Dann werfe ich noch BEQUIA in die Runde. Das ist meine kleine persönliche Trauminsel in der Karibik.
Wenn du eine romantische Reise verschenken möchtest, dann solltest du mal ganz genau hinhören, was dein Goldstück über so eine Reise denkt. Sie hat mit Sicherheit ein ganz bestimmtes Ziel im Auge, das nur sie kennt und du - mit ein bißchen Fingerspitzengefühl - locker aus ihr heraus bekommen kannst. Vielleicht ist es ja ein SPA-Aufenthalt, vielleicht ein romantischer Ausflug in die Wüste? Warum muß es denn immer eine Städtetour sein? Denk mal drüber nach.
Da fällt mir ganz spontan das Shaolin Kloster ein. Es liegt in der Provinz Henan, im Ort Dengfeng, am Berg Songshan. Dort wird auch die chinesische Kampfkunst Kung Fu gelehrt und die Mönche ausgebildet. Ob dieses Kloster auch Crashkurse für Touristen anbietet, kann ich dir nicht sagen. Ich hab dir hier mal einen Link für Shaolin Kung Fu Trainingsreisen. Vielleicht ist da ja was passendes für dich dabei. http://www.shaolin-wushu.de/ Übrigens: Beim Shaolin-Kloster kannst du auch beim Nachmittags-Training der Kungfu-Schüler zusehen. Es ist wirklich interessant zu sehen, mit welcher Disziplin dieses Training abläuft.
Ich bin erst im März in Marrakesch gewesen. Ich kann nur sagen, die Stadt ist für mich auch heute noch ein Traum aus 1001 Nacht. Der Djemma el Fna, der Platz der Geköpften ist mit all seinen Menschen eine bunte orientalische Wunderwelt und die Attraktion schlechthin. Er ist ein Fest für alle Sinne. Aber erst wenn dann die Dunkelheit hereingebrochen ist. Für mich ist es u.a. auch das größte Freiluftrestaurant der Welt. Hier gibt es Wahrsagerinnen, Schlangenbeschwörer, Feuerschlucker, Geschichtenerzähler, Akrobaten und Affendompteure, mobile Zahnärzte, Wasserverkäufer und Gnawa (Gnaoua) Musiker, die sich für viel Geld (ca. 10 Dirham ~ 1 €) fotografieren lassen u.v.m. Aber paß auf Taschendiebe auf! Am besten kommst Du bereits am Spätnachmittag und schaust Dir das ganze Treiben zuerst von oben, d.h. von einem der umliegenden Dachterrassen Cafés an.
Ich kann dir aber den Reiseveranstalter DIAMIR in Dresden sehr empfehlen. Ich bin mal im Juni mit Diamir in Tansania und Sansibar gewesen und war voll zufrieden "diamir.de" Ein toller Reiseveranstalter ist auch Abendsonne Afrika http://www.abendsonneafrika.de/tansania.html
Habe soeben jede Menge TIPPS zu Weihnachtsmärkten veröffentlicht. Klick einfach mal rein. Meine Favoriten sind
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Barock-Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Esslingen bei Stuttgart
Stritzelmarkt in Dresden
Christkindlmarkt in Nürnberg
Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen
in Bietigheim der Sternlesmarkt
Auf dem Schloß- und Klostergelände vom Schloß Salem und im Neuen Museum bieten über 50 Stände von Kunsthandwerkern sowie Salemer Vereinen weihnachtlichen Schmuck, Geschenke und Spielzeug an. Der Weihnachtsmarkt ist heute von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Klick doch einfach mal in den angehängten Link und informiere dich. http://www.salem.de/besucherinformation/fuehrungen-veranstaltungen/weihnachtsmarkt/
Gute Repellentien gegen Sandflöhe sind Mückenschutzmittel mit DEET sowie Mückenschutzmittel mit Icaridin. Nehmt auf alle Fälle NOBITE zum Eincremen. ANTI BRUMM FORTE ist auch ein wirklich gutes Mittel. Oder auch Care Plus Anti-Insect Deet Spray 40 %. Diese Mittel schützen euch auf alle Fälle vor den Plagegeistern.
