Du kannst eine Benutzervereinbarung abschließen und um deren Unterschrift bitten. Damit bist du rechtlich geschützt und kannst gegen eine Abmahnung vorgehen. Du kannst aber auch andere Maßnahmen ergreifen: 

  • "Gästezugang mit eigenem Passwort einrichten
  • Sofern der Router die Option bietet, Aktivität auf „Surfen und Mailen“ begrenzen
  • Geht obige Variante nicht: Download-Geschwindigkeit begrenzen, sodass große Downloads unattraktiv werden
  • Blacklist für bestimmte Websites erstellen, welche von Ihrem WLAN-Anschluss aus nicht besucht werden sollen – dies können insbesondere gängige Porno- oder Torentseiten sein"
...zur Antwort
Ist trendtours insolvent?

Offenbar haben viele Kunden von trendtours Probleme mit der vertraglich versprochenen Rückzahlung von eingezahlten Buchungsbeträgen bei ordnungsgemäßer Stornierung.

Wir (zwei Personen) haben eine Reise ins Baltikum für Ende April 2020 gebucht. Wegen der wegen Covid-19 von trendtours abgesagten Reise wollten wir die eingezahlten Beträge (Buchungs-Anzahlung und Restbetrag) erstattet haben. Wir wären bei einer entsprechenden Korrespondenz wegen der Corona-Krise und den dadurch entstanden großen finanziellen Problemen bei den Touristikfirmen auch zu „Zugeständnissen“ bereit gewesen.

Zu einer derartigen Vereinbarung kam es aber gar nicht, weil trendtours uns einfach mitteilte, sie hätten unsere ausgefallene Reise schon für das nächste Jahr umgebucht, wir sollten nur noch den Termin schreiben, wann wir reisen wollten – wir können im nächsten Jahr gar nicht(!) fahren. Unsere Briefe wegen unserer Absage, dieses „Angebot“ wahrzunehmen, blieben bis heute unbeantwortet. 

Stattdessen bekamen wir Mitte Juni einen Gutschein nur über den Restbetrag unserer Einzahlung. Telefongespräche waren anfangs gar nicht möglich, da wegen „Überlastung der Mitarbeiter“ keine Verbindung zustande kam. Als wir dann mehrfach mit Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern sprachen, waren diese sehr freundlich und eigentlich auch hilfsbereit, aber eine entsprechende schriftliche Reaktion oder Rücküberweisung fand nicht statt.

Jetzt, nach einem weiteren Brief, jetzt mit Fristsetzung und Androhung von rechtlichen Schritten, kam auch keine schriftliche Stellungnahme. Erst bei einem Anruf am Tag der Fristsetzung (21.08.2020) erfuhr ich von der Mitarbeiterin am Telefon, dass ich meinen Gutschein deaktivieren lassen müsse, dann würde ich auch mein Geld „kurzfristig“ erhalten. Mal sehen…

Ich finde, so kann man man nicht mit Kunden umgehen, wenn man als Firma weiterhin Bestand haben will. Aber bei diesem Ablauf muss ich annehmen, dass trendtours entweder nicht zahlen will, keine Zukunft mehr sieht oder vielleicht sogar insolvent ist. Wir sind inzwischen zu Zugeständnissen nicht mehr bereit.

...zum Beitrag

Jetzt haben so viele Unternehmen ihre Rückerstattungspolitik neu reguliert, und es ist besser, zunächst nichts zu buchen, sonst bekommen Sie am Ende nie Ihr Geld zurück.

...zur Antwort

Ja, es handelt sich um eine ernste Pandemiesituation. Ich würde in Erwägung ziehen, nur eine Roadtrip zu machen und in einem Ferienhaus zu übernachten. Aber normale Reisen... das würde ich nicht tun.

...zur Antwort

Wenn du ein Anfänger bist , warum solltest du den extremen Weg einschlagen? Warum versuchst du nicht einfach, stattdessen mit dem Blick aufs Wasser zu machen? Ich denke, es wird großartig sein. Und zweitens nehme ich die Thule ProRide nur wegen des Preises, ich meine, sie haben die gleiche Funktion.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, brauchen Sie für Besucher keine polnische Angelerlaubnis, aber Sie brauchen eine Angelerlaubnis. Aber wenn Sie Mitglied des Landesanglerverbandes Brandenburg sind, können Sie eine Genehmigung erhalten, um in 12 Regionen in Polen angeln zu gehen.

...zur Antwort

Unter 100ml sollte das kein Problem sein

...zur Antwort

Mit eine Flug Verspätung oder einen Flugausfall solltest du auch rechnen.

...zur Antwort

Mit dem Bus wäre die einfachste Lösung oder du mietest dir etwas?

...zur Antwort

Wohin geht es denn genau ?

...zur Antwort