Du hast keine Angabe über Verschulden oder Nichtverschulden bei dem Unfall gemacht. Das kann die finanzielle Situation erheblich beeinflussen.
Also?
Du hast keine Angabe über Verschulden oder Nichtverschulden bei dem Unfall gemacht. Das kann die finanzielle Situation erheblich beeinflussen.
Also?
Fahre hin und bilde dir eine eigene Meinung.
Jährlich besuchen mehrere 1000de Leute den Loreleyfelsen und schwärmen in Romantik.
Auch alle Schiffer, die in mehreren 100 Jahren zur Loreley aufgeschaut haben, aber leider gegen einen Felsen gefahren sind, muß irgendetwas an der Loreley begeistert haben.
Ich war mehrere Male dort, habe unten auf dem Parkplatz gestanden und noch oben gestarrt. Ich habe sie niemals gesehen, geschweige denn ihr langes blondes Haar.
Vielleicht versuche ich es doch mal wieder, aber auch sie müsste inzwischen älter geworden sein. Aber aus der Entfernung schadet das wohl nicht.
Viel Vergnügen!
Das kann so an der Jahreszeit nicht gut festmachen. Frühjahr und Herbst sind immer unberechenbar und im Sommer Gewitter und die sehr plötzlich, sind am Bodensee auch nicht selten. Es kann aber durchaus einige Tage am Stück märchenhaft schön sein, die kann man aber nicht monatlich voraussagen.
Auf die Befeuerung zu achten ist deshalb dort sehr wichtig.
Hoffentlich findest du ihn überhaupt ohne hier zu fragen.
Aber googeln ist wohl noch schwieriger:
http://www.fahrrad-tour.de/UEBDONAU.htm
Es reicht aber auch, wenn der Hund Französisch spricht.
@Ozeanriesen
Deine Frage ist trotz der Tragik ein Witz.
Begründung: Deutsche Reiseanbieter haben Ballonfahrten aus ihren Zusatzangeboten vor Ort gestrichen und das vor diesem Unfall. Eigentlich hätten sie gerne auch daran verdient. Aber die Mithaftung für deren Qualität war ein zu großes Risiko.
Die Spezialisten die hier sitzen, sind bisher nicht abgestürzt. Die bei den verschiedenen Unfällen in Ägypten zu Tode gekommen sind, können hier nicht mehr antworten.
Auf was wartest Du denn noch?
Die Untersuchungen in Ägypten sind kaum abgeschlossen, es wird z.Zt. menschliches Versagen kolportiert. Mal abwarten, was dazu in 14 Tagen gemeldet wird.
Soweit die Einschätzung deiner Frage und du regst dich über vernünfte Antworten eines anderen Users auf.
Na klar, war schon jemand da!
Auch mit einer damals 14jährigen Tochter, ihr hat es gefallen.
Der Geschmack deiner Nichte ist dabei allerdings ausschaggebend. Wenn sie schon 5 andere Parks vorher besucht hat, ist das nicht mehr so prickelnd. Wenn sie eine Wassersportfreundin ist, wird sie begeistert sein. Ein Risiko hat man bei 14jähren jungen Damen immer.
...............dann ziehst du die 2 Tage anteilig von den Gesamtkosten als private Nutzung ab.
Die Organisationen müssen den Reisezweck und die Kosten aber haarklein als deine Spende an sie bestätigen.
Wenn ich deine Frage so lese, auch 2 x, dann habe ich den Eindruck, dass du bei deinen Eltern noch sehr gut aufbewahrt sein könntest.
Auf solchen Schiffen sind meist so viele Reisende, auch Rentner, die sich dafür noch nicht zu alt vorkommen.
Mein Rat, nimm die Einladung gerne und dankend an!
Lies mal in den Bedingungen deiner Kreditkarte nach, ob diese Auslandskrankenversicherung dort schon eingeschlossen ist. Oftmals ist es so, obwohl man den Auslandsaufenthalt nicht über die KK buchen muß.
Das Thema hatten wir hier schon mal vor etwa 14 Tagen behandelt.
Authentisch ist sicherlich das falsche Wort dafür, aber das ist eben so wenn man Fremdworte anwendet, die einem gefallen, die man aber nicht wirklich verstanden hat. Na ja............
Aber in vielen Ländern der Welt, auch in Mittelmeerländern ist es üblich, dass einer am Tisch bezahlt und dann geteilt wird. Für uns ist das nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern auch manchmal unangenehm, weil unser Gerechtigkeitssinn nicht so richtig mitspielt.
Dazu kommt, dass manche Kellner im Ausland ein Gesicht ziehen, wenn er für einen Tisch 2 oder 3 Rechnungen ausstellen muß. Manchmal wollen die das auch gar nicht und weigern sich.
