Hallo PamCake,

empfehlenswert ist auch das italienische Restaurant Casa di David in der Nähe des Zentrums. Zu einer leckeren Holzofenpizza gibt es einen tollen Blick über die Grachten und Brücken der Stadt gratis dazu :).

Leckere Kuchen und Torten in verspieltem, kitschigem Retro- Ambiente gibt es im „De Taart van M´n Tante“, einem kleinen Café, dass sich perfekt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch eignet.

Und feiern kann man im Escape mit House-Musik oder im Melkweg, einer einstigen Molkerei, die Rock, Jazz und Blues spielt.

Viel Spaß und viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo BenBen,

Cork ist wirkliche in tolles reiseziel mit der ein oder anderen Sehenswürdigkeit. Hier eine Auswahl:

Sehenswert ist beispielsweise das Blarney Castle, welches ca. 9 km von Cork entfernt ist. Die Geschichte von Blarney Castle geht zurück bis ins 10. Jahrhundert und ist vor allem durch die Legende des "Stein der Sprachgewandtheit" berühmt. Zudem ist das Schloss von traumhaft schönen Gärten und vielen mystischen Orten umgeben, wie zum Beispiel der Druidenkreis und die Wunschtreppe.

Im Cobh Heritage Center, welches sich mit der Auswanderungswelle aus Irland beschäftigt, gibt es eine Sonderausstellung zur Titanic, die hier ihren letzten Halt hatte bevor sie unterging.

Wenn ihr euch für Kunst interessiert seid ihr in Cork auch ganz richtig, denn drt gibt es einige Galerien. Zwei der bekanntesten und Galerien und sehr sehenswert sind die Crawford Municipal Art Gallery und die Glucksman Gallery. Ganz spannend vielleicht für einen verregneten Tag ist auch Buttermuseum. Es beschäftigt sich mit dem Erfolg Irlands im Butterhandel – insbesondere mit der Vermarktung der Marke Kerrygold. I

Das Cork City Gaol ist ein weiteres Highlight. Das Gebäude sieht aus wie ein Schloss – wurde allerdings als Gefängnis für politische Gefangene und Aufständische genutzt und ist heute ein Museum und Café.

Und zu guter letzt lohnt sich ein Abstecher zum English Market – eine historische Markthalle von 1786. Hier findet man frisches Obst, Gemüse, Gewürze, Fisch und Fleisch. Von hier aus kann man auch die Patrick Street betreten. Sie gilt als die beliebteste Einkaufsstraße der Stadt, da sich hier kleine Boutiquen, Einkaufgeschäfte und gemütliche Cafés abwechseln. Somit steht auch dem Shoppingvergngen nichts im Wege.

Ich hoffe es sind einige Tipps für Dich dabei. Viel Spaß in Cork und viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo nanoneo,

Kapstadt ist wirklich toll :). Nicht verpassen solltet ihr einen Ausflug auf den Tafelberg. Hier werden Gondelfahrten angeboten. Die Tickets kann man sogar vorab schon online kaufen und sich so die Wartezeit vor Ort sparen.

Schön ist es auch im botanischen Garten in Kirstenbosch. Und auch das Aquarium Two Oceans direkt am Hafen lohnt sich.

Wenn ihr euch einen Mietwagen nehmt, ist die Pinguin-Kolonie in Simon´s Town am Boulders Beach und Camps Bay auf jeden Fall ein tolles Ausflugsziel. Oder ihr erkundet die umliegenden Weinbauorte, wie zum Beispiel Stellenbosch.

Viel Spaß und viele Grüße, Isa

...zur Antwort
Entschädigung?

