Mit viel Verhandlungsgeschick und Bakschich kannst du evtl in Rußland dein Mopped in den Zug verladen lassen in dem du auch mitfährst. Wir transportieren die Motorräder für unsere Zentralasien Touren mit einem eigenen Container. Beifracht in "Sammelcontainern" wir vmtl schwierig Luftfracht wir Teuer, aber da kannst des Mopped von D aus nach Osten bringen lassen. Aber grad bei einer Weltreise solltest du dir die Zeit nehmen und das Land selbst erFahren. http://www.intime-ham.com/mongolei-transport-motorrad.html
Wenn du keine Wüstenpisten fährst hast du in Tunesien fast überall recht gute Strassen.
In Tunesien gibt es keine Möglichkeit Motorräder zu leihen. Die Importzölle sind dafür einfach zu hoch. Im Süden gibt es einige Quad Verleiher für geführte Kurztouren, aber das ist kolonnefahren für Anfänger. Du Fährst am besten mit deinem eigenen Motorrad ab Genua oder Marseille mit der Fähre nach Tunis. Derzeit würd ich als Ortsunkundiger allerdings nicht allein durch Tunesien fahren, da die öffentliche Sicherheit nicht überall gegeben ist. such die evtl n Veranstalter für Motorradreisen, der sich auskennt und Brennpunkte vermeidet. zB http://www.overcross.de/touren.php?land=28&monat=&id=2
Karte aus der Gegend kaufen und dann die gelben oder weissen strecken fahren die grün markiert sind und wenn möglich durch nicht allzuviele Ortschaften gehen
oder wenn du lieber bmw fahren möchtest: http://www.motoaventura.cl
Frag mal bei Roland Spaarwater von southpacific cross, der vermietet ktms
http://www.southpacificcross.cl/spcal/arriendo.htm
is es da im Sommer nicht überall zu heiss?
abgesehn davon würd ich davon ausgehen dass sich die Lage bis Sommer soweit entspannt hat dass von Reisen nach Tunesien nichtmehr abgeraten wird.
@Maxlinde
das Auswärtige Amt hat keine Reisewarnung sondern "lediglich" Sicherheitshinweise zu Tunesien
@Schneider in dem Sicherheitshinweis wird von "nicht unbedingt erforderlichen Reisen...abgeraten" und schreibt dass Touristen kein Ziel von Gewalt sind. Solange du also nicht zur falschen Zeit am falschen Ort bist - allerdings ist das nicht vorhersehbar. Als Urlauber hast du dort aber derzeit wahrscheinlich deine Ruhe (vor anderen Urlaubern)
Die Architektur des Museums bzw der Innenräume allein ist schon sehenswert. War wenn ich mich recht erinnere ein alter Palast. Ansonsten viel altes "Gerümpel". Museum halt. Würd dir empfehlen über Mittag hinzugehn, da is weniger los weil die Reisegruppen da grad beim Essen sind.
Teilweise kommt "gutes" Trinkwasser aus den Leitungen, da dies aber regional stark unterschiedlich ist wirst du keine verlässlichen Informationen bekommen. Besser also nur Flaschenwasser nehmen.
bin im Spätsommer / Frühherbst mal mit dem Motorrad halb um die Insel drumrumgefahren und hab da im Westen (in der Gegend der Fähre südlich vom Ajim) einige Flamingos am Strand (breit uns schlammig)gesehen.
Djerba hat keine Berge und auf Sand Radfahren muss ma mögen
als ich zuletzt wegen eines Unfalls in einem Tunesischen Krankenhaus war war die Behandlung samt Röntgen kostenlos!
Wenn du selbst eine Enduro hast schau mal hier: http://www.overcross.de/touren.php?land=28&monat=&id=2 Da gibt es einige Motorradreisen nach Tunesien die auch für Sandneulinge geeignet sind.
Wenn du auf einer Harley den Indian Summer in den Appalachen erleben willst wäre diese Tour evtl für euch geeignet: http://www.overcross.de/motorradreisen/usa/204_0.html
mittlerweile kannst du mit Strassenmotorrädern auf geteerten Wegen die komplette Sahara bis Dakar durchqueren. Um nur mal in der Wüste zu fahren und erste Erfahrungen zu sammeln würde ich dir Tunesien empfehlen Könnt ihr gut selbständig machen. Fähre ab Genua oder Marseille fährt einmal die Woche und dann ab in den Süden. Is allerdings Hilfreich wenn ihr ein bisschen französisch sprecht. Reiseführer von Kow How dazu und los gehts. so hab ich auch angefangen. oder organisisiert: http://www.overcross.de/touren.php?land=28&monat=&id=2
schau für tunesien mal unter: http://www.sandfisch.de/start.html
fahr nicht durch Lindau Bregenz Lichtenstein - das ist grauenhaft mit dem Motorrad
von München aus fährst du am besten über Garmisch und dann entweder über Mittenwald Innsbruck Brenner oder übern Fernpass weiter nach Südtirol, kannst auch gut als Runde machen, eins hin eins zurück. Zwischen Sterzing (Jaufenpass), Meran (Reschenpass) und Gardasee gibt es noch einige kleine Pässe die lohnenswert sind.
und wenn du mal weiter in die Ferne willst findest du unter www.overcross.de sicher auch was schönes
als Fahranfänger wär vielleicht die Griechenland Tour was für dich. Eine Woche auf Kreta http://www.overcross.de/motorradreisen/griechenland/207_0.html