Am ehesten würde ich da Globetrotter empfehlen. Aber ganz ohne Gruppe? Schwierig.
Ich würde alles selber zusammenstellen.
Am ehesten würde ich da Globetrotter empfehlen. Aber ganz ohne Gruppe? Schwierig.
Ich würde alles selber zusammenstellen.
Über Thailand wurde schon fast alles gesagt. Vegetarisch ist kein Problem, Vegan nicht. Überall ist Fischsauce drin. Aber dafür ist die Früchteauswahl sehr gross. In Südamerika kann das ganz anderst aussehen. Im Norden ist die Früchteauswahl sehr gross, aber im Süden und in den Anden gibt es sehr wenig Auswahl. Und kleine Mengen Fleisch (oder Fisch) gehören immer ins Essen. Und in Argentinien ist Fleisch Grundnahrungsmittel. Vielleicht ist es möglich Vegan durch Südamerika zu reisen, aber sicher nicht zu 100%, denn auch in Veganem Essen kann Fisch drin sein.
Es mag Leute geben die geführt werden müssen, aber die meisten Motorradfahrer schaffen die USA locker selbst. Im Internet ein Vermieter suchen, kleine Google-Recherche ob die Kunden zufrieden waren und los. Die Highlights findet man massenweise in den Reisebücher und im Internet. Und dann kann man die Tour im Google-Map selbst zusammenstellen. Wie lange die Reise dauert hängt davon ab wieviel und was ihr sehen wollt. Die Strecke wäre in 2 Tagen zu machen.
In Argentinien sind alle Städte relativ sicher. Einheimische warnen aber vor Rosario und Santa Fe. Peru ist nicht sicher, und Lima selbst gefährlich. In Lima wurden vor unseren Augen Einheimische ausgeraubt und die Menschen schauen alle weg, aus Angst von den Räubern erkannt zu werden. Ecuador ist relativ sicher. Der Busbahnhof von Quito ist unsicher. Und niemals alleine in ein Taxi steigen. Und nur offizielle Taxis. Teurer aber sicherer. Quayaquil ist gefährlich, sagen selbst Leute aus Quayaquil. In Kolumbien hatte ich nie Probleme. Medellin fand ich als sicher und modern. Die sichersten Städte sind sicher in Argentinien, Chile und Uruguay.
Allgemein Argentinien nur wenn du selbst kochst. Im Restaurant, eher weniger. In BuenosAires aber gibts sicher Vegirestaurants. Oder mindestens den Koreaner, dort gibt es diverses in Selbstbedienung, auch Gemüse. Ist gut und günstig.
Kommt draufan wohin, aber bei diesem Betrag wird sie höchstwarscheinlich keine Probleme haben. Wenn sie nicht direkt von den Freunden abgeholt wird, empfehle ich ihr trotzdem andere Mittel mitzunehmen (Karte,Scheck). Die meisen Gauner sind bei Flughäfen und Busbahnhöfen.
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich habe niemanden bei dem ich mich anmelden kann und für mich mein Konto verwaltet. Sonst bestünde dieses Problem nicht!
Es gibt eine Strasse von RioBranco, über PuertoMaldonado nach Cuzco. Dort findet jährlich die Rally Bolbebra statt. Gibt viele Intressante Infos im Internet. LG
Der südlichste Punkt, den man ohne Schiff und Flugzeug erreichen kann ist Lapataia. Das liegt in einem Nationalpark mit Camp- und Wandermöglichkeiten, inmitten wilder Natur.
Ich persönlich halte Peru als eines der gefährlichsten Ländern Südamerikas. Und man kann dort mehr verlieren als nur Kamera und Laptop. Ich würde dir für dein Vorhaben eher Chile und Argentinien empfehlen.
Internetcafes gibt es fast überall und deutlich günstiger als in Hotels.
Obwohl die Verkehrsclubs dir gern eins verkaufen brauchst du seit ein paar Jahren keins mehr. Ich hab für ganz Südamerika nie eins gebraucht. Für Venezuela und die 3 Guyanas kann ich dir keine Antwort geben, aber da willst du ja anscheinend auch nicht hin.
Gruss motoquero
Die Temperatur ist eigentlich kein Problem. Es wird nach wenigen Tagen bedeutend wärmer. Aber die Herbststürme können ganz heftig sein. Empfehle dir ein gutes Mittel gegen Seekrankheit.
Wie wärs mit einem Frachtschiff? Sind nicht mehr wirklich günstig, aber bezahlbar.
Ich bin zu Fuss gegeangen. Ist kein Problem.
Da muss ich dich entäuschen. 5 Tage Trekking hin und zurück, buchbar in den Gästehäusern in Santa Marta, oder bequem mit Helikopter. Ist ja auch die verlorene Stadt!
Ob er sich lohnt kann ich dir nicht beantworten, da ich mich gegen den Besuch entschieden habe. Der hohe Eintritt landet leider zum grössten Teil in den Taschen von wenigen Privatpersonen. Naturschutz muss nicht teuer sein, aber es lässt sich viel damit verdienen. Aber das ist ja nicht nur im Manu-Nationalpark so. Wenn du dich aber dafür entscheidest, informiere dich genau über die Tourenveranstalter, es hat sehr viele schwarze Schafe darunter.
Seehund hat vollkommen recht. Z.B. in Bolivien gibt es auch in besseren Hotels keine Heizungen, und die Decken sind alles andere als toll. Oft herrschen im Haus nur wenige Grad. Südamerika nur mit Schlafsack und Inlet!
1.Argentinien, fast in jedem Dorf, 2.Chile,kann ich nicht viel sagen, 3.Brasilien, weit verstreute Campingplätze, gibt aber ein jährlich aktuallisierten Campingführer.
Thailand ist absolut problemlos mit dem Bus zu bereisen. Einfach am Busbahnhof nachfragen und je nach Strecke einen Tag zuvor das Ticket kaufen. Meist aber nicht nötig. Ich bevorzuge aber immer wenn möglich die Bahn. Und am Ort mit Taxi, Kleinbus oder PickUp.