.
Die Fahrt an der Nordküste entlang.... hmmm.... ja, nett, ziemlich einsam, offen gestanden: verdammt einsam. Nach Cape Wrath an der Nordwestecke kann man sich bringen lassen, gibt einen Shuttle (eigenes Auto geht nicht, da Fährpassage notwendig).
Westküste ist landschaftlich eindrucksvoller, oft auch vom Licht und vom Wetter her, da dort das Wetter reinkommt. Abstecher nach Lochinver nicht auslassen, schöner Fischerort mit Panorama auf den Suilven. Kleine Strassen nach Achmelvich, schöner Strand dort.
Ullapool, Loch Broom, die Wildnis des Letterewe Estates östlich vom Loch Maree, alles schick zu fahren. Inverewe Gardens ist ein eidrucksvoller botanischer Garten. Ein Höhepunkt an der Westküste, den man nicht verpassen sollte, ist die Fahrt über die Applecross-Halbinsel und dann den Bealach-na-Ba-Pass. Das ist ganz grosses Kino, vor Allem die Seite zum Loch Kishorn hin. Plockton ist ein netter Fischer- und Ferienort mit Palmenpromenade (sic !).
Skye ist eine Insel und das sollte auch gewürdigt werden. Es gibt noch eine Fähre von Glenelg aus (kurz hinter Elian Donan Castle gehts ab über den Pass). Skye ist abwechslungsreich. Im Norden gäbs auch wieder Klippen, den Kilt Rock.


Ich bin mit beiden Vorredner absolut einverstanden, möchte aber anfügen, dass Du das echt Wilde in John o'Groates und auf Orkney findest. Apropos Glencoe - das Battlefield kann man auch besichtigen.

Stimmt, aber supershape schrieb 'wild' .... Ich glaub ich hab die Frage leicht missverstanden.

Danke . John o'Groates nehm ich auf. Ja, die Frage war nach dem "Wilden". Passt.
Da kennst Du aber die Nordwestküste noch nicht.....
Orkney ist geradezu grün und fruchtbar gegenüber den Highlands.