Sehr heiß wird es in Schottland eigentlich nicht. 30 Grad sind für dortige Verhältnisse schon ungewöhnlich warm. Ich habe in Schottland auch im Sommer schon starke Wetterumschwünge erlebt, das Wetter ist zu dieser Zeit eigentlich auch typisch britisch :-)

...zur Antwort

Hallo

Ich bin mir jetzt nicht sicher welche Versicherung du meinst. Die wirklich interessanten Aspekte an einer Reiseversicherung lassen sich oft erst anhand der Details fest machen. Deswegen empfiehlt sich verschiedene Angebote zu vergleichen. Als kleiner Tipp: Meine Reiseversicherungen schließe ich immer hier ab http://www.bernhard-reise.com/de/.

...zur Antwort

Qype war ja in den letzten Jahren die erste Adresse dafür. Doch die Community dort ist nicht mehr so aktiv (wobei das jetzt von Yelp gekauft wurde und wohl umstrukturiert wird)

Die Verlässlichkeit der Bewertungen dort würde ich aber anzweifeln. Das liegt für mich an der Anonymität der Nutzer. Wenn ich nicht direkt Stellung beziehen muss fällt es mir leichter negativ Bewertungen abzugeben - und wenn ich zufrieden war denke ich meistens nicht dran eine Bewertung zu hinterlassen.

Daneben finden sich auch auf Google Plus Bewertungen. Diese wurden häufig von Zagat übernommen und funktionieren nach dem dortigen System. Ob das nun wirklich besser ist? Naja...

...zur Antwort

Eine sehr schöne Region ist Siebenbürgen. Dort findet man tolle Gelegenheiten zum Wandern, die Städte sind selbst sehenswert und liegen oft landschaftlich reizvoll, umgeben von Hügeln, Wäldern und Bergen.

...zur Antwort

Eine wunderschöne Stadt, wirklich sehenswert! Es handelt sich um eine der ältesten Städte Russlands und Denkmäler aus verschiedenen Epochen machen den Aufenthalt schon zu mehr als einem Tagesausflug. Ich würde für die Besichtigung der Stadt zwei bis drei Tage empfehlen. Allerdings dürfte auch die Anfahrt aus Moskau leicht einen halben Tag in Anspruch nehmen. Vielleicht solltet ihr den Besuch also am Ende der Reise einplanen.

...zur Antwort

Ich stimme der Aussage von roland1949 voll und ganz zu. Ich habe dieses Jahr im Frühjahr /Frühsommer einige Tage dort verbracht und zähle den Ortasee seither zu den schönsten Seen in ganz Europa.

...zur Antwort

Hi,

Wenn es zwei Tage sind die du komplett nutzen kannst, dann spricht eigentlich nichts dagegen. Das klassische Sightseeing schaffst du dann. Wenn du natürlich ausgedehnte Museumsbesuche und tiefe Einblicke in das Nachtleben geplant hattest, dann sind zwei Tage zu kurz.

...zur Antwort

Hi,

Kommt darauf an wie gerne du Hitze magst ;) Aber generell ist in beiden Städten das Klima in der Nebensaison angenehmer. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer kann schon ermüdend sein, zumal die Luft insgesamt nicht besonders angenehm ist. Aber wenn du nur im Juli/August Zeit hast und die Städte dich interessieren, dann ergreife die Gelegenhei.

...zur Antwort

Wenn dich der Libanon noch interessiert, jetzt das die Lage dort immer ungewöhnlicher wird, würde ich dir eines ans Herz legen: Halte dich dort an jemand ortskundigen. Wenn man ein gewisses Gespür für die Macht- und Gesellschaftsgefüge vor Ort hat, kann man die meisten Teile des Landes nach wie vor relativ sicher bereisen. Einen aktuellen Reisebericht der die Stimmung im Land ganz gut trägt findest du hier: http://www.stadt-spass.de/von-beirut-nach-tripoli-eine-reise-durch-ein-verwundetes-land/ .

...zur Antwort

Bei drei Wochen? Moskau und Umgebung. In den drei Wochen kann man sich richtig gut Zeit nehmen. Zumal die Organisation, Anreise, Unterkunft etc. sich dann auch für Russland-Neulinge sehr gut gestalten lassen.

