Hallo Gemma1981, da es bei einer gemeinsamen Buchung bei Ryanair keine Vergünstigungen gibt, nicht mal zusammenhängende Plätze, kann euch durch die Getrenntbuchung auch nichts verloren gehen. Da die Buchung bereits erfolgt ist, sind die Themen Bezahlung und Gepäck auch nicht mehr relevant. Wir reisen mit Ryanair auch immer nur mit Handgepäck. Grundsätzlich gilt: Was Ryanair schreibt, dass meinen sie auch. D.h. 10 kg sind 10 kg und nicht 11,5 kg etc. Wichtig ist dabei, dass der Trolly nicht leer schon 4 kg wiegt. Eine leichte Tasche mit einem Leergewicht von 500 g ist vielleicht nicht so chick aber man sehr viel mehr mitnehmen. Mehr dazu hier http://www.bus2fly.de/2012/04/richtig-reisen-mit-ryanair/. Schönen Urlaub
Die ersten Antwortenden haben die Konditionen scheinbar nicht gelesen. Es ist zwar nicht unkompliziert, diese Karte zu "bedienen" aber man kann halt 6,- € pro einfachem Flug und Person sparen. Eine Prepaid-Karte muss man nicht überziehen, Zinsen gibt es für Guthaben natürlich auch nicht. Die Regel ist ganz einfach: Aufladen, bezahlen, entladen. Dann kann nichts passieren. Mehr hier: http://goo.gl/UEJ6t.
Hallo, wenn du das Handgepäck in die Schablone am Flughafen bekommst, egal wie, dann ist es kein Problem. Achte aber auf das Gewicht: 10 kg sind nicht 10,5 kg! Deshalb kann ich von dem passenden Trolly nur abraten, da diese leer schon bis zu 4 kg wiegen. Eine leichte Stofftasche (0,5 kg) lässt die Mitnahme von 9,5 kg zu. Ansonsten ein Tipp von Michael O'Leary, CEO von Ryanair: Alles Schwere anziehen und in die Taschen stecken, es ist ja nur für ein paar Minuten von der Sicherheitskontrolle bis zum Boarding (http://www.bus2fly.de/ryanair-aendert-gepaeckregelung/). Guten Flug.
Hallo, ich bin viele Monate allein, aber auch zu zweit durch Afrika gereist. Das Alleinreisen hat den großen Vorteil, dass man automatisch mit anderen Reisenden und der dort lebenden Bevölkerung besser in Kontakt kommt. Zu zweit wird man doch eher als geschlossene Gruppe wahrgenommen. Auf meiner Reise allein durch Ägypten, Sudan, Uganda und Kenia war ich daher selten allein. Nur wenn sich Reise- und Zeitpläne auseinanderentwickelt haben bin ich mal wieder ein paar Tage alleine gereist. Afrika ist so groß und trotzdem treffen sich die Routen der meisten Reisenden immer wieder an bestimmten Punkten (Buchläden mit deutschen Büchern, Botschaften, günstigen Hotels, Sehenswürdigkeiten). Es kann dir sogar passieren, dass du temporäre Reisepartner Wochen später zufällig wieder triffst. Also mein Fazit ist: So schön es ist, so ein Erlebnis, und das ist Tanzania definitiv, mit einer vertrauten Person zu erleben, hat das Alleinreisen durchaus Vorteile und sollte einem Verzicht auf die Reise vorgezogen werden.
Tanzania lässt sich übrigens mit öffentliche Verkehrsmitteln ziemlich gut und günstig bereisen. Ich war dort mit Familie mit kleinen Kindern (3+6) ohne vorher etwas orgnisiert zu haben. Die Safaries musst und kannst du dann vor Ort buchen. Zu der Reise habe ich hier schon mal etwas geschrieben. Schau dort doch mal nach.
Nein, definitiv nicht. Dafür aber hat Ryanair definitv fast immer die mit Abstand günstigsten Preise, auch brutto. Wenn man dann noch ein paar Regeln beachtet (Zahlung mit MasterCard, nur Handgepäck, Reisezeitpunkt, Buchungszeitpunk, siehe auch http://www.bus2fly.de/2010/07/bearbeitungsgebuhr-vermeiden-3/), wird es wirklich günstig. M.E. die einzige Flugggesellschaft, bei der man die beworbenen Angebote ziemlich häufig auch bekommt. Wenn ich für 120,- € mit vier Personen nach Faro an die Algarve fliege (und zurück), leiste ich mir gerne eine Kaffee für 4,- € an Bord. Im Übrigen ist Ryanair beim Handgepäck mit 10 kg sehr großzügig im Vergleich zu den Mitbewerbern. Es gilt aber, man bekommt das, was man bezahlt. Ganz wichtig bei Ryanair ist: Was im Kleingedruckten steht meinen sie auch! Das heißt:
- Ein Stück Handgepäck ist ein Stück und keine Laptoptasche, Duty Free-Tüte oder Handtasche extra
- 10 kg sind 10 kg und nicht 11 kg
- Checkin-Schluss 40 Minuten vor Abflug ist nicht 35 Minuten, dann hat man Pech gehabt.
