Ich habe in den meisten Bundesstaaten die Erfahrung gemacht, dass das Essen in den Touristen-Hotels- und Restaurants sehr mild gewürzt ist. Es war wirklich nie scharf. Wenn wir in den Lokalen der Einheimischen gegessen haben, dann war es immer richtig scharf. Du kannst den Schärfegrad bei deiner Bestellung immer mit angeben. Überall bekommst du auch Gerichte "no spicy". Auch habe ich während meiner vielen Aufenthalte in Indien die Erfahrung gemacht, daß ich von den Bedienungen immer gefragt worden bin, ob "spicy" oder "no spicy" gewünscht wird.
Für Vegetarier ist Indien ein Schlaraffenland. In jeder Region gibt es anderes leckeres Essen. Im Norden bekommst du z.B. Gerichte, die kennt im Süden niemand und so ist es auch umgekehrt. Hülsenfrüchte (Linsen und Kichererbsen) und Hühnerfleisch wirst du überall finden. Ebenso die wichtigsten Brotsorten wie Naan, Roti, Puri, Chapati und Papadam.
Thali ist eine Mahlzeit aus verschiedenen regionalen Produkten das in kleinen Metallschälchen auf einem runden Tablett serviert wird. Dazu gehört immer Reis, Gemüse, (je nachdem ob rein vegetarisch oder mit Fleisch), Fladenbrot, Dhal, Currys, Sambar (eine Soße aus Tamarinden- und Linsenbasis), Chutney oder Pickles und natürlich ein süßes Dessert. Im Süden (Kerala, Karnataka) bekommst du Thali auf einem Bananenblatt serviert. Ich liebe es total.
Dann gibt es natürlich auch das Hühnchen und das Chapati sowie Naan aus dem Tandoori-Ofen. Diese Gerichte mit der Gewürzmischung Tandoori (Tandur) Masala sind auch alle total lecker.
Raitha = Joghurt mit Pfefferminzblättern und Gurken sowie anderen Kräutern und Gemüsesorten
Samosas = Teigtaschen die mit Gemüse, Kartoffeln, Hackfleisch oder Fisch gefüllt werden. Zu Dreiecken zusammengelegt werden sie im heißen Fett frittiert.
Idli = flache, runde und gedämpfte Linsen-Reiskuchen. Man isst sie mit Sambar oder Chutney zum Frühstück.
Dosa = dünne knusprige Pfannkuchen aus fermentierten Reis- oder Urdbohnenmehl. Werden mit Sambar oder Kokosfleisch zum Frühstück gegessen. Oder das
Masala Dosa = riesige hauchdünne Crepes aus Reis- oder Linsenmehl mit einer würzigen Kartoffel-Gemüsemischung gefüllt gibt’s zum Frühstück Total lecker.
Dhal = Hülsenfrüchte, meistens Linsen, Kichererbsen, Erbsen oder Bohnen (Urd, Mung)
Ghee = geklärte Butter bzw. Butterschmalz. In Ghee wird alles gedünstet. Im Ayurveda trinkt man ein bisschen davon.
Panir =neutraler, fester Frischkäse, sehr oft im Spinat
Lassi = ein Joghurtgetränk entweder süß oder pikant, oft mit Bananen, Mango etc.
Aloo ghobi = Kartoffeln mit Blumenkohl
Pakora = in Kichererbsenmehl ausgebackene Gemüsestücke
Papadam = dünne frittierte Linsenfladen , getrocknet und gut gewürzt
Palak paneer = Spinat mit Frischkäsewürfel
Fischcurry mit Kokosmilch - das Leckerste überhaupt
Chicken Masala (Huhn), Mutton Masala (Hammel), Sangur Masala (Schwein)