Dein Frage enthält schon die Antwort, meist entspricht es dem Preis, wenn dieser allerdings besonders niedrig ist kann auch eine positive Überaschung rausspringen.

Funktioniert hat bei der Buchung und Abwicklung bislang immer alles!

...zur Antwort

Ausbüchsen ja, aber es geht dort nicht ohne Weihnachten ab! In Palma hats auch Weihnachtsmärkte und Leckereien wie bei uns. Aber wenns gut geht kannst Du die Füsse mal in Meer stecken, das geht hier nicht.

Ich war dort einmal über Weihnachten, das Hotel war das Hotel Tres in der Altstadt, und ich muss sagen, es war ein gelungenes Nichtweihnachten, oder zumindest mal was anderes und sehr schön!

...zur Antwort

Es gibt auch ohne Monsum verdammt viele Moskitos, Du kommst also um die Sicherheitsvorkehrungen nicht drumrum!

Im Norden wo es auch mal kühl wird ist es natürlich leichter, aber im Süden, ist auch während der Trockenzeit mit den Plagegeistern zu rechnen. Besonders schlimm natürlich bei Dämmerung oder abends bei nur etwas Licht. Bett mit Moskitonetz suchen empfehle ich jedenfalls und lange Ärmel und lange Hosen....

...zur Antwort

Also in Bad Reichenhall hat es zwei Weihnachtsmärkte und eine grandiose Therme, die Rupertustherme!

Der eine Weihnachtsmarkt ist der kline und ganz rote rund um das Cafe Reber in der Fussgängerzone und der andere:

http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-bad-reichenhall.html

...zur Antwort

Es gibt in Nepal natürlich auch genügend gewichtiges zu sehen! Ein Blick hiereich genügt wohl schon um festzustelen, dass Nepal nict nur aus Bergen besteht, sondern auch enorme Kulturschätze zu bieten hat.

Warum Du es allerdings drngend mit Tibet vergleichen willst? Warum Du Nepal überhaupt vergleichen willst, das erschliesst sich mir nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nepal

Mit oder ohne Berge ist Nepal ein tolles Land, tibetische Erfahrungen habe ich persönlich aber dann doch eher in den Bergen gemacht, muss aber ja nicht, auch in Kathmadu kannst Du tibetische Kultur bewundern!

...zur Antwort

Nein, macht keinen Sinn!

Immer wenn ich dachte ein paar oder auch ein paar mehr Euros auf diese Art zu sparen habe ich schlussendlich draufgezahlt.

Manchmal nicht mit Geld sondern nur mit Aufwand, der es einfach nicht wert war!

Mein Rat, wenn Du nach Nepal willst, dann flieg auch nach Nepal, danach wirds wahrscheinlich umständlich und aufregend genug!

Alles was Du sonst versuchst zu sparen geht vom Konto Deiner Reisezeit und auch von Deiner guten Reiselaune ab...

...zur Antwort

Vielleicht im Yangste???

Tschuldigung, aber China ist nix für einen Badeurlaub oder auch nur Anschluss!

Nein, Badeurlaub in China mag ich einfach nicht empfehlen!

Einigermassen günstig kannst Du für ne Woche auf den Philippinen baden und urlaben nach Deiner Chinareise.

Meiner Erfahrung nach sind die Flüge nach Manila am günstigsten an China gewesen und die Philippinen sind klasse geeignte für einen Badeanschluss!

...zur Antwort

Hier die Highlights:

"Die Kathedrale und das Schloss auf dem Wawel St. Andreas-Kirche- die einzige romanische Kirche in Krakow Wandgestaltung und Bleiglasfenster der Franziskanerkirche Veit-Stoß-Altar in der Marienkirche Die Dame mit dem Hermelin von Leonardo da Vinci (1490) – in Czartoryski Musem Die Landschaft mit dem barmherzigen Samaritär – ebenda Alte Synagoge in Kazimierz Die Remuh Synagoge und Friedhof in Kazimierz..."

Und hier auch noch die Top Ten (?) des Marco Polo Führeres:

http://www.marcopolo.de/europa/polen/krakau/krakau.html

...zur Antwort

Das mag zwar keine Antwort auf Deine Frage sein, aber jedenfalls eine Frage die sich mir hierbei stellt:

Was willst Du denn mit einer Villa (die für meine Begriffe ja eher zum verweilen ist) wenn es die ganze Region rund um den Gran Canyon und aber auch viel weiter entfernte Highlights zu Besichtigen gilt?

Also eigentlich nicht um abends wieder zurück in die Mietvilla zurückzukehren...???

Oder habe ich doch an Deiner Reisefrage etwas falsch verstanden?

Mit einfach mal sternförmig ausschweifen ist dort eher nicht, und solltest Du tatsächlich genau dort an Ort und Stelle Langzeiturlaub in einer Villa vorhaben, dann gib bitte nochmal Bescheid....

Vielleicht findet sich dann doch was!

...zur Antwort

Ich habe miene Lust an Südamerika genau mit so einem Schnäppchen entdeckt:

Es war über Lturs (jaaa gabs damals auch schon und es war 1992) und ich konnte für 1.200.-- MARK nach Salvador da Bahia in Brasilien, und zwar für 3 Wochen.

Das Hotel war nur mit (grandiosem)Frühstück, aber das Hotel war wirklich sehr nett und sauber und hübsch gemacht, von der Lage her war es einfach grandios sogar.

