Vergiss nicht das Walliserroggenbrot, das Sii (Süssspeise mit Roggenbrot) und die Walliser Käseomeletten. Ich wünsch Dir viel Appetit und "en Guete"

Ein echtes Walliser Roggenbrot bewährt sich gut als Mitbringsel, da es sehr, sehr lange haltbar ist.

...zur Antwort

Versuchs mal mit der CD und dem Lernbuch der Kauderwelsch Serie. Es ist sehr einfach, aber effektiv aufgebaut und ich fand es hilfreich auf die Schnelle.

...zur Antwort

Hallo amike :-) Mach mit der kleinen Bimmelbahn die Fahrt durch Bratislava, es lohnt sich alleweil in beiden Richtungen. Hab viel Spass, Bratislava ist eine sehr nette Stadt. Immer auf den Boden achten, da gucken die "eisernen Männchen" aus den Strassenschächten :-)

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob ich momentan unbedingt nach Kiruna möchte, Du könntest ein Problem mit der Unterkunft bekommen. Für all Deine Wünsche würde ich Dir die Lofoten empfehlen (sehr gute Walsafari in Andenes, wenn die Heringe ziehen) mit etwas Glück sieht man auch die prächtigen Nordlichter in Lautvik) - oder Dir den Norden Finnlands (finnisch Lappland Levi/Sirkka/Rovaniemi/Kuusamo) ) vorschlagen, Ich mache so eine Reise Ende Januar, denn dann ist Polarlichtzeit und in meinem Programm gibt's Rentierfütterung bei den Samen, eine Husky-Schlittenhundetour und sicher auch ein bisschen Nachtleben. Viel Spass bei der Planung und wie Roetli schreibt, schau mal bei visitnorway.com vorbei.

...zur Antwort

Mein Vorschlag wäre Hiddensee.

...zur Antwort

Ganz wichtig ist, dass Du dicke Socken und festes Schuhwerk trägst. Wenn möglich die (Trainer-) Hose in die Socken stecken, dass Du sofort siehst, wenn etwas am Hosenbein hängen sollte.  Lange Aermel (Hemd, Jacke) tragen, falls Du Dich wegen des Hundes oder was immer bücken musst. Zecken fallen ja nicht von den Bäumen :-) Nimm vorsorglich eine Zeckenzange mit, dann bist Du auch für Deinen Hund gewappnet. Zeckenspray ist auch eine gute Sache, damit am besten die Socken und Hosenbeine einsprühen.

...zur Antwort

Wenn das Deck direkt über Deiner Kabine ist wirst Du am Morgen früh mit dem Rücken der Liegestühle geweckt und nachts wird's wohl (je nach Schiff) öfter Partylärm geben. Ich würde Mitte nehmen oder notfalls unter dem Casino- oder Spa-Bereich. Im Casino gibt' nie richtig viel Leute und das Las Vegas Klimpern auch nicht.

...zur Antwort

Ich würde SKR Reisen empfehlen. Die decken praktisch alles ab, was man sehenswert ist. https://www.skr.de/peru-reisen/ Fordere doch einfach mal den Katalog für 2016 an.

...zur Antwort

Falls Du auf Facebook bist, versuch's doch auch mal auf den Seiten "Reisepartner gesucht" oder "Urlaubspartner gesucht". Ich denke, dass Du da viele Interessenten findest. Ich wünsch Dir viel Glück.

...zur Antwort

Ich würde da mal bei Holland America Line reinschauen, es kommt auch sehr drauf an, ab welcher Destination Du fahren möchtest und ob Du auch nach Alaska reisen willst, dann wäre es einfacher Ideen zu interessanten Landgängen zu geben. 

...zur Antwort

Ich mag Busfahren, egal wie lange. Mein Koffer ist sicher verstaut, ich muss nicht ein- und auschecken, nicht herumwarten, keine langen Wege zu den  Transits bewöltigen. Ich kann schlafen wenn ich will, kann essen was ich mag, da man alle drei Stunden ja irgendwo anhält. Ich kann meine Zeitung lesen und ich hatte noch nie Mühe, die Beine zu strecken. Wenn's von der Zeit abhängig ist, dann nehme ich natürlich auch das Flugzeug. Ich fahr bald von der Schweiz mit dem Bus nach Stralsund, die komplizierte Umsteigerei hat mich davon abgehalten zu fliegen. Ich mag's halt gern gemütlich.

...zur Antwort

Die Essenspreise im Restaurant sind moderat, man braucht nicht zu erschrecken, arabische Speisen sind günstiger als westliche. Den Kaffee sollte man jedoch ohne "Goldstreusel" geniessen, ein kleiner kostet gerne gleich mal US$50.--  und Gold schmeckt eh nach nichts. Da ihr schon dort wohnt, würde ich bei der Reception anfragen, ob ihr eine kleine Hotelführung bekommen könnt, die lohnt sich alleweil, da es dort nicht nur Goldmaschinen gibt :-) Habt eine gute Zeit in Abu Dhabi und viele schöne Erlebnisse.

...zur Antwort

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Deine Rückreise ab Bergen nach Stavanger erfolgt? Auf der Reise nach Bergen hättest Du mit dem Schiff eigentlich Geiranger und Alesund bereits passiert. Wenn Du mit dem Schiff bis Bergen gekommen bist, dann würde ich Dir für die Rückkehr zum Bus raten. Wenn nein, dann wäre es mit der Fähre interessanter. Mehr Annehmlichkeiten hast Du mit dem Schiff, mit dem Bus siehst Du natürlich mehr kleine, nicht so touristische  Städtchen und vor allem Landschaft. Ich wünsch Dir wundervolle Aussichten und eine angenehme Fahrt.

...zur Antwort

Ich würde bei einer mehrtägigen Reise, speziell auf der Hurtigroute, eher eine Kabine mit Fenster, bzw. mit Sicht nach draussen, vorziehen. Der Aufpreis lohnt sich. Es ist schön, am Morgen aufzuwachen und einen Blick nach draussen werfen zu können und nachts mit den Sternen zu Bett gehen. Man hat auch einen angenehmeren Rückzugsort, wenn man mal nicht auf Deck sein mag.  Innenkabinen sind wirklich nur zum schlafen da, sie haben oft Doppelstockbetten und Lichtschalter, die man im Dunkeln erst mal finden muss .... Für so eine tolle Reise wäre für mich eine Innenkabine ausser Diskussion.

...zur Antwort

Kennst Du diese Seite?  https://www.kinderhotels.com/singleurlaub-kind-familienhotels.html

...zur Antwort