Das "Au Chat Noir" ist ein beliebter Ort, eine Cafe-Bar in dem Stadtteil Belleville (Rue Jean-Pierre Timbaud 76). Es finden auch immer Veranstaltungen statt, vielleicht ist das was für dich.

...zur Antwort

Du könntest in das Etap oder Ibis Hotel an der Endstation der Linie 1 gehen (Château de Vincennes). Die beiden Hotels liegen direkt nebeneinander und sind von der Endstation ca 5 min zu Fuß entfernt. Mit dem Auto kommst du ganz gut hin, weil sie an der Périphérique liegen und du somit gut hinkommst, aber nicht in die Stadt reinfahren musst. Stellplätze in der Tiefgarage kosten zwar extra (den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr), aber dein Auto steht da sicherer als in irgendeinem Vorort. Und mit der Metro bist du ja auch schnell in der Stadt drin.

...zur Antwort

Autobahnen können in Frankreich schon teuer werden, aber wenn du schnell ankommen willst, dann lohnt es sich eigentlich schon. Wenn dir etwas längere Strecken (also von der Dauer gesehen) nichts ausmachen, dann kannst du ohne Probleme die Nationalstraßen benutzen (Höchstgeschwindigkeit 90 - und Achtung, grad am Ortseingang wird oft geblitzt). Das schöne an den RN ist, dass man auch was von Frankreich sieht, weil man eben durch viele Ortschaften kommt. Wenn dir das allerdings nicht so wichtig ist, kanns eher lästig werden, von daher, wär dann die Autobahn wieder besser. Sparen kannst du eigentlich nur, wenn du eine Strecke total gut kennst und genau weißt, wieviel welcher Abschnitt kostet, wo die RN genauso schnell ist wie die Autobahn und du das alles gut kombinieren kannst. Für nur eine Fahrt lohnt so ein Aufwand meistens eher nicht.

Ein andere Tipp wäre: fahr nachts auf den Routes Nationales, die sind dann frei, die Ortsdurchfahrten sind auch nicht so zeitaufwenig und du sparst das Geld für die Autobahn.

...zur Antwort

Wenns noch nicht zu spät ist für meinen Vorschlag... Biarritz! Dort ist immer was los (vor allem Surfer), die Stadt ist schön und ein bisschen Glitzer und Glamour gibts auch ;)

...zur Antwort

Ich weiß davon leider nichts, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren. Was ich dir aber empfehlen kann, ist die Linie 14. Die fährt ohne Fahrer und man kann vorne und hinten aus dem Fenster direkt auf die Gleise schauen. Die Sicht vorneraus ist wirklich spannend, weil man sich quasi als "Fahrer" fühlt und alles im Blick hat.

...zur Antwort

Ich mag den Cour St. Emilion sehr gerne. Liegt an der Linie 14 östlich des Stadtzentrums, man kann dort gut essen, bummeln und ist abseits der großen Touristenströme!

...zur Antwort

Schau mal hier, da ist deine Route nur andersrum: http://www.alpenrennradtouren.de/pyrenaeen.html

...zur Antwort

In St. Emilion habe ich leider keinen Tipp für dich, aber dafür einen, der nicht weit weg ist und auch guten Wein hat: A. Chamvermeil in Margaux (etwas nördlich von Bordeaux). Da kaufen wir auch öfter Wein und der war immer von guter Qualität. Die Chamvermeil-Weine sind in Frankreich auch sehr bekannt, vielleicht kommst du ja auch auf den Geschmack ;)

...zur Antwort

Ein Freund hat mal eine 3 Tagestour mit dem Rennrad durch den Schwarzwald gemacht und musste oft auf der Straße fahren, weil der ausgeschilderte Radweg geschottert war. Aber sonst war er zufrieden!

...zur Antwort

Colmar hat - genau wie viele andere Städte im Elsass - viel Flair wegen den kleinen Gassen und vielen Fachwerkhäusern. Ein Abstecher von Colmar in die Dörfer in der Nähe lohnt sich also auch meistens noch (da kann man auch gut essen gehen!).

