Wenn Sie in die Provence fahren um Lavendel zu sehen (Mitte/Ende Juni bis Mitte/Ende Juli), sollten Sie unbedingt:

  • die Umgebung der Stadt Sault (Haut Plateau de Vaucluse)
  • die Umgebung der Stadt Simiane-la Rotonde
  • die Umgebung der Stadt Valensole (Plateau de Valensole)

besichtigen.

  • In Sault gibt es immer ein großes Lavendelerntefest Anfang August (Zwischen dem 8. bis 15. August).
  • In Simiane-La-Rotonde, im Schloss, gibt es eine sehr interessante Einweisung zum Lavendel und ätherische Öle, die man aus dem Lavendel zieht (mit Verkauf vor Ort).
  • Auf dem Plateau de Valensole findet man unheimlich viele Farmen wo der Lavendel bearbeitet wird + Verkauf vor Ort.

Coquelicot

http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=fvwp&v=WR1gvlq4_4E
...zur Antwort

Das ganz besondere im Herbst in der Provence ereignet sich in den Berge des Luberon oder der Alpilles im Abendlicht. Nach einem langen, sonnigen Tag, wenn die Sonne langsam am westlichen Himmel untergeht, und man sein Blick in Richtung Ost richtet, sieht man hinter der wunderschönen rot-ocker Farben der Weinberge, währen einer viertel bis halben Stunde, die Berge des Luberon oder der Alpilles die sich langsam violett färben und man einen leichten Staub in der goldenen Luft schweben sieht. Dieses ist ein wunderschönes Gefühl von Ruhe und Abgeklärtheit. Die Hitze hat nachgelassen und man fühlt sich wie in einem Traum, wenn man das Glück hat auf einer Terrasse in einem Liegstuhl, mit halb offenen Augen, diese Momente zu genießen.

Ein Provence Genießer,

Coquelicot

...zur Antwort

Also. Du hast durch die anderen Antworten gesehen das man die Schlucht durchwandern kann. Neulicht habe ich aber gesehen, dass ein Profi Team ein Durchquerung der Schlucht anbietet. Dies wird mit einem Seil (Tyrolienne) angeboten. Allerdings kann ich Dir nichts weiteres darüber sagen, kannst Du vielleicht im Internet finden. Coquelicot

...zur Antwort

Die Antwort von Help0815 ist total gut. Ich würde noch hinzufügen, dass - es sei den du liebst die große Hitze und die überlaufene Wanderwege, wo jeder jeden von einem Punkt zum Anderen mit Hallo, Hello, Salut ruft und man sich eigentlich wie bei Disney Land füllt - du Juli und August nicht wählen sollte, sondern (wenn es geht) die Monate Juni und September, wo Du von deiner Wanderung viel mehr hast.

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

ich weiss nicht wie lange Du in FR bleiben willst. Falls Deine Tour ca ein Monat dauern sollte, würde ich an deiner Stelle, mir ein laden wir Decathlon in Avignon z.B. ansehen. Da gibt es neue Fahrräder für 170 € die Du benutzen und am Ende deines Urlaubs verkaufen kannst "decathlon.fr." Im Internet gibt es eine Seite ".leboncoin.fr", wo man alles sehr schnell verhöckern kann. Auch wenn Du sie nur für 70 € verkaufst, hat Dir der Spaß nur 100 € gekostet. Gegenüber einer Miete, unschlagbar! Wenn Du aber nur eine Woche bleibst... :-(((

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

nicht verpassen solltest Du:

Fougasse (Gefüllter Brotfladen)

Tapenade (Olivenpaste mit Sardellen und Kapern)**

Pissaladière (Zwibelkuchen mit Sardellen)

Galette au chèvre et aux tomates (Blätterteig mit Ziegenkäse und Tomaten)

Le grand Aioli (Klippfisch, Huhn und Schnecken mit Gemüse und Aioli)