Ich frage mich gerade, warum du dir überhaupt die Strapaze dieser Reise antust? Du nörgelst jetzt schon rum, bevor du überhaupt bei deiner Verwandtschaft angekommen bist. Du solltest eigentlich dankbar sein, daß dich deine Verwandten überhaupt eingeladen haben. Überlege dir einfach noch mal, ob du unter diesen Umständen überhaupt nach Idaho fliegen möchtest. Denn mit einem Greyhound-Bus in Idaho zu fahren ist genauso gefährlich / ungefährlich wie in München, Hamburg, Buxtehude, oder "in the middle of nowhere". Und was bitte ist bei dir Abschaum? Denn du gehörst offensichtlich auch dazu, da du dir ja zur Zeit kein Auto leisten kannst bzw. dein Führerschein noch nicht in trockenen Tüchern ist.
Betende Hände eines Jain-Pilgers mit seinen Opfergaben im Tempel von Palitana im Bundesstaat Gujarat, Indien.
Selbstverständlich kannst du Irland auch im Winter bereisen. Du solltest aber unbedingt warme und winddichte Kleidung einpacken, da es im Winter dort auch sehr naßkalt werden kann.
Jetzt zitiere ich mal aus dem Link Optimale Reisezeit Irland: "Vielleicht sollte man nicht unbedingt im Dezember oder Januar nach Irland reisen. Es ist dann extrem windig, kühl und feucht. Manchmal schneit es dann auch in Irland. Als optimale Reisezeit für Irland könnte man die wärmsten Monate Juli und August betrachten. Allerdings gilt als die beste Reisezeit für Irland bei überzeugten Irland Urlaubern eher das Frühjahr (April, Mai) und auch der Herbst (September, Oktober)."
Jetzt mußt du nur noch entscheiden, ob du dir dieses Wetter auch antun möchtest.
Wir haben vor einigen Jahren Costa Rica mit dem Mietwagen bereist. Das war überhaupt kein Problem. Unterkünfte gab es überall genug. Wegen der Sicherheit mußt du dir auch keine Gedanken machen, solange du nicht nachts auf der Straße herumgeisterst.
Das ist doch ganz einfach: Du packst dein Gepäck mit der maximal erlaubten Freigepäckmenge deiner Airline. Ist die Wäsche schmutzig, gibst du sie zum Waschen ab. Dann hast du immer saubere Wäsche und kein Übergepäck, das deine Urlaubskasse unnötig strapaziert. Denn Wäsche waschen lassen ist günstiger als Übergepäck zu bezahlen.
Wie alle Anderen schon geschrieben haben, unbedingt im Sportgeschäft oder Outdoorladen die Wanderschuhe kaufen. Und was auch noch ganz wichtig ist. Deine Schwester soll die Socken zur Anprobe mitnehmen, die sie dann auch zur Wanderung trägt. Falls sie noch keine Wandersocken hat, dann muß sie sich diese Socken unbedingt vor dem Kauf der Stiefel zulegen. Die meisten Geschäfte haben solche Wandersocken. Laßt euch auch bezüglich der Socken beraten. Denn Socken und Stiefel, das muß einfach passen. Sonst geht die Wanderung buchstäblich in die Hosen.
Der Winter ist in Side mit durchschnittlich 17°C angenehm mild. Dem Regen wirst du aber nicht immer entkommen.
Reiseveranstalter für Singlereisen gibt es wirklich viele. Hier hab ich dir mal eine kleine Auswahl. Klick dich durch die Links und du findest vielleicht deine Traumreise.
Bei SingleReisen gibt’s viele Angebote für Alleinreisende. Schön übersichtlich geordnet z.B. in Studien-, oder Kulturreisen, Badeurlaub, Cluburlaub usw. Klick einfach mal rein. http://www.singlereisen.net/?gclid=CO6Ht7rej6oCFZYS3wod8hDXwg
Ihr könnt natürlich auch Trivandrum als Ausgangspunkt nehmen. Als Urlaubsort dort würde ich Kovalam empfehlen. Von dort könnt ihr wunderbar weiter in den Süden nach Kanniyakumari reisen, wo sich der Golf von Bengalen, das Arabische Meer und der Indische Ozean treffen. Vorher noch ein kurzer Zwischenstopp in Padmanabhapuram einlegen, um den dortigen Palast zu besichtigen. Auch ein Abstecher nach Varkala bietet sich an. Dort kann man wunderbar am schönen Sandstrand abhängen und die Atmosphäre am Tempelteich zu genießen.
