Wiener Radio gegen Mücken
Der Wiener Radiosender Kronehit behauptet nun, sein Programm schrecke Mücken ab. Nicht, weil die Musikauswahl so furchtbar ist, sondern wegen eines Anti-Insekten-Tons. Im Umkreis von fünf Metern um das Radio sollen Hörer vor Stichen geschützt sein. Die Theorie: Ein für Menschen angeblich nicht wahrnehmbarer, hochfrequenter Ton imitiert das Summen einer weiblichen Mücke.
....
Der "Anti-Gelsen-Ton" von Kronehit soll die Gelsen (so heißen die Stechmücken in Österreich) mit einem Ton von 14850 Hertz vergraulen. Menschen mit guten Ohren hören diese Frequenz allerdings als nerviges Fiepen, und es scheint so, dass davon eher Hörer abgeschreckt werden können als Insekten.
Ein deutsches Hifi-Forum hat den UKW-Radioton von Kronehit einer Analyse unterzogen und festgestellt, dass überhaupt kein Terror-Ton im Radiolautsprecher ankommt. "Es spricht vieles dafür, dass der Anti-Gelsen-Ton ein seit über zehn Jahren von den Privatradiosendern gut gepflegter urbaner Mythos ist", urteilt das kritische Technik-Online-Magazin computer.at. Gegen Stechmücken hilft nur: Fenster zu, Radio aus.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/kampf-dem-moskito-musik-gegen-muecken-1.155463
(Zum Thema "Saison für Stechmücken" - ich erlegte die letzte im Vorjahr Anfang Dezember.....)