Wie auch immer, ich habe nicht mal jede Nacht dort übernachtet, ich war sogar einmal eine knappe Woche weg (wollte ja bischen mehr von Brasilien sehen), aber dennoch war der Preis mit Anlaufstation und den vielen tollen Früchten am Früchstücksbuffet sein Geld mehr als wert!

Der Flugpreis wäre auch nicht weniger gewesen!

...zur Antwort

Ich finde diese Frage gar nicht unsinnig, und ich habe selbst genug rumexperimentieren müssen, wenn auch nicht ganz direkt zum Thema Reisefragen, aber irgendwie auch doch!

Es handelte sich um eine Überführung und ich bin aus Süddeitschland und auch oft und seit langem zu Gast in Östereich.

Dennoch hatte ich gewaltige Probleme mit dem Amtsdeutsch, mag sein, dass ich das in D auch gehbt hätte, galub ich aber nicht, denn es gibt in Ö wirklich Spracheigenarten zu beachten und für uns vielleicht "Floskeln" zu berücksichtigen, welche aber dort keine sind!

Somit halte ich diese frage nicht für ungerechtfertigt wenn man in Östereich weiter kommen will, dann besser mit den Gepflogenheiten dort, oder?

Und die Gepflogenheiten sind im Reisebüro wie auch am Terminal bei Abflug vorhanden ud sollten der Höflichkeit auch respektiert werden.

Und zu übersetzung:

Wenn Du freundlich auf Dein Gegenüberzugehst, wird Dir bestimmt jeder auch hilfreich mit einer Art "Übersetzung" zur Seite stehen!

...zur Antwort

hallo aufgehts, tut mir leid, aber du darfst nicht so ungeduldig sein. solltest du auch besser nicht wenn du auf den kanaren überwintern willst.

ein paar bücher würde ich mir da schon einpacken, an deiner stelle...

jedenfalls habe ich noch eine alternative parat, nämlich la gomera und dann aber wohl am ehesten für dich valle gran rey, denn die ganzen austeiger leben ja auch im winter hier, im sommer halte ich das tal der könige eher weniger für empfehlenswert.

http://www.gomeralive.de/valle-gran-rey.html

ansonsten geht auch das leben in san sebastian im winter weiter, also im hautort der grandiosen insel!

ich würde dir jedenfalls zu la gomera raten, single hin oder her!

...zur Antwort

Nein,nicht so tragisch!

Allerdings würde ich sowohl Giardini Naxos un dauch Cefalu meiden, wenn Du Deine Ruhe haben willst!

Aber mit Bettenburgen wie in Spanien oder auch der türkischen Riviera hat das nichts zu tun!

Gute Reise!

...zur Antwort

Also wenn man genaue Karten braucht, egal ob zu Lande oder zu Wasser, dann taugen eigentlich die Karten von

www.freytagberndt.de/

immer.

Du könntest es auch noch über das Frendenverkehrsamt versuchen oder in einer guten Geobuchhandlung, dort solltest Du neben einer vernünftigen Beratung auch gute Karten erhalten.

Wo lebst Du denn? Gibts vielleicht einen Globtrotter, oder eine Daerr etc. in Deiner Nähe?

...zur Antwort

Den „Mercado Insurgentes“ im Stadteil „Zona Rosa“ würde ich Dir empfehlen, dort kannst Du alles haben!

Adresse: Calle Londres 154. Dort gibt es neben dem von Dir gewünschten auch allerlei Souvenirs und besonders viel SilberSchmuck.

Pass auf Deinen Geldbeutel auf...wie überall wo Gedränge herrscht!

...zur Antwort

ja aber natürlich, das ist doch genau das prinzip und das tolle an unseren biergärten, hier ein auszug aus wikipedia:

„Kennzeichnend für den bayerischen Biergarten im Sinne der Verordnung sind vor allem zwei Merkmale: der Gartencharakter und die traditionelle Betriebsform, speziell die Möglichkeit, dort auch die mitgebrachte, eigene Brotzeit unentgeltlich verzehren zu können, was ihn von sonstigen Außengaststätten unterscheidet.“ Auszug aus der Begründung der Bayerischen Biergartenverordnung vom 20. April 1999

und hier noch mehr über die gepflogenheiten in biergärten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Biergarten

...zur Antwort

Ich kann mich da an keinen nennenswerten Unterschied erinnern, die Eintritte zu den grossen Sehenswürdigkeiten sind irgendwie doch meist ähnlich teuer, und preiswerter wohnen und essen kann man immer, dort wo weniger Touristen sind, also zum Beispiel im Hinterland.

Welches ausgesprochen schön ist in Andalusien, aber auch in Portugal.

Ich würde mir an Deiner Stelle das Land vornehmen, welches Du auch besuchen willst, der Rest findet sich dann schon.

Und wie schon von RomyO gesagt, die Hochburgen sind zu meiden, lieber privat wohnen, oder auch mal selber einkaufen und eben kochen, falls möglich oder eher picknicken, es muss ja nicht immer ein Restaurant sein, ein Marktbesuch mit anschliessendem Picknick ist doch wunderschön!

...zur Antwort

na ganz klar den zug, du hast keine parkprobleme und sparst dir den nicht nur zeit und kosten- aufwand zum und vom flughafen weg und gleich nochmal andersrum auch.

von dir aus schon gleich sowiesoaus keine frage. umweltgedanke kommt dazu....

aber mach hinne, denn das günstigste angebot bei der bahn ist das "europa-spezial" und wird 3 monate vorab verkauft....und ist dann leider auch gerne ganz schnell vergriffen!

...zur Antwort