...zur Antwort

Ich kann moglisreisen nur zustimmen, aber auch in vielen anderen Supermärkten wie SuperU, Intermarché oder Cora kannst du gute und auch normalpreisliche Produkte finden. Was ich besonders empfehlen kann sind die französischen Käse (am besten natürlich von der Käsetheke, aber wenns mal etwas billiger sein soll, dann auch die abgepackten). Selbst die Eigenmarken der Supermärkte haben meist bessere Qualität als die teureren Käse bei uns (ganz besonders bei Ziegenkäse und Camembert). Den französischen Quark musst du auch unbedingt probieren, der ist nämlich viel cremiger als bei uns, einfach lecker! Und falls du süßen Brotaufstrich magst, schau mal nach der Creme de Marons (Kastaniencreme). Die gibts von Bonne Maman (aber oft auch von den Eigenmarken) und ist richtig lecker :)

...zur Antwort

Auch wenn es platt klingt und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind, die einem sofort einfallen, sind sie nichtsdestotrotz sehr sehenswert: Eiffelturm, Sacre Coeur, Notre Dame, Centre Pompidou,... Ich war auch als Kind das erste Mal in Paris und mir hat es von Anfang an gut gefallen. Um die Füße ein wenig auszuruhen könnt ihr eine Bootsfahrt auf der Seine machen. Die haben Kopfhörer mit Infos in der jeweiligen Landessprache und die Boote fahren an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Auch die Gärten der Tuileries sind wunderschön und man kann ein bisschen von der Großstadt entspannen. Der Strawinsky-Brunnen gegenüber dem Centre Pompidou ist für Kinder bestimmt auch interessant, da viele verschiedene Figuren von Tinguely und Niki de Saint Phalle den Brunnen schmücken, die sehr faszinierend sind.

...zur Antwort

Ich war zwar noch nicht mit dem Rad in Paris unterwegs, aber mich schreckt der Verkehr doch sehr ab. Grad in der Innenstadt ist ja wahnsinnig viel los. Es gibt schon Radwege, aber das heißt leider nicht, dass die Autofahrer da sehr drauf achten. Ich denke aber trotzdem, dass du die Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt gut mit dem Rad (und in angemessener Zeit) erreichen kannst. Für die Sachen, die weiter draußen sind (z.B. La Defense), würde ich allerdings schon die Metro nehmen. Vor allem darfst du es dir nicht entgehen lassen mit der Metrolinie 14 zu fahren, die ohne Fahrer unterwegs ist.

...zur Antwort

Ich liebe Biarritz! Die Stadt liegt schön am Meer, man kann baden, am Strand spazieren gehen und sie hat so viel südfranzösischen Charme! An der Esplanade de la Vierge kann man wunderbar sitzen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Außerdem gibt es natürlich viele kleine Cafes, in der Stadt, aber auch in der Nähe vom Strand.

...zur Antwort

Der Court St. Emilion ist sehr hübsch. Er lieg östlich des Stadtzentrums (an der Metrostation 14). Er liegt an den alten Bahnschienen, wo früher immer der Wein St-Emilion nach Paris transportiert wurde (daher der Name). Dort hat es viele kleine Geschäfte, die rechts und links dieser stillgelegten Bahnschienen liegen. Es ist immer alles passend zur Jahreszeit dekoriert und man kann toll essen, shoppen und flanieren. In der Nähe ist auch noch ein kleiner Park mit einem Weiher, wo man mal die Füße hochlegen kann.

...zur Antwort

Die Bretagne hat tolle Strände, Meer, eine wunderschöne Landschaft und es ist auch nicht so heiß wie in Südfrankreich. Da kannst du dann auch gut Sport machen.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall ins Quartier Latin gehen. Dort fühlt man sich in den kleineren Sträßchen gut aufgehoben, kann gut aber trotzdem preiswert essen gehen und nebenbei auch noch ein wenig shoppen. Das Quartier Latin ist nicht weit weg von der Notre Dame und so kann man eben auch noch an der Seine spazieren gehen.

Von den Jardins de Trocadéro hat man auch einen schönen Blick auf den Eiffelturm, aber der Blick vom Eiffelturm auf Paris ist natürlich auch nicht zu verachten!

...zur Antwort

Ich würde natürlich Paris vorschlagen, die Stadt der Liebe ;)

RatsucherZYX hat natürlich recht, dass solche Ziele vielleicht etwas zu weit weg sind, aber vielleicht gibts ja doch noch einen billige(re)n Flug und dann kann man auch mal dort für ein Wochenende hinfahren/fliegen.

...zur Antwort