Wie Gertrud schon sagt, ist das Wetterabhängig. Zusätzlich kommt es auf das Skigebiet an, also am besten einfach mal auf der jeweiligen Webseite nachsehen. Dort sollten genauere Infos, oder zumindest Kontaktinformationen zu finden sein.
Einfacher ist auf jeden Fall die Reise mit einem Veranstalter, und oft ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht schlecht. Generell würde ich deiner Freundin recht geben, dass man auf "allein organisierten" Reisen spontaner agieren kann und es somit auch selbst in der Hand hat mehr zu erleben. Das kann aber auch sehr anstrengend sein, da man dauernd Entscheidungen treffen muss, anstatt sich einfach zurückzulehnen und zu genießen. Versuche doch eine Kombination, z.B. eine (kurze) Pauschalreise und danach noch ein paar Tage dranhängen, die du selbst organisierst.
Nein, im Schnitt ist Urlaub in Griechenland dieses Jahr nicht billiger als bisher, wenn überhaupt dann ein wenig teurer.
Ich würde eine Stadt in Europa wählen, entweder nahe an einem See gelegen oder am Meer. Dazu natürlich schönes, sonniges Wetter. Schaut euch doch mal in Italien um. Oder z.B. Barcelona. Ungarn ist auch sehr beliebt.
Nein, die Kosten hängen von der Fluggesellschaft und sind nicht bei allen gleich. Das kannst du in der Regel in den FAQs oder Gepäckbestimmungen nachsehen. Manche bieten auch an, dass Sportgeräte anstatt eines regulären Gepäckstückes "umsonst" mitgenommen werden können.
Die kosten für's ausleihen kommen sehr auf das Skigebiet an. I.d.R. zwischen 25-50 $. Ob es sich lohnt oder nicht kommt natürlich auch darauf an, wie lange ich dort bleibt/wie viele Tage ihr Skifahren wollt.
50 Minuten sind machbar, aber nur wenn alles reibungslos klappt. Nicht selten hat der Flieger ein paar Minuten Verspätung und bei der kurzen Umstiegszeit müsst ihr fast damit rechnen, dass das Gepäck erst beim nächsten Flug mitgeht. Wenn die Flugplanänderung nach der Buchung vorgenommen wurde, müsstet ihr umsonst eine Umbuchung beantragen können. Einfach mal den Kundenservice kontaktieren.
Es gibt da wirklich einiges zu nennen und es kommt natürlich auch auf das Budget und die Vorlieben an. Nah dran und atemberaubend schön finde ich Irland.
Wenn es auch etwas weiter weg sein darf, finde ich Mexiko (vor allem Zentralmexiko und Süden, z.B. Querétaro oder Oaxaca) toll. Ausserdem ist die Westküste der USA toll und bietet neben Strand auch noch unheimlich viele Nationalparks und Stateparks (über Wüsten bis hin zu Gebirgen und riesigen Sequoia Bäumen.
Mir hilft am besten eine Karte, und zwar nach Möglichkeit eine, die detailliert genug ist um sich damit wirklich gehend in der Stadt zurechtzufinden, aber trotzdem (evtl. auf seperater Karte) einen Überblick liefert. Bei technischen Geräten neige ich dazu mich darauf zu verlassen und keinen Gesamtüberblick zu bekommen. Ausserdem finde ich Stadtrundfahrten am Anfang einer Städtreise toll um einen Überblick zu bekommen. Auch dabei ruhig hin und wieder auf die Karte schauen, um sich zu orientieren.
Das hängt von der Fluggesellschaft ab! I.d.R.sollte dies aber nicht teurer sein, als eine zusätliche Gepäckbuchung zum Buchungszeitpunkt. Wenn die Webseite der Fluggesellschaft keine Auskunft gibt, dann am besten die Hotline anrufen, oder die Frage mit Nennung der Fluggesellschaft neu stellen.