...zur Antwort

Ich mag unter den Großstädten die südfranzösischen besonders gerne, Marseille, Avignon und Toulouse. Dort gefällt mir besonders die Architektur und natürlich das Wetter. Kleinstädte gibt es auch im Norden sehr hübsche, auch in der Nähe von Paris, Fontainebleau zum Beispiel.

...zur Antwort

Die kulturellen Einrichtungen in der Stadt werden im beigefügten Link ja hinlänglich beschrieben. Erwähnt werden sollte, dass die Stadt insgesamt doch durch ihren maritimen und zugleich fernöstlichen Charme überzeugt. Natürlich ist die Stadt nicht glamourös wie Vancouver am anderen Ende, aber die Geografie mit Hügeln, zahlreichen Buchten und unzähligen Inseln im Umkreis des Stadtgebiets macht die Stadt für russische Verhältnisse ziemlich einzigartig.

...zur Antwort

Hi,

Für Backpacker kann ich Thailand empfehlen. Eine schöne Zusammenfassung eines Thailand-Aufenthaltes findet Ihr hier: http://www.reisen-mit-herz24.de/als-backpacker-in-thailand/ Ich habe persönlich bisher 3 wirkliche Backpacking-Touren unternommen. Am stressfreisten war es dabei für mich in Thailand. Aber vll ist das auch nur persönliches Empfinden ;-)

...zur Antwort

Ich denke das wird schwer etwas zu finden, dass allgemein für Freude sorgt. Das solltet ihr also, solange es das Budget zulässt, so individuell wie möglich gestalten. Einfach vor Ort inspirieren lassen und spontan entscheiden.

...zur Antwort

Hallo,

die RRV musst du ja schon vorher mit abschließen. Nachträglich geht das nicht. Und wenn da nicht im Vertrag stand, dass genannte schulische Verpflichtungen ein Rücktrittsgrund sind, dann wird sich da auch nicht viel machen lassen.

...zur Antwort

Hallo,

über Jugendherbergen in der Stadt weiss ich nichts. Aber die Hotels sind gar nicht so billig. Als ich dort war habe ich pro Nacht 50 Euro gezahlt. Das ist jetzt gut ein Jahr her. Frühstück war bei mir im Hotel inklusive. Abendessen war nicht so teuer. Wenn man sich weitgehend selbst versorgt kommt man meiner Erfahrung nach mit 5-10 Euro für Essen pro Tag ganz gut über die Runden.

...zur Antwort

Hi,

zur Beantwortung dieser Frage würde ich folgende Vorgehensweise empfehlen:

  • Zunächst den Leistungskatalog einer AKV durchgehen (zb: http://www.bernhard-reise.com/de/versicherungen-fuer-au-pairs-sprachschueler-gaeste-work-travel/versicherung-fuer-deutsche-gaeste-im-ausland.html )
  • Anschließend überprüfen was die eigene Versicherung bei Reisen ins Ausland an medizinischen Leistungen abdeckt.
  • Klären worauf man verzichten könnte und worauf nicht
...zur Antwort

Die Insel ist insgesamt sehr touristisch geprägt. Zwar gibt es wirklich tolle Strände aber das lockt auch die badegäste. Folglich gibt es größere Hotelanlagen und es ist va im Sommer relativ voll. Das könnte man natürlich auch als "touristisch gut erschlossen" bezeichnen - entweder man mag es oder eben nicht, Im Inselinneren gibt es dann aber noch einige weniger berührte Flecken, man wird also nicht gleich von Tourismus "erdrückt"

...zur Antwort

Eine schöne Route ist die hinauf auf den Bobenthaler Knopf. Sehr sehenswert sind auch die verschiedenen Burgen in der Region. Übernachten hängt von der Fahrtdauer ab die man bereit ist jeden Tag zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückzulegen. Ich habe damals in Pirmasens übernachtet, da waren die wichtigsten Ausflugsziele gut erreichbar mit dem Auto.

...zur Antwort

Hi,

ich habe hier eine Liste gefunden mit öst. Restaurants in der Hansestadt, leider etwas kurz: http://www.bookatable.com/de/bremen/osterreichisch-restaurants/de-DE . Die Pinzgauer Stubn kann ich dir durchaus empfehlen. Eigentlich typische österreichische Gastronomie (wirkt exotisch im hohen Norden) und doch auch moderne Elemente (Bioprodukte). Das Essen hat mir als Fan der österreichischen Küche übrigens sehr gut geschmeckt.

...zur Antwort