La Bouillabaisse (Marseiller Fischsuppe)

La Bourride (Legierte Fischsuppe)

Le Tian d'agneau Niçois (Lammfilet auf dem Gemüsesockel)

Navarin d'agneau (Lammragout mit Frühlingsgemüse)

Le Gigot de sept heures (Sieben-Stunden-Lammkeule)

Lapin aux herbes de la Garrigue (Kanninchen mit Wildkräutern)

Tian de potiron (Kürbisgratin)

Papeton d'aubergines au coulis de tomates (Auberginenflan mit Tomatensauce)

Ratatouille (Ratatouille)

Figues sèches au Marsipan (Getrocknete Feigen mit Marzipanfüllung)

Tarte aux mendiants (Torte mit Nüssen und Trockenfrüchte)

Oranges épicées (Gewürzter warmer Orangensalat)

Croûte d'abricot (Aprikosenauflauf)

und noch viele andere... Ich habe den großen Vorteil in der Provence zu Leben und habe Jahre um dies alles zu genießen :-) Mmmmhhh!!! Aber auch, wenn Du nur das Eine oder Andere von diesen Gerichten finden kannst, ist es schon eine Reise Wert!!!

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo, Die Provence, die ich gut kenne, sollte man zu jeder Jahreszeit kennen lernen. Nicht nur wegen der Natur, sondern auch das kulturelle Angebot ist beeindruckend. Wer etwas aktuelles über die Römerzeit wissen möchte, kann sich Arles ansehen. Es wurden dort neue Gegenstände im Rhône gefunden, die einmalig sind. In Aix en Provence gibt es ein absolut Top Angebot an klassische Musik im Juni-Juli jedes Jahres. L'isle sur la Sorgue bietet der 3. größte Markt Europa's an Antiquitäten. In Avignon gibt es jedes Jahr im Juli ein Theater und Straßenkünstlerangebot, das einmalig in ganz Europa ist. Auch wenn man die Sprache nicht beherrscht ist es für die Ambiente sehenswert. Man fühlt sich als ob man noch 20 wäre (vielleicht bist Du auch nicht älter). Also es gibt tausend Gründe die Provence zu besuchen und du solltest dich nicht zurückhalten!!! (Entschuldige mein deutsch, ich bin Franzose). Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du nur in ein (Fisch)restaurant in Cassis gehen solltest, dann in LE CALENDAL. Nicht direkt am Meer gelegen, sondern in der Rue Brémond. Hier ist nicht nur die Küche frisch und gut, aber der Chef ist sehr zuvorkommen und erkundigt sich über alles und versucht jedem gerecht zu werden, wenn man es will. Ambiente bestimmt er. Die Preise liegen um die 30 € pro Person mit allem drum und dran. Ich war insgesamt 3 mal dort und wurde nie enttäuscht. Es gibt bestimmt auch andere gute Restaurants in Cassis, dies ist aber meine Empfehlung.

Coquelicot.

...zur Antwort

Nette Restaurants mit provenzalische Küche um Rustrel herum:

Ein Klassiker ist l'Auberge du Villarsois in Villars (00 33 (0)4 90 75 46 75) (5 km von Rustrel) Typisch provenzalische Küche (ca.20 - 25 €).

Ein sehr schönes und gemütliches Restaurant (aber geschlossen im Winter) ist La Fontaine in Villars (00 33 (0)4 90 75 48 55) (auch 20 - 25 €).

In Rustrel sind beide (Bistrot und Restaurant) ein klein wenig zu "einfach" auch wenn das Essen OK ist (sorry Pommeranze).

Zwischen Rustrel und Villars gibt es noch La Table de Pablo (eher Fisch), ein wenig zu Schicki Micki im Service, auch wenn die Kuche kreativ ist.

