wenn du gerne etwas abenteuerlich fahren möchtest, dann nimm die MA 557, richtung Jubrique, Algatocin, weiter nach Jimena de la frontera - das ist natur pur, kleine strässchen, wenig verkehr...viel spass wolf

...zur Antwort

das bereits erwähnte gestüt "yeguada de la cartuja" ist natürlich erste adresse. und die vorführungen am donnerstag in jerez in der REAL ESCUELA ANDALUZA DEL ARTE ECUESTRE... oder man fährt einfach durchs land, da gibt es überall pferde und gestüte, mal gute, mal weniger gute... andalusien und pferde, das gehört zusammen. grüsse wolf

...zur Antwort

eigentlich gar keine. die costa del sol ist nicht zu vergleichen mit mallorca mit den schönen buchten! da gibts schöne strände, aber dahiter immer eine stadt wie z.b. marbella oder eine urbanisation. freier und unberührter ist die Costa de la Luz, das ist hinter Tarifa, also richtung porugal, wenn man so will.

...zur Antwort

da gibt es nur eine Antwort: EL ROCIO leider, für dich, liegt dieser ort im westlichen teil andalusiens, nämlich zwischen Sevilla und Huelva, nördlich des Nationalparks Cota Donana. das ist das grösste fest, das es überhaupt gibt. mit pferden, pferdewagen, jetzt natürlich auch mit motorisierten fahrwerken. der ort ist das ganze jahr über leer, nur zu pfingsten kommt leben rein. ist ein reiner wallfahrtsort.....usw. mehr kann man im internet nachlesen. aber. der weg lohnt sich!!! wild-west romantik pur.

grüsse wolf

...zur Antwort

ja, beide antworten richtig: in Jerez jeden Donnerstag: Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre....Tel: 956 318008

und am Samstag, etwas ausserhalb von jerez in El Portal: Yeguada de la Cartuja...Tel: 956 162809

grüsse wolf

...zur Antwort

Andalusien: nicht die Costa del Sol, eher schon die Costa de la Luz, also zu portugal zu. aber der traum bleibt auf jeden fall das hinterland, der korkeichenwald, die route der weissen dörfer, wie z.b. Ronda, jimena de la frontera, Alcala de los Gazules usw. Garantiert nichts verbaut, viiiiel natur, weidetiere wie rinder, pferde und schweine (schinken!!) unendlich schön, z.B. auch zum motorradfahren. radtouren, wandern oder reiten...alles da. viel spass wolf

...zur Antwort

ein wunderbares gebiet zum reiten ist der naturpark Los Alcornocales, heisst: die korkeichen. ca 30 km nördlich von Gibraltar, ein weisses dorf, Jimena de la frontera - und dort gibt es einen reiterhof, siehe vorige antwort. wolf

...zur Antwort

Badeurlaub: auf jeden Fall an der Costa de la Luz, und zwar nördlich von Cadiz, also z.B. Chipiona...dort gibt es noch die Strandbuden und das echte Andalusien. Ansonst: Mietwagen! da ist man freier. grüsse aus andalusien wolf

...zur Antwort

Andalusien natürlich! Wettergarantien kann man natürlich nirgendwo geben, aber zum Wandern sicher ideal. z.B. in den Korkeichenwäldern des Naturparks Los Alcornocales, Jimena de la frontera, Ronda, Cortes usw. wandern in andalusien, viel spass

...zur Antwort

früher, vor vielen jahren...waren beide sehr schön. heute ist es nicht mehr so einsam, trotzdem würde ich den süden vorziehen, denn dahinter, hinter moro jable, hört immer noch die welt auf und es gibt noch viel "wildes land"....viel spass

...zur Antwort

danke für die antwort, aber im winter dort hin? nein danke! mich würden diese unzähligen seen und flüsse interessieren - im sommer - zum kajakfahren.

...zur Antwort

hallo katja, ich glaube wir haben genau das richtige für dich, in Andalusien. wir haben pferde zum reiten und erfahrung mit radgruppen, haben eigene plänchen für touren und viele tipps. unser rancho liegt in einem naturpark, rancholoslobos für februar 10 hätten wir sicher noch platz. grüsse wolf

...zur Antwort

da gibt es nur - Andalusien und die costa de la luz. endlose strände, nichts verbaut, ein campingplatz nach dem anderen, aber auch freies stehen möglich. ein paradis für windsurfer....was natürlich auch wiederum heisst: VIEL WIND, und das wiederum ist manchmal unerträglich (wenn einem der sand mit hochdruck ins gesicht bläst. na ja, nothing is perfect, oder so ähnlich

...zur Antwort

also, dass man überall für eine nacht ZELTEN darf, bezweifle ich, aber dass man mit dem wohnmobil überall eine nacht stehen darf, das gilt! wie es so schön heisst im gesetzestext: "um die fahrtüchtigkeit wieder herzustellen". jeder lkw-fahrer MUSS ja sogar pause machen... aber achtung: stehen/parken ist was anderes wie campen, also store raus, stühle raus, lagerfeuer usw. das geht natürlich nicht. aber dieses thema ist ja hinreichend diskutiert worden.

...zur Antwort

was für eine frage! wir wohnen schon über 30 jahre in andalusien - und haben noch keinen tag bereut. zum überwintern als tip: www.rancholoslobos.com einfach nachfragen, liegt in einem naturpark

...zur Antwort