Hallo, wir, eine Gruppe von 6 Erw. + 1 Kind, sind seit 10 Tagen aus dem Urlaub zurück. Ich habe so eine Katastrophe noch nie erlebt. Zu den Zimmer muss ich vorher noch etwas sagen: Ich habe bei Ankunft gefragt, ob wir alle in der Nähe wohnen würden, daraufhin bekamen wir ganz andere Zimmer als gebucht. Ich liste mal auf, das ist leichter zu verstehen:

  • Buspanne bei Anreise mit 45 Min. Wartezeit auf Ersatz
  • Bei 2 Erw. statt gebuchtem DZ, bekamen sie ein Dreibettzimmer
  • Bei jeweils 1 Erw. statt gebuchtem EZ = Dreibettzimmer
  • Bei 2 Erw. + 1 Kind, statt Familienzimmer = Dreibettzimmer
  • angegebene Animation (Disco) geschlossen (hatte nur deshalb gebucht)
  • Familie bekam die ganze Zeit nur zwei kleine Handtücher statt drei
  • Zettel auf dem Boden, lag die ganzen 12 Tage dort
  • einmal Bettlakenwechsel
  • Klimaanlage funktionierte in einem Zimmer gar nicht
  • Vorhänge liessen sich nicht schließen, jeden Abend von der Hotelbeleuchtung gestört
  • Strandweg konnte nicht belaufen werden, voll mit Felsbrocken
  • Müll ohne Ende (Essensreste, Pappbecher etc.) zwischen den Liegen
  • Hunde von diversen Anbietern machten Ihr Geschäft am Strand und an den Liegen
  • Sonnenschutz wurde während wir dort lagen, abgebaut, Kind hatte Sonnenstich
  • Tische beim Essen verschmutzt
  • Duschwasser roch nach Abfluss
  • Vögel holten sich in der Strandbar das Essen vom Büffet

Ich wüsste gern, ob wir mit so einer Beschwerde Aussicht auf Erstattung hätten oder dies und lapidare Angelegenheiten läuft Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

...zum Beitrag

Hallo Sandrabecker71,

habt ihr euch denn vor Ort beschwert und auch den Reiseveranstalter kontaktiert? In der Regel muss der Veranstalter noch vor Ort benachrichtigt werden, sodass dieser die Möglichkeit hat Abhilfe zu schaffen. Dazu müsstest Du in den Reiseunterlagen bzw. den AGB des Veranstalters auch einen Hinweis finden. Einige der von Dir genannten Mängel hätte ja gegebenenfalls leicht und schnell noch vor Ort behoben werden können.

Wenn ihr euch vor Ort nicht beschwert habt und es eine regelung in den AGB dazu gibt, ist die Aussicht auf Erstattung wahrscheinlich nicht all zu groß. Es kann aber durchaus sein, dass euch aus Kulanz dennoch etwas erstattet wird.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo Caro91,

ihr könnt auch das Bade- und Saunaparadies SylterWelle besuchen. Dort gibt es verschiedene Innen-und Außenbecken, Rutschen und ein Saunabereich. Toll ist, dass die SylterWelle direkt am Meer liegt und man zum Beispiel vom Außenbecken aus den Blick aufs Meer genießen kann.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo bobby84,

in der Hansestadt Hamburg gibt es unglaublich viel zu entdecken. Allen voran natürlich der Hamburger Hafen mit seinen Booten und Kreuzfahrtschiffen.Weitere Highlights im Hamburger Hafen ist der historische Windjammer „Rickmer Rickmers“ und das Museumsschiff „Cap San Diego“, die man besichtigen kann.

Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Hamburger Michel. Ein Aufstieg oder eine Aufzugfahrt auf die Aussichtsplattform in 132 Metern Höhe wird mit einem atemberaubenden Blick über die ganze Stadt belohnt. Das Mahnmal St. Nikolai und die St. Jacobi-Kirche sind ebenfalls einen Besuch wert, ebenso wie das Hamburger Rathaus als Zentrum der Stadt. Hier solltet ihr euch den Innenhof mit dem imposanten Brunnen anschauen.

Sehr beeindruckend ist auch das Stadtprojekt „Hafencity“ mit seinen großen Bauwerken und natürlich der Elbphilharmonie. Nur ein Katzensprung davon entfernt befindet sich Hamburgs Speicherstadt. Die Backsteingebäude an sich sind schon sehenswert. Allerdings findet man dort auch einige Museen, wie Beispielsweise das Gewürzmuseum oder das „Hamburger Dungeon“. Hier erlebt man auf lustige und gruselige Art die Geschichte Hamburgs. In der Nähe befindet sich das Miniaturwunderland, eine eigene kleine Modelleisenbahnwelt.