Guter Aufenthalt

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

es gibt ein absoluter zutreffender Bike Guide von Fabrice Taillefer und Daniel Geiger:

APT LUBERON BIKEGUIDE

Dieser Guide ist in zwei Sprachen (Deutsch und Französisch) und beschreibt im Detail 19 Touren um Apt herum (13 Cross Country Touren, 3 Downhill touren und 3 Family Touren).

Kostet 19,90 €

http://www.cheminprive.com/01dt.htm#

Damit ist es immer besser als ins blaue hinzufahren.

Viel Spaß

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo Nikkel

Das Gebiet "Côtes du Ventoux" ist genau definiert. Côte du Ventoux sind also Weine die zwischen Vaison-la Romaine (Nördlich) und Apt (Südlich) die wirklich im kommen sind. Es gibt ca 100 Winzer, einige davon produzieren wirklich gute Weine und (noch) zu angemessene Preise (unter 7 €). Als Kenner der region Apt kann ich empfehlen:

Mas du Fadan, in Villars

Chateau du Puits Marquis, in Apt

Domaine de Font Alba in Apt

oder Chateau Edem in Goult.

In dem Domaine de Font Alba kann man übrigens im Weingut übernachten (allerdings nur Wochenweise) und mit mehrere Freunde (Gruppen von 8 bis 14 Personen).

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo, also ich habe eine Seite hier, die deine Frage beantwortet, mit einer genauen Auflistung der Märkten in der Provence und auf der Côte d'Azur. Tage und Uhrzeiten sind auch aufgelistet. http://www.coquelicot.com/provence-kulinarische-reise-provenzalische-markte-p-384.html Die Daten sind alle aktuell und du kannst dich darauf verlassen. Ich wünsche Dir eine gute Reise in die Provence Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

also hier meine Empfehlungen:

Nummer 1 ) Restaurant les Remparts in Venasque: Hôtel Restaurant Les Remparts - 84210 Venasque 04 90 66 02 79 Traditionnelle, sehr gelungene Küche - Sehr schöner Blick von der Terrasse - Preis 25 / 35 €.

Nummer 2 ) Restaurant Le Clan "Destin" 967 Grande Route de Carpentras - 84210 Pernes Les Fontaines 04 90 61 34 00 Bio Restaurant - Nur frische und Naturprodukte - Preis 20 / 30 €

Nummer 3 ) Restaurant L'autre côté du Lavoir Impasse du lavoir - 84210 Saint-Didier 04 90 66 15 60 Kreative Küche - angenehm - Preis 20 / 30 €

Aber es gibt noch viele andere, insbesondere in L'ilse-sur-la-Sorgue (über 30 Adressen)

Nummer 4 ) Restaurant Le Vivier Cours Fernande Peyre 84800 L'Isle Sur La Sorgue 04 90 38 52 80 1 Sterne Restaurant - Origina,l kreativ, modern - Preis 35 / 45 €

Bon appetit!

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo, im Durchschnitt kannst immer mit 10 bis 12 Grad mehr als in Deutschland rechnen und oft mit viel weniger Regen. Aber am Besten, wenn du die Möglichkeit hast, dich kurzfristig zu entscheiden, würde bestimmt sein einfach die Wettervorhersage im Internet zu beobachten und wenn Du für die 8 oder 10 nächsten Tagen eine "Lücke" siehst, schnell ins Auto oder zu Flughafen springen (Richtung Nizza, Marseille oder Montpellier, wo es Billigflüge gibt). Unterkünfte sind in der Nebensaison nicht das Thema, und Preise auch nicht. Außerdem sind die Leute freundlicher, wenn sie weniger Touristen sehen als im Hochsommer. Also Augen auf und Koffer bereit halten. Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

