Auf den ersten Blick erscheinen die Tickets teuer, aber sowohl Magic Kingdom als auch Animal Kingdom sind auf jeden Fall das Geld wert! Waren schon öftre da - von hier aus hatte ich die Tickets über https://www.undercovertourist.com:443/ gekauft, die waren nach Preisvergleich die günstigsten. Wenn Ihr mehrere Parks besuchen wollt, und / oder auch die Wasserparks (da blieb mir der Mund offen stehen, was die selbst da an Show mit Wellen und Vulkanausbruch bieten), dann guck mal nach Mehrtagestickets - das ist billiger als Einzelkauf. Viel Spaß!

Achso, und auf der Site stehen auch gute Tipps, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten man zu welchen Attraktionen gehen soll. Also gleich bei Öffnung da sein, zu den beliebtesten Fahrgeschäften zuerst, mittags sind dann oft lange Schlangen. Fastpass-Tickets nehmen hilft z.B. die Wartezeiten zu verkürzen.


...zur Antwort

Besser erst dort, in Bangkok, umtauschen, nicht hier. Die Ein- und Ausfuhr ist unbeschränkt: "Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und von Fremdwährungen ist unbeschränkt. Bei der Ein- und Ausfuhr von Fremdwährung müssen Beträge, die den Gegenwert von USD 20.000 übersteigen, deklariert werden. Ausländer müssen bei der Ausfuhr der Landeswährung Beträge ab 50.000 Bt deklarieren.

Achtung: Bei der Weiterreise nach Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar oder Vietnam darf nur Fremdwährung im Gegenwert bis zu 500.000 Bt mitgeführt werden." Mehr dazu hier: https://www.reisebank.de/cgi-reisebank/laenderinfos.cgi/Thailand?code=tha

Ich habe eigentlich immer gute Erfahrungen damit gemacht, nicht allzuviel Bargeld mit mir herumzuschleppen, dafür aber immer die VISA-Karte, mit der man weltweit kostenlos abheben kann, dabei zu haben ...gibt´s von DKB oder DiBa.

...zur Antwort

Wir waren früher oft im Februar da, bevorzugen jetzt eher den März. Da ist das wetter zum Wandern stabiler. Aber leider keine Mandelblüte mehr, die hast Du im Februar. Es ist recht ruhig, viele Wanderer, Mandelblüten"jäger", Rennradfahrer sind unterwegs oder Leute, die einfach lange Strandspaziergänge machen wollen. Los ist wenig bis gar nichts, wieviele Hotels generell aufhaben, kann ich nicht sagen. Wir sind in Port d´Alcudia oben im Nordosten, da haben wenig Hotels auf. Und das Ganze touristische Gerummel (Andenkenläden usw.) hat glücklicherweise auch zu. Also schön ruhig - Erholungsurlaub.

...zur Antwort

Wir waren zweimal für je 2,5 Tage da, Hotel am Flughafen. Und kamen bestens mit dem öffentlichen Busnetz herum. Z.B. zum Santa Monica Pier, quer durch ohne Umsteigen, und man sieht viel mehr von der Stadt als mit dem Auto, wenn sich einer auf den Verkehr konzentrieren muss. Auch die üblichen "Klassiker" Hollywood, Sunset Boulevard usw. waren gut abzuklappern. Also: geht ohne Auto hervorragend.

...zur Antwort

Boltenhagen, das "Ostseehotel". Waren wir dieses Jahr Anfang April und es war lausig kalt. Ich würde nicht mehr in der kalten Jahreszeit an die Ostsee fahren, war definitiv zu ungemütlich. Das Hotel ist aber spitze, wir waren auch schon zweimal im Sommer für ein Wochenende da. Sehr gutes, üppiges Frühstücksbüffet. Und hundefreundlich, gern gesehen, kein Teppichboden, große Zimmer, schöner Strand und Wiesen zum Laufen. Ansonsten habe ich aber eher den Eindrcuk, Du willst Werbung für das genannte Hotel machen ;-)

...zur Antwort

Früher immer verreist. Inzwischen zuhause, ganz traditionell, mit Baum, Frau und Weihnachtsgans.

...zur Antwort

Ich kenne offen gesagt kein "All inclusive" in Miami, und würde es auch nicht empfehlen. Mein Favorit ist das "The Palms" Collins Avenue 30 th Straße - wunderschöner Garten, direkt am Strand, Pool, hochklassig, bester Service. Sind jedes Jahr da. Unterhaltung - da geht Ihr lieber abends mal an den Ocean Drive, mal an die Lincoln Avenue, nicht immer nur im Hotel blieben ... Viel Spaß.

