Hmmmm .... das ist eine schwierige Frage: Wie Nightwish80 schreibt - bis November dauert es doch noch ziemlich lange. Wenn du dich für den Gutschein entscheidest, musst du dir aber bewusst sein, dass du diesen bis Ende April 21 so oder so einlösen musst. Im dümmsten Fall kannst du aber bis dann einen derart hohen Betrag (2 Interkonti-Flüge) gar nicht einlösen, da wir uns möglicherweise mit längeren Reisebeschränkungen rumschlagen müssen. Bei einem Storno musst du voraussichtlich ebenfalls bis Ende November auf eine Rückzahlung warten, da SWISS derzeit keine Cash-Rückerstattungen vornimmt!
Hallo Gabi
Ich war ebenfalls in Tromsö für die Nordlicht-Beobachtung. Ideal dafür sind die Monate Januar und Februar! Es werden dort jeden Abend Nordlicht-Touren organisiert, oft verbunden mit anderen Aktivitäten. Die Stadt ist klein und übersichtlich und hat aus meiner Sicht einen gewissen Charme.
Ergänzend zu Roetli's Antworten, insbesondere Stockholm kann ich dir ebenfalls sehr empfehlen, bevorzuge ich auch die kleineren Perlen des Nordens. Bergen (Westküste Norwegens) und Tromsö (ganz im Norden Norwegens) sind zwei Kleinstädte, welche ich beide schon besucht habe. Bergen hat eine schöne Altstadt (Bryggen) und du kannst da im Umkreis einige Dinge, Exkursionen, unternehmen, falls dir das mit den Weihnachtsmärkten zu viel wird. Möchtest du die Weihnachtsmärkte mit einer Nordlichttour verbinden, dann kann ich dir Tromsö wärmstens empfehlen.
Reykjavik in Island bietet ebenfalls eine sehr mystische Adventsstimmung. Lange Nächte und kurze Tage sorgen da für eine aussergewöhnliche Atmosphäre.
Nachteil: Von Deutschland aus kannst du nur nach Reykjavik direkt fliegen. Die anderen beiden Destinationen erreichst du mit Umsteigen via Oslo/Kopenhagen oder Stockholm!
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Schweiz zwar im Schengen-Raum ist, aber nicht in der EU. Bis jetzt musste ich - beim Einsteigen in den Flieger auf Mallorca - jedes Mal die Identitätskarte oder den Pass zeigen. Ich kann dir aber nicht sagen, ob da der Personalausweis (das kennt man in der Schweiz so nicht) ausreichen würden .......
Fürs Übernachten kann ich dir die Superbude empfehlen; ein günstiges Hotel mit stylischen Zimmern und mit der S-Bahn (Taktfahrplan) eine schnelle Anbindung in die Innenstadt vorhanden. Kannst' direkt im Internet buchen .....
Also Ibiza scheint mir definitiv zu teuer für euch. Ich würde euch Malle empfehlen; das Hotel Aya oder das Hotel Hispania sind zwei Hotels direkt am Ballermann, die preislich attraktiv sind. Mein Favorit ist das Playa Golf, ist aber etwas teurer. (Es gibt auch noch andere preiswertere Hotels, der tiefe Preis zeigt sich da dann aber auch ..... und die sind nicht im 4-Sterne-Bereich zu finden).
Das "Leben" in Mallorca ist ebenfalls relativ günstig und dank der vielen Ausgehmöglichkeiten kommt ihr da ganz bestimmt auf eure Kosten! Zudem könnt ihr euch auch mal ein Auto/Roller mieten und die Insel erkunden. Im Landesinneren kann man in tollen Lokalen noch preisgünstiger speisen als am Meer!
Falls du aus der Schweiz kommst, kann ich dir folgendes sagen: Traveller Cheques gibt es so nicht mehr. Neu gibt es eine Travel Cash Card, eine Mastercard Kreditkarte, die du mit einem Geldbetrag aufladen kannst. Mit dieser Karte kannst du dann an allen Bancomaten mit Mastercard-Zeichen Geld beziehen.
Also wir sind damals nach Tampa (Florida) geflogen und haben uns anschliessend mit dem Mietauto nach Clearwater Beach im Westen Floridas begeben. Der Strand im Ort selber ist sehr schön, wenn du aber dann mit dem Auto nochmals etwas südwärts fährst (Sandkey, ....) findest du da extrem tolle, zT menschenleere Strände. Es gibt da auch verschiedene Resorts mit tollem Ausblick auf's Meer. Wir haben damals einfach das Hotel in Clearwater Beach bevorzugt, da für uns auch Ausgang und Nachtleben noch wichtig war.
