Wie sind Eure Erfahrungen mit der Anmietung von Florida-Ferienhäusern von privat ?
Immer wieder liest man es ind er Zeitung oder sieht es im TV: Es werden nicht selten Traumferienhäuser annonciert, die es in der Realität gar nicht gibt...Ziel ist es, einzig und allein die Anzahlung zu kassieren. Oft sind die Seiten so professionell und multimedial aufbereitet gestaltet, dass man einen wirklich sehr seriösen Eindruck hat.
Nun haben wir über FeWo-direkt.de einige wirklich tolle Ferienhäuser gefunden, die "von privat" vermietet werden - Vermieter, bei denen 50% angezahlt werden sollte, oder die die Restzahlung bereits sagenhafte 3 Monate vor Anreise haben wollten, haben wir direkt ausgeschlossen, ebenso alle mit ausschliesslichen USA Konten oder nur Handynummer ( obwohl Vermieter Deutscher )...da wir das Risko minimieren möchten. Auf was sollte man noch achten?
Wie sind Eure Erfahrungen ( positiv wie negativ ) speziell mit Häusern in Florida und welche Tipps habt Ìhr ? Danke vorab!
2 Antworten

Ich kann dem nur beistimmen. Ich habe für diesen Winter zum 11. mal ein Haus für 3-5 Monate gemietet und meine Erfahrungen bestätigen, dass sehr viel versprochen und kassiert aber nur wenig davon gehalten wird. Drei von den von mir gemieteten Häuser wurden vor meinem Einzug, bezw während meiner Mietzeit verkauft. Ich hatte Glück, weil wir bis zum vereinbarten Mietende darin wohnen bleiben konnten. Das ist nicht normal, denn in den USA gilt der deutsche Rechtsgrundsatz: Kauf bricht nicht Pacht, - nicht. Und wenn Häuser in Bankbesitz kommen ( bei ca 30 % aller Häuser in Cape Coral , Ft Myers und Ligh High Acres ) war das 2009 der Fall, dann muss man sofort ausziehen und das Geld für die Miete ist weg.
Wir haben inzwischen einen seriösen Makler gefunden, der den größten Teil der Häuser, die ( SIE ) vermietet, selbst im Auftrag gebaut hat, ehemals Unternehmer in Deutschland im Bauwesen war und bei dem die Mietpreise in Dollar abgerechnet werden. Und das ist in jedem Falle günstiger. Auch diese Firma : www.floridaheindl.com verlangt 20% Anzahlung und die Restzahlung 30 Tage vor Mietbeginn, sie ist aber damit auch rechtsverbindlicher Vermieter. Darüber hinaus verfügt diese Firma über sehr viele Objekte für den Fall eines Falles.

Darf ich noch fragen, wo Du die Häuser, die dann verkauft wurden, gemietet hattest? Nur damit ich weiss, wo ich definitiv nicht mieten sollte.... DANKE!

Ich würde mir bei der aktuellen Immobilienlage in den USA auch noch Sorgen machen, dass das gebuchte Haus womöglich bis zum Urlaub schon verkauft wurde oder die Bank den Finger drauf hat oder so etwas in der Art. Soweit ich weiß, müssen Vermieter für den Eintrag bei fewo-direkt aber einen jahresbeitrag zahlen. Daher kann man dort vielleicht schon eher seriöse Angebote finden, als bei Gratis-Immobilienportalen, wo jeder ungeprüft Phantasie-Häuser einstellen kann. Oder mal bei ebay gucken, da werden zumindest Adresse und Bankdaten von ebay geprüft, bevor jemand anbieten kann.