Von Kochi aus könnt ihr wunderbar zu einer Hausboottour in den Backwaters starten. Diese sollte aber schon eine Übernachtung beinhalten, da du das Leben und Treiben am Ufer am besten vom Boot aus beobachten kannst. Und dann erst die wunderschönen Sonnenauf- und Untergänge. Allein schon deswegen sollte man auf den Backwaters schippern. Von Kochi aus könnt ihr auch einen Abstecher zu den wunderschönen Teeplantagen in der Gegend um Munnar machen. Von Munnar ist es nicht weit zum Eravikulam Nationalpark. Aber dann auch mit Übernachtung, denn an einem Tag schafft man das nicht. Vielleicht liegt auch noch ein Abstecher nach Kumily drin, um das Wildschutzgebiet von Periyar anzugucken. Mit viel Glück siehst du da auch einen der scheuen Tiger (ich hab ihn nicht gesehen), auf jeden Fall aber Elefanten, Büffel, Wildschweine.
Da ich eure Reiseroute nicht kenne, wählt einfach zwischen Kochi und Trivandrum. Beide Destinationen eigenen sich wunderbar um Kerala zu entdecken.
Ohne meine Petzl Tikka XP Stirnlampe würde ich nie, wirklich nie, auf Reisen gehen. http://www.petzl.com/de/outdoor/stirnlampen/vielseitig-einsetzbare-stirnlampen/vielseitig-einsetzbare-stirnlampen/tikka-xp Denn das gute Stück hat mich schon sehr oft vor totaler Finsternis bei Stromausfall bewahrt. Denn auch im Wohnmobil kann mal - falls nicht du nicht rechtzeitig die Stromtankstelle aufgesucht hast - der Strom ausfallen. Oder du gehst z.B. nach dem Abendessen wieder zurück zum Womo leuchtet sie dir auch den Weg auf unbeleuchteten Wegen des Campingplatzes. Eine Stirnlampe ist auf jeden Fall tausendmal besser als eine Taschenlampe. Denn du hast beide Hände frei für andere Dinge.
JA, diese Leute meinen es sogar todernst. Denn es geht um einen Haufen Kohle. Und deshalb würde ich nie, wirklich nie, eine Reise buchen, bei der ich mir kein Einzelzimmer leisten kann. Denn das Schnarchen, Rülpsen und Pupsen etc. das will ich mir, während der kostbarsten Wochen des Jahres, einfach ersparen. Dann suche ich mir doch lieber ein Reiseziel aus, bei dem meine Reisekasse nicht gesprengt wird.
Bali ist für mich die Insel der Götter und der zehntausend Tempel und ist somit kulturell und landschaftlich einzigartig. Es gibt auch jede Menge Kultur, die vielen Tempel u.a. der berühmte Hindutempel im Meer, der Pura Tanah Lot, Pura Besakih etc. Kulturell ist das Künsterdorf Ubud für mich an erster Stelle. Hier gibt es wirklich sehr viel Kunst und Kunsthandwerk und viele kulturelle Events (Tänze, Gamelanorchester etc.). Als Naturliebhaberin bin ich auch absolut begeistert von der unvergleichlichen Reisterrassenlandschaft an der Westküste von Bali, nördlich von Tabanan, an den Hängen des Gunung Batukau, sowie den dichten tropischen Urwäldern, den Vulkankegeln und den ursprünglichen Stränden. Einen Besuch solltest du auch dem Felsentempel Gunung Kawi aus dem 11. Jht. abstatten. Dazu musst du 300 Treppen in ein grünes Tal mit Fluß und Wasserfall hinunter laufen. Gleich nebenan ist auch der Tempel Pura Tirta Empul. Die heilige Quelle des Pakrisan Flusses sprudelt aus Fontänen in zwei große Becken. Hier baden Gläubige um sich spirituell zu reinigen und natürlich auch einige Touristen. Bali ist trotz seines Tourismus für mich immer noch (in einigen Teilen) unberührt.
Ich kann nur sagen, wirf deine Vorsätze über Bord, Bali ist ein Traum. Und die Reisezeit Juli - September einfach optimal. Du wirst es nicht bereuen.