...zur Antwort

Lauft lieber herum und genießt die Stadt in voller Weihnachtsdeko. Empire State Building und Rockefeller Center sind ein Muß. Auch Central Park. Wenn Ihr volle Christmas-Dröhnung mögt - geht zu Macys und zu F.A.O. Schwartz rein. Ausflug zur Freiheitsstatue lohnt sich m.E. nicht, lieber mit der Pendlerfähre rüberfahren nach Staten Island (kostenlos) mit Superblick zur Lady Liberty. Viel Spaß!

...zur Antwort

Soller bzw. Port de Soller sind ideal, wenn Ihr nur wandern wollt. Von da weg gehen aber nur die genannten Serpentinenstraßen. Mandelbüte ist eher im Februar, März ist shcon zu spät. Ich würde auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, sonst seid Ihr zu angebunden in dem - selbstverständlich sehr schönen - Tal. Aber so könntet Ihr auch mal was anderes sehen. Und wenn Ihr hoch in die Tramuntana wollt (Wanderungen z.B. auf den Puig de Massanella, rund um Lluc o.sä.), dann braucht Ihr eh ein Auto. Parkplätze sind um diese Jahreszeit eigentlich kein Problem (außer der am Cuber-Stausee bei schönem Wetter, dann ist er immer voll von Wander-Autos). Essen und Unterkunft - da habe ich in der Ecke keine Empfehlung, wir wohnen immer in Port d´Alcudia (März und September / Oktober), da haben wir Strand und Berge - alles schön in Reichweite.

...zur Antwort

Ich wüßte auch nur die Reisebank, um hier schon mal umtauschen zu können. Die empfehlen unter ihren Länderinfos noch die Mitnahme von US-Dollar: http://www.reisebank.de/cgi-reisebank/laenderinfos.cgi/Oman?code=omn

Ansonsten habe ich bisher mit einer Visa-Kreditkarte immer die besten Erfahrungen gemacht. Viel Spaß, so eine Oman-Reise hört sich toll an!

...zur Antwort

Service: o.k. Zeitschriften und Zeitungen: ja, gibt´s noch. Snack (bei der Streckenlänge würde ich auf Rosinenbrötchen oder kleine Tüte Salzbrezeln tippen - gibts jedenfalls immer auf Nürnberg - Hamburg oder Nürnberg - Berlin). Alkoholfreie Getränke - kostenlos. Sitzplatzreservierung kostet Geld, falls Du nicht die kostenpflichtige Servicecard hast, Beim Gepäck waren sie bei uns eher kleinlich - mehr als 20 kg wurde sehr streng beäugt bzw. Geld verlangt, auch beim Handgepäck durfte es nicht ein Gramm mehr als das Erlaubte sein.

...zur Antwort

Monument Valley ist für mich ein Muß, Bryce Canyon, Zion, Yosemite. Auch die Badlands sind auf ihre Art beeindruckend. Schwierig zu sagen. Yellowstone ist toll, wenn Du nochnie Geysire gesehen hast .... Wir haben bisher zwei Rundfahrten mit "Abklappern" gemacht, und planen für 2015 die nächste Tour. Arches soll auch super sein ....

...zur Antwort

Neben dem Mallorca Magazin gibt es auch die deutschsprachige Mallorcazeitung, http://www.mallorcazeitung.es Da sind auch immer Auflugstipps und Wanderrouten drin,

...zur Antwort

Ja, neben der Musik ist die Show sensationell. Und allein die Überfahrt mit den Barkassen übr die Elbe gibts woanders nicht. Eines meiner Musical-Highlights (und ich habe schon viele gesehen)

...zur Antwort

Kaiserburg, Dokuzentrum, Reichsparteitagsgelände, Spaziergang durch die Altstadt. Dann bist Du schon gut beschäftigt, denn der Christkindlesmarkt (Kinderweihnacht nicht verpassen, der ist auf dem Hans-Sachs-Platz etwas abseits, da sind richtig schöne alte Karussells ...) ist mit allem drumherum schon sehr weitläufig. Und in eine fränkische Wirtschaft, z.B. Zum Guldenstern (älteste, soweit ich weiß, von 15xx) oder Bratwurströslein. Spaziergang rund um den Dutzendteich oder Wöhrder See. Spaziergang am Alten Kanal. Spielzeugmuseum. Fembohaus (altes Nürnberg). Dürerhaus.

...zur Antwort

Wir haben 2005 eine ähnliche Reise, damals über TUI, gebucht. Keine Panik, man sieht viel und wird schön bequem überall hingefahren. Mein persönliches Highlight ist Monument Valley. Wir wollen nochmal in die Gegend, aber dann mit MIetwagen und mehr Zeit für Wanderungen am Bryce Canyon, Yosemite und am Grand Canyon. Das ist das einzige Manko bei so Busreisen - manchmal möchte man wo länger bleiben und wird weitergekarrt, manchmal bleibt man zu lange (Las Vegas war für mich der reinste Horror z,B.). Aber Du hast eine schöne Reise vor Dir, freu Dich drauf!

...zur Antwort