Ich würde auf die Insel Schiermonnikoog fahren. Dort gibt es nicht nur einen gigantisch breiten Strand, sondern auch einen wunderschönen Ort auf der Insel: http://untermmeeresspiegel.blogspot.nl/2012/06/schiermonnikoog.html

...zur Antwort

Hallo, schau doch mal auf die offizielle Tourismus-Seite vom Holland. Die haben dort ziemlich viel beschrieben, u.a. auch Amsterdamer Geheimtipps: http://www.holland.com/de/tourist/stadte/amsterdam/amsterdamer-geheimtipps.htm Viele Grüße aus Holland

...zur Antwort

Kröller-Müller ist wirklich klasse. Zumal man sich am Eingang des Nationalparks gratis ein Rad leihen kann und damit zum Museum fährt. Mein 12-jähriger Sohn war begeistert, vor allem von den Skulpturen im Freien. Außerdem gibt es ein weiteres Museum auf dem Gelände: Museonder http://www.hogeveluwe.nl/de/unternehmen/museen-besuch/museonder/1171

...zur Antwort

Hallo, es gibt eine Website, auf der man erfährt, wo im Moment was blüht: http://paspoortbollenstreek.nl/ Die ist allerdings in Niederländisch. Auf der Karte (plattegrond) kann man jedoch gut erkennen, wo diese Gegend liegt. Prinzipiell beginnt jetzt wohl die Blüte. Ich bin vor einer Woche mit dem Zug dort entlang gefahren und da war schon alles gelb - von Narzissen. Aber in den nächsten Tagen/Wochen müsste auch die Tulpenblüte beginnen. Einfach mal regelmäßig auf die genannte Website schauen, dort wird jeden Tag berichtet, wo was blüht.

...zur Antwort

Innenstadt: Die schönsten Ecken sind hier Lange Voorhout, Binnenhof, Plein, Passage - kann man alles gut zu Fuß erreichen. Hier lernt man das herrschaftliche, alte Den Haag kennen. Richtung Meer und Strand liegt Scheveningen (ca. 15 Minuten von der Innenstadt entfernt), wo man den Hafen, das Viertel Statenkwartier, das Kurhaus und den Pier nicht verpassen sollte. Innenstadt und Strand lassen sich super miteinander kombinieren.

...zur Antwort

Hallo, ich wohne seit acht Jahren in Den Haag und kann die Stadt sehr empfehlen. Wie schon gesagt: Es ist eine perfekte Verbindung zwischen Stadt und Strand. Insgesamt gibt es drei Seebäder in Den Haag, von denen Scheveningen das bekannteste ist. Von der Innenstadt ist man mit dem Bus oder der Straßenbahn in einer Viertelstunde am Strand. Ebenfalls mit dem Bus kommt man nach Lisse zum Keukenhof, wo im Frühling Millionen von Tulpen und Narzissen zu bewundern sind. Ebenfalls schnell ist man in Delft, Leiden und Amsterdam. Was die Kultur betrifft, so gibt es in Den Haag viele Museen, Shoppingmöglichkeiten und gemütliche Cafés mit Terrassen. Im Gegensatz zu Amsterdam ist Den Haag gepflegter und es geht ruhiger zu. Wenn ihr bei Google Scheveningen und Strand eingebt, kommt ihr auf meine Website, wo ihr noch mehr Infos findet. Von dort aus könnt ihr auch gerne Kontakt mit mir aufnehmen

...zur Antwort

Schau mal hier: www.kinder-strand.de. Wer Campingplatz mit Freizeitpark verbinden möchte, für den eignet sich Duinrell in Wassenaar (Südholland), direkt am Strand ist Kijkduin (Den Haag). Aber schau mal auf der genannten Website ...

...zur Antwort

Am Zuiderstrand (südlich vom Hafen) geht es ruhiger zu. Gut essen kann man beispielsweise im Strandrestaurant Kwartel (Parken Ende Kwartellaan, dann durch die Dünen laufen).

