Ich bevorzuge die Felsalgarve im Westen von Faro bis Sagres.
http://www.youtube.com/watch?v=v4OziswROa4Non plus ultra, auch für die Kids, ist die Westalgarve, zB Lagos.
http://www.youtube.com/watch?v=v4OziswROa4Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind die Felsstrände.
http://www.youtube.com/watch?v=v4OziswROa4Sei Dir im klaren darüber, dass Monte Gordo wirklich nicht schön ist. Ich empfehle Dir die Westalgarve,
http://www.youtube.com/watch?v=v4OziswROa4Hmmm, Monte Gordo ist wirklich nicht schön. Ich empfehle Dir die Westalgarve, siehe VIdeo, zB Lagos. Wenn es direkt bei Monte Gordo sein soll, dann Cabanos.
http://www.youtube.com/watch?v=v4OziswROa4Gehe auf Nummer sicher und Erkundige Dich da besser beim Auswärtigen Amt, das hat eine Homepage.
Wenn Du Dich auf die Nahrung der Einheimischen einlässt, kannst Du mit 5 Dollar pro Tag auskommen. Soll es mal ein Pancake zum Frühstück sein etc., rechne mit 15 Dollar.
Bei einem schwachen Kreislauf hast Du in Thailand nichts verloren, denn es besteht immer die Gefahr von Dehydrierung und Kreislaufproblemen.Jährlich sterben viele Touristen in Südostasien und im Magrheb, einfach weil sie dehydrieren. Wenn Du allerdings viel trinkst und es langsam angehen läßt, wirst Du Thailand das ganze Jahr, vor allem aber im Februar genießen können.
Ich fande die Strände im Nordosten der Insel schön, da dort nicht so viel los war...
Hey Grivis, super Idee! Ich würde die Strecke aber genau andersrum machen. Denn am Anfang kannst du in Neuseeland Geld verdienen. Außerdem ist es dort viel teurer als zB in Thailand, so dass DU die teuren Länder dann schon hinter dir hast.
Ich würde in Seam Reap anfangen, da hast Du ein wirkliches Highlight mit der Tempelstadt. Oder aber in Sihanoukville im Süden, dort hast Du eine schöne Strandatmosphäre...
Ich war immer gerne im Cafe Creme, ein Schüler und Studentencafé, wo man Produkte aus der Bäckerei nebenan verzehren darf.
Geh auf jeden Fall in den berühmt berüchtigten Zuckerladen in der Plöck. Der Laden ist wirklich einen Besuch wert, du wirst sehen. Ein Original. :-)
Ich würde empfehlen: Malecon, Falafelladen (gegenüber vom gepa-Laden neben dem Uniplatz), Mosh mosh (Hauptstraße, japanischer Franchiser), Alfredo in der Unteren Straße (Italiener) und das Schulzes Sushi Restaurant in der Römerstraße. Guten Hunger
Wenn du vorm Ortseingang von Ziegelhausen links abbiegst, kommst du zu einem Kloster, das auf dem Berg gelegen ist und wo man eine schöne Aussicht hat. Dort kann man auch gut spazieren.
Das Problem in Heideberg sind die Schleusen vor und nach der Stadt, zwischen denen das Wasser recht trüb und algig ist. ABer wenn du oberhalb von Heidelberg, zB bei Ziegelhausen oder NEckargemünd ins Wasser springst, wird es ein wahres Vergnügen sein.
In Heidelberg darf eine Wanderung den Königsstuhl runter (!) nicht fehlen. Rauf wäre zu anstrengend, da die Treppen geradeaus den Berg hoch verlaufen. Ich finde die Wanderung durch den Wald schön vor allem auch, weil man direkt in der Altstadt rauskommt.
Ich kann dir das Malecon in der Mittelbadgasse empfehlen, ein Kubaner, der aber auch persisch kocht. Ansonsten finde ich den Mosh mosh gut. Direkt in der Hauptstraße am Uniplatz.
Das Jaxttal bietet eine schöne Landschaft und eben die Jaxt, in der man sich erfrischen kann und sogar Kanu fahren kann. Unbedingt mal vorbeischauen! Dort ist auch ein besuchenswertes Kloster.
Einen Steinwurf von der Altstadt findest du das Kino camera, auf der anderen Neckarseite in der Brückenstraße. Zu Fuß ein schöner Spaziergang am Neckar entlang, ca. 15 Minuten von der Altenbrücke bis zum Kino...