Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die Ihre Verträge selbst schreiben, daher steht es mir zu auf Fllügen über 2 Stunden BusinessClass zu buchen, soweit verfügbar. Ich habe auch immer mein Notebook dabei und somit etwas zu tun, oder kann mir einen darauf gespeicherten Film ansehen.
Wäre für mich klar London.
Theater, Museen, Shopping in allen Punkten ist London vorne.
Wer eher Frankophil eingestellt ist, wird Paris bevorzugen.
Also ich mache alle Fierenflüge auf Strecken wo die unterwegs sind, mit Condor. Sind meine Lieblingsferienflieger.
Mit Rayenair bin ich 2 mal geflogen, das erste udn das letzte Mal in einem Flug von Malta nach Berlin.
Ist das eine Antwort?
Ich lebe zur Zeit in Berlin und Reichstag würde ich nur besuchen, wenn ich alles andere gesehen hätte.
Madame Tussaud
Museumsinsel
Technikmuseum
Holocaustmahnmal
Mauerpark
Eastsidegallery
Fernsehturm
Hauptbahnhof (kann man beim Umsteigen, oder als Fahrtunterbrechung machen)
Man hat schon viel über die Airline gehört, auch das sich schon Pilot und Copilot in der Kanzel geprügelt haben sollen.
Auf der anderen Seite ist es eine Airline die schnell gewachsen ist und recht neues Fluggerät hat.
Aber ich stimme Dir zu, ich würde auch nicht über Istanbul fliegen, sondern eine andere Airline nehmen.
Z. B. muss ich im Winter nach Chicgo und kann von Berlin aus, über Frankfurt (LH relativ teuer), über Istanbul (billig), oder mit KLM über Amsterdamm (guter Kompromis) fliegen. KLM ist gut.
Prüfe für die Flüge auch mehrere portale. Es ist quatsch wenn da einer bauhauptet er hat immer die günstigsten FLüge. Ich prüfe immer Opodo, flüge.de, Expedia und Kayak. witziger weise jedes Mal mit anderen Ergebnissen.
in keiner Weise.
In jedem Land der Welt sterben mehr Leute im Straßenverkehr, als durch Terroranschläge.
Also lieber aufpassen wenn man über die Straße geht, als sich Gedanken über mögliche Anschläge machen.
Meinst Du Puerto Plata in der Dominikanischen Republik?
Natürlich kannst Du von dort per Schiff nach Kuba fahren. Miete Dir ein passendes Boot und fahre.
Eine Fährverbindung gibt es nicht.
Es sind ca. 500 Seemeilen bis Santiago de Kuba. Mit einem schnellen Motorboot als 12 bis 16 Stunden. Wenn Du gut Segeln kannst und ein gutes Boot bekommst auch mit einem Segler in gut 30 Stunden machbar.
Zum Modeeinkauf empfehle ich die Via del Tritone, da sind nicht nur Luxusmarken vertreten.
Als Restaurants das Papa Baccus, oder mir noch lieber:
http://www.buonricordo.com/ristoranti/lazio/ristorante-dante-taberna-de2019-gracchi
das Dante Taberna de Gracchi.
Das wäre mir neu, dass dies der Reiseveranstalter übernimmt.
Die Zahlstelle für die Touristengebühr ist vor der Passkontrolle und man muss die Quittung bei der kontrolle vorweisen können.
Man sollte einen 10 Euro, oder 10 Dollar Schein passend haben, denn das wird in Fremdwährung kassiert.
Auto fahren ist mir viel zu risikoreich. Strecken über 400 Kilometer werden nur geflogen.
Ich sehe den Weg zum Flughafen noch als größtes Risiko an.
Ausserdem ist sowohl in Frankreich, wie in der Türkei das Risiko einen Verkehrsunfall zu erleiden ungleich größer, als bei einem Anschlag verletzt, oder getötet zu werden.
Abgesehen, von Ländern die schon grundsätzlich als ziemlich gefährlich gelten (Nigeria und weitere afrikanische Länder) sehe ich keine Probleme.
ich würde nie in die Golfstaaten reisen und auch kaum in die zentralasiatischen GUS Nachfolgestaaten (Usbekistan usw.).
Mein Tipp, wenn Ihr nicht nach dem Grundsatz reisen könnt "Egal was es kostet, wir haben es ja (gespart)," dann gehrt nach Umbrien. erheblich günstiger, direkter Nachbardestrikt der Toscana (also alles mit Tagesausflügen zu machen und in Umbrien ist es ebenso schön. Auch die Hauptstadt Perugia (sehr alt).
Puerto Plata, Playa Dorada, Hotel Blue Bay ist unser Favorit. Ruhig, keine Säufer, aber wenn Du willst bist Du in Kürze auch da, wo was los ist.
ganz schwer.
Rom und London mag ich gleich gern, jede auf ihre Art.
Knapp dahinter Madrid
meine Empfehlung Instituto Cervantes. Sehr gut.
http://berlin.cervantes.es/de/default.shtm
Interessiert ihr Euch ein bisschen für Technik? Dann das Technikmuseum, einsame Klasse.
Dann die abendliche Musikszene.
Die Verwendung von Bussen war dort schon vor der Revolution bekannt und hat diese auch überlebt.
Ich hatte das Glück viermal Concorde zu fliegen. Die schönesten Flugerlebnisse die ich hatte.
Waren alles Geschäftsreise udn alle auf der Strecke von London nach New York.
Das Erlebnis begann mit der Abfertigung (eigener Schalter, Koffer von Hand auf Kofferwagen, weil die Concorde keine Normcontainer hatte).
Eigene Sicherheitskontrolle.
Eigene Lounge (nochmal separiert von Firstclass).
An Bord das Luxusrestaurant in der Luft. Unterschiedliche Champagner und sogar mein Lieblingswein.
Auch vom Flugtechnischen absolut perfekt.
Wenn es mit dem Auto sein muss, ist deutschland Favorit, obwohl ich vor vielen Jahren auch mal bis La Grau du Roi war. Würde ich nie wieder machen.
Muss es Nord- oder Ostsee sein? Sonst wären auch die deutschen Seen zu empfehlen. Tegernsee ist sehr schön. Chiemsee.
Oder Meer, Ok, das schwäbische Meer, der Bodensee.
Wieso Taxi nach Boca Chica? Ist dort das Hotel? Dann lasst es bleiben. Boca Chica ist nichts was man sehen müsste. Obwohl ich dort auch schon mal war (leider 3 Tage), und sehr gute Gambas gegessen habe.
Santo Domingo ist aber auf jeden Fall zu empfehlen. Man muss die "Zona Colonial" gesehen haben.