- etc.
Mein Fazit ist: Ryanair legt Regeln fest, die es ihnen ermöglichen, so günstige Flüge anzubieten. Wenn man sich an diese Regeln hält, kann man gut mit Ryanair fliegen. Verletzt man diese Regeln, hat man ein Problem. Guten Flug Geert
Hallo, ich kann mich meinen Vorrednern zu Tansania nur anschließen: Ein riesiges Land mit spektakulären Highlights und freundlichen Menschen. Ich war mit zwei kleinen Kinder dort und es hat uns sehr gefallen. Ghana kann ich auch empfehlen, ich war im Januar dort. Die Menschen sind freundlich, es wirkt recht sicher, meine Tochter hat dort drei Monate ohne Probleme gelebt. Allerdings ist die Natur weniger spektakular, aber es ist Afrika pur ohne sich nur als Armutsvoyeur vorzukommen. Die Hauptstadt Accra sollte man aber möglichst bald hinter sich lassen. Siehe auch http://www.reisefrage.net/frage/welches-afrikanische-land-ist-fuer-backpacker-am-besten-als-afrika-neuling-zu-bereisen
Viel Spaß in Afrika
Ohne gefahr ist sicherlich kein Land in Westafrika zu bereisen, aber auch in Europa ist es ja nicht ungefährlich. Ich habe schon zwei Beiträge dazu geschrieben, schau dochmal hier http://www.reisefrage.net/frage/welche-westafrikanische-staat-ist-fuer-das-erste-mal-in-afrika-am-besten-geeignet.
Hallo, wir waren mit zwei Kindern (6 und 9) vier Wochen in Tanzania und haben von Arusha aus eine unvergessliche Safari in die Nationalparks Ngorongoro Krater, Lake Manyara und Trangire gemacht. Die Anreise haben wir auf eigene Faust von Dar es Salaam organisiert und uns dann vor Ort einen Veranstalter gesucht. Sicherlich ist es ratsam, nicht den günstigsten sondern einen seriösen Veranstalter zu wählen. Wir waren drei Tage zu sechst in einem oben offenen Landrover Defender mit Fahrer/Führer unterwegs. Übernachtet wurde in einfachen Lodges außerhalb der Parks. Ngorongoro ist schon wegen der geologischen Situation in dem riesigen Krater ein Erlebnis. Hier haben wir auch unser einziges Nashorn gesehen. Von einer Löwin, die sich im Schatten unseres Landrovers niedergelassen hatte, wurden wir 30 Minuten an der Weiterfahrt gehindert, während wir mucksmäuschenstill oben aus dem Dach geschaut haben. Lake Manyara zieht sich schmal und lang am entsprechenden See entlang und hatte eine sehr hohe Tierdichte. Der Trangiere Park hat durch seine Weite fasziniert. Auch wenn mal eine Stunde keine spektakulären Tiere zu sehen waren, hat die Fahrt auf roten Staubpisten durch die Landschaft aus Baobabs, Schirmakazien und Termitenhügeln ein tolle Afrikafeeling aufkommen lassen. Aber auch hier wurde die Weiterfahrt durch eine querende Elefantenherde behindert und wir konnten zum Sonnenuntergang von einer Anhöhe aus beobachten, wie Elefanten und andere Tiere zum Trinken an den Fluss zogen. Tanzania hatten wir auf eigene Faust mit Rucksack gereist und haben uns immer sicher gefühlt. Ich würde es immer wieder machen und kann es nur empfehlen. Aber eines sollte man beachten: Um, insbesondere mit Kindern nicht in Stress zu geraten braucht man in Afrika Zeit. Wir haben in vier Wochen nur einen Bruchteil des Landes gesehen, den aber intensiv. VielSpaß in Afrika.
Hallo, ich war im Januar in Ghana und habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Leute sind freundlich und es scheint keine Kultur des Touristenausnehmens zu geben. Vermutlich auch, weil es wegen fehlender großer Highlights auch nicht so viele Touristen in Ghana gibt. Auch meine Tochter, die drei Monate dort Praktikum gemacht hat, war sehr begeistert und hat ur gute Erfahrungen gemacht. Aber Ghana ist natürlich Afrika... Accra ist groß, laut, dreckig... Dagegen war es an der Atlantikküste sehr schön. Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bussen und TrosTros) klappt sehr gut. Ich habe in den letzten 30 Jahren Marokko, Tunesien, Ägypten, Sudan, Uganda, Kenia, Tanzania, Gambia und die Kapverden besucht, aber Ghana gehört zu den entspanntesten Ländern. Afrika "light" sind auch die Kapverden mit unterschiedlichsten Inseln und freundlichen Menschen. Sehr angenehm war, allerdings schon 1994, Tanzania. Viel Spaß in Afrika.