Kurz erwähnt werden muss hier natürlich auch St. Pauli mit seiner weltberühmten Reeperbahn, sowie der Fischmarkt, der traditionell bereits um 5 Uhr morgens besucht werden muss.

Wenn Du Dich für Kunst und Kultur interessierst ist auch ein Besuch in einer der Ausstellungen in der Hamburger Kunsthalle oder in den Deichtorhallen eine tolle Möglichkeit Zeit in Hamburg zu verbringen.

Viele Spaß und viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo kleenefreche,

wie wäre es mit einem Urlaub auf den Kanaren? Dort ist es auch schon imn Frühjahr angenehm warm. Allerdings sind die Wassertemperaturen noch recht frisch mit ca. 18 Grad.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo seifenblase,

Malaga ist wirklich schön und ein Aufenthalt lohnt sich auf jeden Fall.

Sehenswert ist beispielsweise die „Alcazaba“, eine alte maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert. Durch eine Doppelmauer wird die „Alcazaba“ mit dem „Castillo de Gibralfaro“ verbunden. Am Fuße der Burganlage befinden sich ebenfalls Reste eines römischen Amphitheaters. Diese Anlagen können teilweise besichtigt werden und lassen den Besucher in eine vergangene Welt abtauchen.

Sofern Ihr euch für Kultur und Kunst interessierst ist ein Besuch im Geburtshaus von Pablo Picasso ebenfalls ein „Must See“. Dieses befindet sich an der Plaza de la Merced. Im „Museo Picasso“ befinden sich zudem an die 200 Werke des weltbekannten Künstlers.

Und auch der Hafen ist sehenswert mit seiner hübschen Hafenpromenade und die Aussicht auf das ein oder andere Kreuzfahrtschiff.

Als Abendunterhaltung ist zum Beispiel der Besuch einer „Flamenco Show“ toll.

Viele Grüße und viel Spaß, Isa

...zur Antwort

Hallo dostojewskij,

ihr könntet auch das Spaßbad BAD 1 besuchen. Das wäre auch eine schöne Alternative bei regnerischem Wetter.

Ein weitere Idee wäre ein Besuch im Planetarium. Das hängt natürlich auch ein wenig davon ab wie alt eure Kinder sind.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo kondorpassa,

schön ist es auch in Konstanz am Bodensee. Dort gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, von Sightseeing über Shopping, schöne Cafes, ihr könnt eine Bootstour unternehmen oder das Sea Life besuchen.

Wirklich hübsch ist auch Besigheim, bei Ludwigsburg. Dort ist vorallem die Altstadt toll, mit vielen kleinen Cafes und Restaurants. Allerdings gibt es dort nicht wahnsinnige viele Sehenswürdigkeiten. Das wäre dann eher ein gemütlicher Städtetrip zum Auspannen...

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo aprilstone,

wenn Du in Google "Free Tours" eingibst, gelangst Du auch zu einem Anbieter, der kostenlose Stadtführungen in München, Hamburg und Berlin anbietet. Am Ende gibt jeder Teilnehmer das "Trinkgeld", das er für angemessen hält bzw. soviel wie ihm die Tour wert war.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo Schillerlocke,

die Ostfriesische Insel Norderney ist recht hundefreundlich, der Hund muss aber jederzeit an der Leine geführt werden. Norderney erreicht man am besten mit der Fähre. Für den Hund wird hier eine Gebühr von ca. 6 EUR erhoben. Ein schöner Hundestrand befindet sich am Ostbad „Weiße Düne“, eine Auslauffläche am Weststrand.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo mirimeike,

