Grundsaetzlich gilt, die einzige Person die entscheidte ob Du nach Kanada rein darfst ist der Officer bei der Einreise, und NUR DER.
Egal welche Tips DU bekommst. Geraetst Du an den Falschen KANN das mit dem Ticket ein Problem sein!.
Es kann Dir hier niemand sagen (mit absoluter Sicherheit ob es kein Problem geben wird. Das weisst Du erst wenn Du am Zoellner vorbei bist.
Alle Einreisebestimmungen sind KANN-Regeln, keine Ansprueche die DU hast. Wenn DU kein Rueckflugticket hast, kann dies eventuell dazu fuehren dass Du nur 4 Wochen Aufenthalt genehmigt bekommst. Diese Entscheidung kann der Zoellner treffen ohne Ruecksprache mit irgendwen und ohne sich irgendwo rechtfertigen zu muessen!. Die 90 Tage sind kein MUSS sondern die Obergrenze
Die kanadischen Zoellner haben eine sehr grossen Ermessensspielraum. Hierzu ein Beispiel. Wir arbeiten mit einer FIrma in den USA zusammen die uns ab und an Techniker schickt, einer dieser Techniker wurde nicht nach Canada rein gelassen weil er einen 8 jahre alten Eintrag in der Akte hatte wegen Driving under the influence (Alkohol am Steuer) mit der Begruendung der Grenzer koennen nicht ausschliessen dass er nicht wieder Besoffen faehrt. Er konnte dort in der Zelle uebernachten und am naechsten Tag wieder nach Hause fliegen.
Das einzige was Du dazu beitragen kannst dass er Dich nach Kanada rein laesst ist das Risiko zu minimieren dass er es nicht tut.
Du hast kein RECHT auf eine Einreise egal ob mit oder ohne Ticket es KANN allerdings ein Grund sein Dich nicht rein zu lassen.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass FALLS DIr die Einrfeise verweigert werden sollte, dies zu einem Eintrag in deiner "Akte" fuehrt. Solltest Du also spaeter noch einmal nach Kanada einreisen wollen wird in jedem Dokument danach gefragt ob Dir schon einmal die Einreise verweigert wurde. Du muesstes dies dann hier angeben und dass ist nicht foerderlich.
Risikominimierung:
- Freundlich sein und alle Fragen beantworten
- Ungefaehren Reiseplan im Kopf haben
- Kreditkarte dabei. Grenzer kann Dich danach fragen wie du deinen Aufenthalt in Kanada bestreiten willst und du musst DIe ggfls. nachweisen.
- Mietwagen schon vorabbuchen.
- Erste Adresse in Kanada haben, egal ob Hotel oder B&B am besten von DE aus buchen
Viel Spass bei Deinem Trip.
Gruss aus BC
Dieter