Im Internet gibt es die Möglichkeit dich einzuschreiben um eine Mitfahrt mit jemandem der in deine Richtung fährt zu machen. Zum Beispiel: http://www.fahrgemeinschaft.de/ Hier musst du dich anmelden und dein Reisewunsch angeben und wenn Du Glück hast, kannst du sogar kostenlos mitfahren. Meine Tochter, die Studentin in Freiburg ist, hat diese Gelegenheit genutzt um nach Paris für 25 € zu fahren. PS: wenn du in deinem Browser das Wort "Fahrgemeinschaft" eingibst, wirst du viele Seiten finden. Du kannst dich auf mehrere einschreiben und so deine Chancen erhöhen, die richtige Fahrgelegenheit zu finden. MfG Coquelicot

...zur Antwort

Hallo,

Um deine Frage konkret zu beantworten. Der Tennisclub in Apt (3 Hartplätze) kann man Stundenweise, aber auch für eine Woche oder einen Monat - ohne Mitgliedschaft - mieten. Des weiteren, gibt es 2 weiter Hartplätze am "Plan d'eau" in Apt die total frei zugänglich sind. Wer zuerst kommt...spielt zuerst. Ich hoffe ,du kannst damit etwas anfangen. Tennis ist wirklich sehr locker zu sehen, insbesondere im Sommer.

Coquelicot

...zur Antwort

Hallo, wir haben für Deine Frage etwas erstellt das Du lesen solltest. Ist zwar nicht ganz ausführlich, es gibt bestimmt noch viele andere Themen die man angehen kann, aber das wesentliche steht drin. Damit kannst Du eine Reise in die Provence planen, und eine schöne Zeit verbringen. Und wenn Du es nicht in einmal schaffst, musst Du halt mehrmals in diese wunderschöne Provence hinfahren. Noch ein Tip: vermeide die Hochsaison! http://www.coquelicot.com/sudfrankreich-provence-kulturreise-kunst-museen-p-390.html

...zur Antwort

Hallo,

Die Blütezeit des Lavendels ist je nach Region Mitte Juni bis Mitte August. Im Juni-Juli färben sich die Ebenen der Höhen und Niederungen zwischen Mont Ventoux, Luberon, Montagne de Lure und Plateau de Valensole violett. Die beste Zeit ist jedoch Mitte Juni bis Mitte Juli, danach werden oft die Lavendelfelder geerntet. Hier findest du ein sehr schönes Ferienhaus mit Pool mitten im Lavendelfeld, mit noch freien Terminen im Juni-Juli http://www.coquelicot.com/frankreich-sudfrankreich-provence-luberon-ferienvilla-p-103.html Übrigens findet man im Luberon zahlreiche Künstlerorten: Lacoste, Joucas, Roussillon, Bonnieux,...

...zur Antwort

Hallo,

es gibt oben ein kleiner Laden mit: Souvenirs, Trophäen für die Helde, und ein paar Snacks. Aber Achtung, dies nur in der Saison von Anfang Mai bis Ende September. In jedem Fall ist es Ratsam genug Energie für die Route mitzunehmen, denn man braucht sie. Jedes Jahr, im Durchschnitt, gibt es ein Toter, der - unter anderem - aus diesem Grund, nicht ans Ziel kommt. Soll Dich aber nicht erschrecken. Je besser Du vorbereitet bist, desto höher die Chancen, und manchmal ist besser aufzugeben und ruhig wieder herunter zu fahren.

Coquelicot

...zur Antwort

Also,

Typische Käsesorten aus der Provence sind der "Banon",(Ziegenkäse) der "Brousse"(Frischer Schafs- oder Ziegenkäse) Zusammen mit Lavendelhonig oder frische Feigen geniessen :-) oder der Tomme de brebis d'Arles. Aus den Bergen der Provence gibt es auch die Tomme d'Entrevaux oder Tomme d'Annot. Wo Du sie aber in Deutschland findest, ist z.B. auf den Märkte in den Großstädte, wie z.B. in Frankfurt in der Kleinmarkthalle. Noch besser ein kleines Ferienhaus in der Provence anmieten, z. B. dieses: http://www.coquelicot.com/frankreich-sudfrankreich-provence-luberon-ferienhaus-p-20.html

...zur Antwort