Eigentlich kann man in deinem Fall nur Klarheit schaffen, wenn einer bezahlt und man es dann selbst im Anschluß daran auseinanderrechnet und miteinander ausgleicht. Dabei sollte man es aber dann nicht an den letzten 50€Cent scheitern lassen.
Nicht schön, aber praktikabel.
Du solltest mal die Vers.-Bedingungen der goldenen KK lesen. Die sind unterschiedlich und du nennst die Gesellschaft nicht. Meine schließt z.B. die Auslands-Krankenversicherung mit Rückholung nach Deutschland ein.............und ich muß nicht mit der KK bezahlen. Die Versicherung gilt immer.
Eine solche Reise macht man, wenn man 3 Wochen (incl. Flug) Zeit hat. Sonst ist das eine Quälerei und das nicht nur für das Auto.
Ja, es lohnt sich. Da ich schon mehrfach auch in Cairns gewesen bin, habe ich auch schon mehrfach die Railway benutzt. Ich würde aber nur eine Strecke mit der Bahn hoch fahren und anschliessend mit der Seilbahn über den Tropenwald wieder runter.
Versuche bei der Hinfahrt ein Railway-Ticket zu bekommen, bei dem du in Fahrtrichtung rechts sitzen kannst. Der Blick über den Tropenwald und rückwärts auf die Bahnstrecke ist fantastisch.
Bereite dich über einen guten Reiseführer darauf vor, es lohnt sich.
Das kenne ich von einem Rückflug nach Düsseldorf, der nach Köln-Bonn umgeleitet wurde. Transfer mit dem Bus von Köln-Bonn nach Düsseldorf wurde noch im Flugzeug angekündigt.
Ich hörte nur einen Aufschrei von 2 Mitreisenden, die nach Köln mussten, deren Auto aber in Düsseldorf bei der Hinreise geparkt wurde. Ergebnis: Landung zu Hause in Köln-Bonn, Transfer mit dem Bus nach Düsseldorf ca. 1,5 Stunden einschl Wartezeiten, Auto abholen und nach Köln zurückfahren auch ca. 1,5 Stunden. Eigentlich waren die aber schon vor 3 Stunden zu Hause. Transfer mit dem Bus war kostenlos! :-)
Ich bin in beide Richtungen dutzendfach gereist. Für mich ist die Westrichtung unangenehmer, der Tag ist deutlich länger und man wacht nachts um 3 in LA auf weil der Körper glaubt, es wäre schon mittags um 12 Uhr.
In Ostrichtung kann man zwischendurch schlafen, kommt spät ( nach MEZ) ins Bett und wird dann morgens (Ortszeit)relativ ausgeschlafen wach.
Aber, das kann jeder anders empfinden, manchmal ist es auch Wunschdenken, wenns hilft ist auch das in Ordnung.
..........und wenn man sich dann normal nach dortiger Ortszeit und Sonnenstand verhält, ist das bald ausgestanden. Noch dazu wenn man arbeitet und Termine erledigt.
Super nettes Ehepaar aus Deutschland in Italien kennengelernt. Freundschaft entstand und hielt danach ca. 6 Jahre. Das nette Ehepaar lies sich scheiden. Die Freundschaft zu ihm und zu ihr schlief schnell ein. Leider!
Danach haben wir derartige Urlaubsbekanntschaften tunlichst vermieden.
Da Chinesen von morgens bis abends warm essen können, kommt man überall an Garküchen vorbei. Ich würde meinen Reiseplan/Besichtigungsplan/Laufplan daher nicht an einer "angeblich" guten Garküche orientieren. Jede Küche ist anders gelagert, auch durch die Prägung des jeweiligen Kochs und der Gegend aus der er kommt. Das ist wiederum alles so vielseitig und vom eigenen Geschmack abhängig, dass es wirklich schwer ist eine Empfehlung abzugeben, die bei dir zu einer Erwartung führt, die so bei der Empfehlung gar nicht gemeint war.
Also, wenn du Hunger hast schauen, wie die Garküchen aussehen, ob was dabei ist was für dich gut aussieht. Wenn du Glück hast, erklärt der Koch dir geradebrecht auf chinesisch Englisch , was es sein "soll". Dann eben zulangen oder weitergehen, bis der Hunger es reintreibt.
Bei meinen vielen HongKong-Aufenthalten brauchte ich niemals Hunger zu leiden.
Über den ADAC habe ich das auch mal als Incoming-Versicherung für einen Besucher aus dem Ausland abgeschlossen.
Google mal.
Vorher austrinken!