sehenswert ist in Flensburg zum Beispiel das Nordentor, das ehemalige Stadttor. Zudem solltest Du Dir den Museumshafen, welcher mitten in der Flensburger Altstadt liegt, nicht entgehen. Dort findest Du nicht nur viele interessante Infos zur Schiffahrtsgeschichte, sondern kannst auch das ein oder andere historische und restaurierte Segelschiff bewundern. Auf jeden Fall ein schöner Anblick. Vor dort aus kannst Du Dich aufmachen in die Altstadt. Hier findest Du die Fußgängerzone mit vielen Shoppingmöglichkeiten sowie schöne Cafes und Restaurants.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo hottalotta,

ein Besuch der Bavaria solltest Du auf jeden Fall einplanen. Von der "Aussichtsplattform" hat man einen tollen Blick über die Theresienwiese und die angrenzenden Stadtviertel. Während der Wies'n lohnt sich der Aufstieg natürlich besonders, denn dann gibt es viel zu sehen auf der Theresienwiese. Abends ist der Aufstieg bis 18 Uhr möglich. Aber auch die Stufen unterhalb der Bavaria sind ein schönes Plätzchen um zu Verweilen und dem Treiben auf der Theresienwiese zuzusehen.

Viel Spaß in München, Isa

...zur Antwort

Hallo sigismund,

wie wäre es mit einem Besuch in der Schokoladenfabrik „Malmö Chokladfabrik“. Dort gibt es unter anderem ein Museum und eine Schokoladenmanufaktur. Durch ein Fenster kann man dem Chocolatier bei der Herstellung von Schokolade und Pralinen zusehen. Der Eintritt ist übrigens frei.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo nickfloh,

im Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten spielt spielt eine Blaskapelle. Allerdings nicht durchgehend, sondern Mittwochs ab 16.00 Uhr, Samstag ab 13.00 Uhr und Sonntag ab 12.00 Uhr.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort

Hallo Simona1971,

gerne möchten wir zu Deiner Frage Stellung nehmen.

Das Wichtigste zuerst: Ja, die 80% Stornogebühren sind rechtmäßig. Du hast gestern das Feriendomizil verbindlich über uns gebucht. Bei einem Rücktritt fallen demnach auch Stornokosten an.

Grundsätzlich steigen die Stornogebühren je näher der Anreisetermin rückt. Durch Deine kurzfristige Buchung (Anreise schon in ca. 2 Wochen) fallen, trotz Deines zeitnahen Rücktritts, diese hohen Gebühren an.

Bitte beachte dabei folgendes: Wir sind bei dieser Buchung nicht der Reiseveranstalter, sondern lediglich der Vermittler des Ferienhauses. Es gelten daher die Stornobedingungen Deines Reiseveranstalters und nicht die von e-domizil. Daher haben wir auch nicht die Möglichkeit Dir diese Stornogebühren aus Kulanz zu erlassen. Das kann nur der Reiseveranstalter selbst. Am besten wendest Du dich diesbezüglich direkt schriftlich an den Reiseveranstalter. Erlässt Dir dieser die Gebühr nicht aus Kulanz, bist Du leider dazu verpflichtet die 80% Stornogebühren zu bezahlen.

Selbstverständlich kannst Du Dich bei weiteren Fragen zum Vorgehen auch gerne an unser Serviceteam wenden: 0800 33 66 4945

Viele Grüße, Isa von e-domizil

...zur Antwort

Hallo Bieneee,

ich schließe mich Roetli an. Ihr solltet unbedingt den Highway No 1 entlang fahren. Das schafft man tatsächlich auch sehr gut an einem Tag.

Wenn ihr aber dennoch lieber einen Zwischenübernachtung einlegen wollt an einer schönen Location, dann empfehle ich euch eine Übernachtung in Pescadero bzw. im Pigeon Point Lighthouse Hostel. Das ist zwar kein Hotel, sondern "nur" ein Hostel, aber dafür ein sehr schönes. Man wohnt in den früheren Häusern der Leuchturmwächter und hat sowohl von den Schlafzimmern, als auch vom Wohnzimmer aus einen schönen Blick auf den Leuchturm oder das Meer.

Viele Grüße, Isa

...zur Antwort