Ich würde auch einen Kauf der Tickets vor Ort empfehlen, vor allem wenn man einige Tage dort ist und etwas flexibler. Es werden z.B. jeden Tag am Union Square Tickets für Vorstellungen am gleichen Tag billiger verkauft. Das Ganze ist natürlich mit ungewissheit und (teilweise sehr langem) warten verbunden - dafür kann man jede Menge Geld sparen.
Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist das wirklich eine sehr schöne Art und Weise unvergessliche Eindrücke zu sammeln - aber unter 150€ ist es schwer etwas zu finden. Vor Ort Buchungen würde ich persönlich empfehlen, außer man weiß aus erster Hand (z.B. von Freunden) welcher Veranstalter gut ist, dann kann eine Vorausbuchung unter Umständen etwas Geld sparen.
Ich persönlich bin ein großer Fan von den größeren Internet-Flug-Vergleich-Suchseiten. Normalerweise nutze ich edreams, und wenn ich mit deren Ergebnissen wirklich unzufrieden bin, dann schaue ich mich noch woanders um. Für einen Flug nach New York musst du je nach Saison mit 400-1200€ rechnen, letzteres aber wirklich nur über Weihnachten/Neujahr. Flugpreise sind ausserdem immer sehr abhängig vom Abflughafen.
Das hängt von dem Buchungszeitpunkt und dem spezifischen Reiseveranstalter ab. Ich würde aber in jedem Fall darauf achten, dass die Kreditkarte (oder anderes Zahlungsmittel) ausreichend für den vollen Betrag gedeckt ist, um unnötige und ärgerliche Gebühren zu vermeiden (ist mir einmal passiert).
Du kannst natürlich alles an Klamotten, Schuhen etc. mitnehmen. Wenn du nicht gerade Handgepäck mitnimmst, können auch jegliche Drogerieartikel mit ins Gepäck. Bei Lebensmitteln musst du schon etwas genauer hinsehen und dir die genauen Bestimmungen des Landes ansehen. Alles was eingeschweißt ist, ist i.d.R. kein Problem, ausgenommen Fleisch.
Guten Urlaub!
Die Vermittlungsgebühr kannst du auch durch buchen auf der Webseite der Airline umgehen! Allerdings kommt bei manchen Airlines eine Bearbeitungsgebühr zum Flugpreis hinzu. Diese lässt sich dann leider nicht umgehen.
Das kommt ganz darauf an wie viel Zeit du dafür einplanst. Die günstigsten Flüge (allerdings Segelflugzeug) starten so bei gut 100$. Helikopterflüge starten bei gut 200$. Auf dieser Seite erhälst du einen kleinen Überblick: http://www.vegas-online.de/tours.htm Aber du kannst auch einfach mal selber losgoogeln...
Ich möchte mich Endless anschliessen: der Gardasee ist einer meiner absoluten Lieblingsseen und auch zum Segeln wunderbar geeignet.
Ich wünsche viel Spaß :)
Wenn wirklich nur die Zeit das Problem ist, und nicht der finanzielle Aspekt, dann mach doch einen Kurztrip übers Wochenende. Schau dir einfach mal an, welche Billigflieger von deinem Flughafen aus Ziele in Europa ansteuern. Dabei muss es ja nicht unbedingt eine Stadt sein, die als sehr europäisch rüberkommt. Versuch doch z.B. mal Istanbul. Ich bin mir sicher, dass du dort einiges neues erkunden könntest, auch in einem Wochenende. Wenn das finanziell nicht möglich ist, dann durchlebe anhand von Fotos und Erinnerungen deine letzten Reisen. Oder plane schon Mal genussvoll deine baldige Kalifornien Reise. Das erhöht die Vorfreude :)
Ich würde versuchen in der kurzen Zeit möglichst typisch Europäische Städte zu erkunden. Z.B. Amsterdamm, Rom oder eine der anderen großen Italienischen Städte, Barcelona od. Madrid, Paris oder vielleicht für einen kurzen Strandurlaub Nizza.