Kreuzfahrt nach Island/ Kleidung?
Nächste Woche (Juli)bin ich mit einem grösseren Kreuzfahrtschiff nach Island unterwegs. So hoch im Norden war ich bisher noch nie und bin etwas unsicher wegen der Kleidung. Bisher habe ich mich auf Fahrten gern im Freien auf den Decks aufgehalten . Ist das in diesen kalten Gebieten überhaupt möglich . Reicht es, sich dick einzumummeln oder eine Decke umzuschlagen, oder ist der Aufenthalt auf den Decks gar nicht möglich? Würde mich über Antworten freuen
2 Antworten
Kenne ich – ging mir ähnlich, als ich das erste Mal so weit rauf bin. Ich war auch im Juli unterwegs und ehrlich gesagt: Ja, draußen sitzen geht! Aber halt nicht in T-Shirt und Flip-Flops. Ich hatte eine winddichte Jacke, Mütze, Schal – und war froh drum. Decke war auch super auf’m Liegestuhl. Solang’s trocken bleibt und nicht grad stürmt, kann’s richtig schön sein, draußen zu sitzen – mit Kaffee und Blick aufs Wasser. Man muss sich halt einpacken, aber es lohnt sich. Der Wind ist frisch, aber die Luft ist herrlich.
Der Wetterbericht für Island nächste Woche sieht doch ganz gut aus, um die 12 Grad. Zwiebelprinzip ist in solchen Regionen immer sinnvoll, denn 12 Grad mit Sonne ist dann schon recht warm, ohne Sonne und mit etwas Regen schnell unangenehm kühl. Ich würde eine leichte Mütze empfehlen, das hilft gut gegen kühlen Wind. Auf jeden Fall eine Regenjacke, denn das Wetter kann im Norden auch schnell mal umschlagen.
Ansonsten spricht gerade bei der aktuellen Wettervorhersage auch nichts dagegen, sich mal in eine Decke gewickelt auf eine Sonnenliege am Pool zu legen.
Ansonsten: Viel Freude auf der Reise, Island ist um diese Jahreszeit großartig!