...zur Antwort

Den Haag ist schon klasse, denn ein Stadtteil von Den Haag ist Scheveningen und da ist im Sommer eine Menge los: Unmengen von Strandbars, das Crazy Pianos mit Live-Musik am Kurhaus und dann noch der Hafen mit den schönen Restaurants und Bars. Dann wäre noch kilometerlanger feinster Sandstrand und die Innenstadt von Den Haag zum Shoppen. Übernachten kann man günstig in den Hostels Jorplace oder Stayokay.

...zur Antwort

Kinderdijk sind wirklich die bekanntesten und schönsten Windmühlen. Man kann mit einem Boot an ihnen entlang fahren - auch für Kinder ein tolles Erlebnis. Wir haben ein paar Fotos auf unserer Website online gestellt: http://www.scheveningen-strand.de/fotos/windm%C3%BChlen/

...zur Antwort

Ich bin Scheveningen-Fan, weil man da Strand und Stadt, ruhige und belebte Strände sowie viele Strandrestaurants hat: www.scheveningen-strand.de

...zur Antwort

Am Plein, mitten in der Stadt. Das ist ein Platz, an dem sich ein Restaurant an das andere und eine Bar an die andere reihen. Im Sommer kann man sehr gut draußen sitzen. Liegt zwischen Centraal Station und Spui. Mehr Bars als Restaurants gibt es am Grote Markt. Auch das wieder ein Platz mit Tischen und Stühlen im Freien. Publikum ist hier jünger als am Plein. Im Sommer muss man natürlich an den Boulevard von Scheveningen, wo es viele Bars direkt am Strand gibt. Mehr Infos hier: www.scheveningen-strand.de

...zur Antwort

Ich persönlich finde diese Häuschen direkt am Strand toll, war dort aber selbst noch nie gewesen: http://www.slaapzand.nl/ Sie liegen in Zeeland.

...zur Antwort

Mauritshuis ist sicher das bekannteste Museum, gefolgt vom Gemeentemuseum und dem Panorama Mesdag. In Scheveningen gibt es noch das Muzee und ein Kindermuseum, das Museon. Auf dieser Website ist alles genau beschrieben: www.scheveningen-strand.de

...zur Antwort

Scheveningen ist ein Stadtteil von Den Haag, der früher mal ein kleines Fischerdorf war. Das Fischerdorf lässt sich an manchen Stellen noch erahnen, aber inzwischen ist Scheveningen ein Touristenmagnet mit einem schönen breiten und langen Sandstrand, der auch ruhigere Abschnitte hat. In Scheveningen gibt es Sealife, Bungee Jumping, Strandrestaurants und vieles, vieles mehr. Hier gibt es eine ganze Website über Scheveningen und Den Haag mit Fotos und Tipps, was man unternehmen kann: www.scheveningen-strand.de

...zur Antwort

Scheveningen - würde auch ich raten. Entweder in der Nähe vom Kurhaus parken und dann den Boulevard entlang laufen oder am Ende der Kwartellaan durch die Dünen zum Strand wandern. Noch besser im Winter ist vielleicht Kijkduin (auch ein Strandbad von Den Haag), denn dort kann man zu dieser Jahreszeit umsonst in Strandnähe parken und es gibt schöne Restaurants und Cafés mit Meerblick, die auch im Winter geöffnet sind. Die Strandbars, also die Restaurants, die direkt am Strand von Scheveningen liegen, werden erst um Ostern herum aufgebaut. Weitere Infos: www.scheveningen-strand.de

...zur Antwort

Ich kann noch das Paagman im Statenkwartier empfehlen, an der Ecke Frederik Hendrikstraat und Willem de Zwijgerlaan. Dort gibt es sehr gute Brötchen, Suppen, Salate und einen tollen Kaffee zu einem verhältnismäßig günstigen Preis. Das Kicking Horse Café befindet sich im hinteren Teil des großen Buchladens Paagman (Zeitungen und Zeitschriften liegen auch aus).

...zur Antwort