Ich war in beiden Ländern je vier Wochen und das war nicht zuviel. Weniger ist mehr ist meine Devise beim Reisen. z.B. Tanzania - Dar es Salaam - Indischer Ozean (Pangani - Arusha - Safari (Ngorongoro, Lake Manyara, Tarangire) - Rückfahrt nach Dar es Salaam - Zansibar (Jambiani) - Dar es Salaam
Das waren vier Wochen mit Kindern, ohne Vorplanung/-buchung und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Reisen wir dann langsamer, aber auch entspannter. Das Erleben tritt gegenüber dem "Abhaken" in den Vordergrund und lässt zur Not auch noch eine Malaria o.ä. zu. Viel Spaß
Hallo, ich war im Januar in Ghana und habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Leute sind freundlich und es scheint keine Kultur des Touristenausnehmens zu geben. Vermutlich auch, weil es wegen fehlender großer Highlights auch nicht so viele Touristen in Ghana gibt. Auch meine Tochter, die drei Monate dort Praktikum gemacht hat, war sehr begeistert und hat ur gute Erfahrungen gemacht. Aber Ghana ist natürlich Afrika... Accra ist groß, laut, dreckig... Dagegen war es an der Atlantikküste sehr schön. Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bussen und TrosTros) klappt sehr gut. Ich habe in den letzten 30 Jahren Marokko, Tunesien, Ägypten, Sudan, Uganda, Kenia, Tanzania, Gambia und die Kapverden besucht, aber Ghana gehört zu den entspanntesten Ländern. Afrika "light" sind auch die Kapverden mit unterschiedlichsten Inseln und freundlichen Menschen. Sehr angenehm war, allerdings schon 1994, Tanzania. Viel Spaß in Afrika.
Hallo, es gibt Reisebüros, die für Dich Ryanairflüge buchen, Sie erheben dann üblicherweise eine Bearbeitungsgebühr, was ja auch angemessen ist. Du solltest dann aber Deine eMail-Adresse angeben, damit Ryanair Dich erreicht, wenn z.B. Flüge verlegt werden. Wenn Die Nachricht nur zum Reisebüro kommt und die Dich nicht erreichen, hast Du Pech gehabt. Übrigens kann man natürlich Gepäck mitnehmen, das Handgepäck ist mit 10 kg sogar recht großzügig bemessen. Nur, Ryanair meint dann auch 10 kg und nicht 10,5 kg. Mehr dazu hier: https://www.bus2fly.de/news/ryanair/ryanair-aendert-gepaeckregelung. Was Ryanair schreibt musst Du wirklich ernst nehmen, dann kann man mit denIren sehr gut und günstig fliegen (und wenn man für 10 oder 20 Euro irgendwohin fliegt, kann man auch mal 3,- € für einen Kaffee im Flieger bezahlen).
Hallo, Safaries habe ich mit Kindern in Tansania gemacht und war sehr zufrieden. Zum Unterschied zwischen Kenia und Tansania ist im Wesentlichen alles gesagt. Also, wenn Ihr eher das Ursprüngliche sucht und auf eigene Faust mal raus wollt aus eurem Quartier, dann Tansania. Touristisch entwickelter, auf eigene Faust aber auch unsicherer scheint Kenya zu sein. Ich war vor langer Zeit, vier Wochen nach Idi Amin, in Uganda. Wenn das heute halbwegs sicher zu bereisen ist, bestimmt ein Geheimtip. Ich habe das Land und die Leute sehr gemocht. Viel Spaß Geert
Gehe davon aus, dass Ryanair im Zweifelsfall meint was sie schreiben. Ich würde das Risiko nicht eingehen. Wie oben gesagt, gibt es kleine Troolies, die genau das erlaubte Maß haben. Leider wiegen die oft schon leer 4 kg, bleiben 6 kg netto übrig. Nimm lieber eine leichte Tasche. Weitere Tips hier: https://www.bus2fly.de/news/ryanair/ryanair-aendert-gepaeckregelung
Jeder, auch du, hat ein Handgepäck mit den beschriebenen Maßen und Gewichten frei. Wenn Du bei der Buchung einen weiteren Koffer gebucht und bezahlt hast, dann kommt der natürlich dazu, das sollte aus deinem Ticket hervorgehen. Erst am Flughafen zusätzliches Gepäck aufgeben ist deutlich teurer. Und gaaaanz wichtig: RYANAIR meint genau was sie schreiben. 10 kg sind 10 kg und nicht 10,5 kg etc. Es ist eigentlich ganz einfach, man muss RYANAIR nur ernst nehmen mit ihren Aussagen. Was zuviel ist kann man ggf. für die eine Stunde zwichen Sicherheitskontrolle und Boarding anziehen und in die Taschen der Jacke stecken. Weitere hinweise hier: https://www.bus2fly.de/news/ryanair/ryanair-aendert-gepaeckregelung
Guten Flug Geert