Das kommt sehr drauf an, ob du noch einen Stop Over einlegen möchtest oder nicht. Ich habe bei meinen beiden Australien Trips die Route via Singapur gewählt, da mir der Flughafen dort sehr gut gefällt und ich da die Zeit m.E. am Besten überbrücken konnte. Mir ging es lediglich um das "schnelle" Reisen und nicht um einen Zwischenstopp mit Städtebesuch. Singapore Airlines ist zudem eine ausgezeichnete Fluggesellschaft, welche ich dir bestens empfehlen kann. Wie aber bereits von Reiserolf erwähnt, würde ich ansonsten ebenfalls den Preis als Kriterium stark gewichten.
Ich kann nicht für Buchungen auf booking sprechen. Bei Hotelbuchungen, die direkt auf der Homepage des entsprechenden Hotels vorgenommen wurden, ist das aber alles kein Problem!
Mir persönlich wäre London zu gross. Ich würde zu Brighton und Cambrigde tendieren. Torquay ist ebenfalls OK. Und - falls Schottland ebenfalls ein Thema ist für dich - Edinburgh!
Ich musste einmal für einen Flug den Namen ändern, weil ich mich vertippt habe; das hat mich EUR 300 gekostet. Man hat mir dort gesagt, dass der korrekte Name auf dem Ticket ein Muss sei. Ansonsten könne die Beförderung aus "Sicherheitsüberlegungen" verweigert werden. Ich würde dabei auch auf Nummer sicher gehen, zumal du ja wahrscheinlich für das Umsteigen in China einreisen musst. Zumindest würde ich mir eine Beförderung schriftlich bestätigen lassen.
Singapore Airlines ist eine Top-Fluggesellschaft. Bin schon mehrmals mit SIA nach Down Under geflogen (Melbourne, Perth, Sydney) und war immer absolut begeistert. Kann da nichts Negatives dazu sagen. (Wobei ja das wahre Gesicht einer Fluggesellschaft meist immer erst in "Krisensituationen" zum Vorschein kommt ..... wenn's läuft, dass läuft's überall rund :))
Das "Four Seasons" - von Roetli empfohlen - ist wirklich ein Top-Hotel mit Hammer-Lage, wenn auch preislich nicht ganz billig.
Ich habe damals im Travelogde, in der Nähe des Hauptbahnhofes genächtigt. Preis-Leistungsverhältnis war dabei absolut in Ordnung. Das Hotel ist sehr zentral gelegen und man kann eigentlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuss oder mit U-Bahn erreichen.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung Singapore Airlines sehr empfehlen. Tolle Crew, extrem gutes Essen und tolles Unterhaltungsangebot. Da kann auch Emirates punkten; das Flugerlebnis ist dort aber zT mehr von der entsprechenden Crew abhängig.
Das Umsteigen in Singapore habe ich ebenfalls als sehr angenehm empfunden. Der Flughafen ist zwar gross, aber trotzdem übersichtlich. Wie die anderen schon geschrieben haben, wird aber sicherlich auch der Preis mitentscheidend sein.
In der Mustang Bar Perth ist meines Wissens jeden Donnerstag "Backpackers and Students Night". Da wirst du bestimmt auch deutsche Kollegen treffen .....
Kann Penguin8 absolut unterstützen. Wenn eine Stadt im Sommer, dann Hamburg! :). Nein, so krass ist es natürlich nicht, aber die Temperaturen in Hamburg sind tatsächlich oft sehr angenehm, auch wenn zB der Süden Deutschlands so richtig kocht. Viele Sehenswürdigkeiten und Festivitäten laden dabei ein, auch abends draussen zu sitzen und dabei einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Ich würde dir Palma de Mallorca empfehlen. Die Stadt, insbesondere die Altstadt ist super sehenswert. Du hast da viele Shopping-Möglichkeiten und auch das Nachtleben kommt in der Hochsaison ganz bestimmt nicht zu kurz. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch noch einen Ausflug ins Innere der Insel machen (mit dem Zug zum Beispiel).
Bei der SWISS (Fluggesellschaft) kannst du neu ebenfalls eine SIM-Karte kaufen, welche sich irgendwie an die örtlichen Tarife anpasst. Das heisst, es wird immer ein ortsansässiger Anbieter ausgewählt und dabei kannst du von günstigen Tarifen profitieren. Funktioniert nicht ganz in allen Ländern weltweit; weitere Infos findest du auf deren Homepage. Habe das zugegebeneremassen noch nicht selber ausprobiert, klingt für mich aber sehr spannend!
Ich muss meine Vorredner unterstützen: Wenn du noch nicht 18 bist, dann hast du keine Chance, selber an Alkohol ran zu kommen. Irland ist da sehr streng, die Kontrollen sind dabei oft besser als in anderen europäischen Ländern.