Wenn ich alleine unterwegs bin, Sauerstoffduschen:) Also Fenster weit auf, egal wie kalt es ist. Irgendwann ist aber auch damit Schluss und ich halte lieber an.
Mir kommt es so vor, als seien alle Hotelportals günstiger, zumindest günstiger als die normalen, auf der Webseite des Hotels angebotenen Preise.
Kommt schon darauf, wohin und wie lange. Minimalinfos müssen aber sein, zumindest für den ersten Tag, also wo ankommen, schlafen etc. Dann kann man mal sehen....:)
Die vielen Reiseportals zeigen dir auch Kurzstreckenflüge verlässlich und nach Preisen sortiert, richtig billig in Relation zu einer Fernreise wird es dort aber selten.
Irgendwie habe ich schon lange keinen Grund mehr gesehen, mir von einem Reisebüro helfen zu lassen.
Budapest hat mir gut gefallen, auch wenn die City sehr touristisch ist. Ich würde mit dem Bus in normale Wohnviertel fahren, um auch einen anderen Eindruck vom Leben dort zu bekommen, ansonsten ist die Stadt toll!
Großer Spaß, du lernst das Land wirklich kennen. Und ist nicht gefährlich, alles ganz normal.
Gibt ja Veranstalter all inclusive dorthin...
Ganz ehrlich freue ich mich immer wieder über hilfreiche, offene und freundliche Deutsche, die mir im Urlaub helfen. Die sind so viel weltoffener und entspannter, als das Bild der Deutschen manchmal ist:)
Generell Orte, an denen sich fast ausschließlich Senioren aufhalten, das macht mich auf dauer im Urlaub unfroh. In dieser Gesellschaft bin ich bestimmt demnächst richtig aufgehoben, zur Zeit halt noch nicht so....
Wahrscheinlich wird auf eine Touristin zur Zeit sogar mehr geachtet, im positiven Sinne. Ohnehin ist die Gefahr an touristischen Orten geringer als in den Regionen des täglichen Lebens, denke ich.
Zum Beispiel nach Haarlem kommst du leicht und schnell mit dem Zug http://www.holland.com/de/tourist/artikel/haarlem-13.htm Aber natürlich auch zu anderen Orten an der Küste
Keine eigene Erfahrung von mir! Aber einen ersten Überblick findest du hier: http://veranstaltungen.meinestadt.de/stadt-bremen/musicals-shows/variete
Hier sind schon mal ein paar gute Hinweise versammelt http://www.travelamigos.de/forum/mexiko-reiseforum/2743-westk%C3%BCste-vs-ostk%C3%BCste/
Die Hektik der Metropole wirst du auch in London finden - allerdings kann die ja auch großartig sein. Wenn du sowieso London magst, machst du garantiert nichts falsch. Das Angebot ist riesig.
Eigentlich wird ja in jeder Stadtführung auch auf geschichtliche Aspekte eingegangen. Wenn immer es in den Städten etwas mit geschichtlichem Bezug zu sehen gibt, wird das auch gezeigt. Drumherum musst du wahrscheinlich parallel einen Roman oder ein Sachbuch aus der Zeit lesen.
Boh, da gibt es so viel zu sehen... Ein Jahr wird wirklich zu Fuß knapp. Jedenfalls solltet ihr an Venedig nicht vorbeigehen. Am Ende der Reise ja schon fast...
Online findest du fast alle französischen Zeitungen. Und natürlich auch Radio- bzw Fernsehsendungen. Oder sogar Sprachschulen, auf youtube jede Menge.