Auch wen es seltsam klingen mag, mein Tipp für Budapest ist: Verlier dich darin. Die Stadt ist so unfassbar divers mit Baustilen aus allen Epochen und imposante Gebäude dazu es ist viel umwerfender, wenn man es überhaupt nicht erwartet und plötzlich vor eine gothischen Burg steht und dann weiter zu einem Renaissance Platz, der glatt in Rom stehen könnte. ;-)
Die Türkei hat ebenfalls atemberaubende Strand- und Tauchgebiete! Schau doch mal hier rein und such dir einen von den vielen aus ;-) http://www.strandbewertung.de/Europa;Tuerkei.htm
Am besten suchst du dir eine/n türkische/n Tandempartner/in. Dadurch kannst du die Sprache weiter vertiefen und gleichzeitig sie in deine und sie dich in ihre Kultur eintauchen lassen! Wer weiß besser, wo die türkischen Events sind als frisch nach Deutschland gekommene Türken?
Auf jedenfall nach Marokko! Ist nicht so weit und teuer wie Amerika, nicht so klein und touristisch wie Formentera und hat so schöne Landschaft und Strände wie die beiden Länder zusammen ;-)
Letztes Jahr fuhren sie auf jedenfall... Aber etwas anders als sonst. Etwas andere Zeiten und ich glaube auch an einer anderen Ecke des Bertholdsbrunnen. Ich hab damals in der Nacht einfach den ersten Busfahrer gefragt, den ich am BeBrunnen gesehen hab und dann hab ich den richtigen Bus schon gefunden.
Glückwunsch zur Hochzeit! Ich würde euch entweder einen gemütlichen Hof im südlichen Schwarzwald empfehlen, wenn ihr Naturliebhaber seid und vielleicht einmal weg von all dem Trubel wollt. Oder ihr wollt Trubel ;-) Dann auf nach Süditalien. Genügend super Krankenhäuser in der Gegend und doch heiße Tage und schöne Strände!
Couchsurfing! Alleine reisen ist eine super Gelegehnheit um andere Leute kennenzulernen. Wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, dann bleibt man meistens unter sich. So kannst du aber bei Einheimischen übernachten und deren Leben so wirklich kennenlernen!
"Elendstourismus" ist auf alle Fälle nicht vertretbar. Aber in vielen armen Ländern ist der Tourismus eine der wichtigsten Einnahmequellen. Darum sollte man diese keinesfalls nehmen. Jedoch große Vorsicht walten lassen. In einigen Regionen haben Einheimische mit der Landwirtschaft aufgehört, weil sich der Verkauf von Möchtegern-"Traditioneller Kunst" wirtschaftlich mehr rentiert. Ein Teufelskreis.
Darum mein Tipp: Trotzdem reisen. Dabei großen Respekt vor den Einwohnern walten lassen und sehr umsichtig sein.
Im Anschluss gut informieren, welches Projekt wirklich nachhaltige Unterstützung bietet und dort dann spenden.
Ich würde als Ausgangspunkt Bregenz wählen. Das ist nicht so überfüllt, wie Konstanz und trotzdem schön. Dann auf jedenfall mit dem Schiff einfach hintuckern wo's gefällt. Insel Reichenau, Mainau und Lindau. Die Sehbühne direkt in Bregenz. Ein Spaziergang am See. Es gibt genügend zu erleben ;-)
Also zunächsteinmal gibt's in den Quadraten ständig Supermärkte, da kannst du kaum keinen finden ;-) Dann gibt es aber noch so ne Seite, auf der alle Geschäfte eingetragen sind, soger mit Bewertungen von Usern. www.pointoo.de heißt die, ist echt praktisch.
In Frankreich: Bourdeaux am Atlantik und Nimes am Mittelmeer. Wunderschöne Städte und tolle Strände in der Nähe.
In Deutschland: Lübeck und die Ostsee.
In Italien: Rom. (Brauch man gar nichts mehr sagen ;-p)
Spanien: Barcelona und das Mittelmeer!
Einfach auf die Menschen zugehen! Du willst dir ja nicht deine komplette Route von anderen planen lassen! Darum fahr einfach hin, wo du möchtest, dann findest du in den Hostels und Backpackerkneipen Gleichgesinnte. Mit denen kannst du dann wahlweise einen Tag oder auch einmal einen Monat durchs Land streifen. Aber wohin es als nächstes geht, kannst immernoch du entscheiden, und darum geht es ja auch!
Also ich fand es super! Selbst wenn vor einem Leute auf die Toilette warten, denen ist das ja so schon so peinlich, dass alle sehen, was sie gleich tun werden und sind deswegen gaaaanz still ;-) Die Beinfreiheit ist mit jetzt nicht so wichtig, da ich nicht so groß bin, aber es ist einfach das Gefühl nicht erdrückt zu werde, das viel schöner ist!
Türkei! Das ist doch perfekt jetzt. Nicht zu voll, nicht zu heiß, nicht zu weit, nicht zu teuer! Ich liebe ja Istanbul aber, wenn du lieber nicht an einem Ort bleibst, ist eine kleine Tour bis nach Ankara oder an der Südküste entlang in einer Woche auch wunderschön!
Also mein Onkel ist gerade aus China wiedergekommen. Er meinte in Peking habe er die Sonne gar nicht gesehen und Shanghai war auch nicht viel besser. Wenn man wirklich Natur und blauen Himmel möchte sollte man in die Reisfeldterrassenregion bei Guilin fahren. Von dort hat er die beeindruckendsten Bilder mitgebracht!
Bodensee! Es gibt eine wunderschöne Rundfahrt um den Bodensee. Das haben wir als Familie früher öfters gemacht. Da kann man Rad, Schiffsfahrt, Inselbesuch und schöne Städte in einem kombinieren.
Da kann ich mich den anderen nur anschließen! Nimm dir für jedes Land einen einzelnen Reiseführer. Wenn du nicht so viel schleppen willst, kannst du dir ja auch vorher die wichtigen Seiten rauskopieren, oder du lässt den Reiseführer, den du nicht mehr brauchst, in einem Hotel dort...
Da würde ich dir empfehlen bei www.hostelworld.de nach einem schönen Hostel zu schauen und auch gleich bei dem Hostel buchen, das dir am meisten zusagt. Ich finde es immer besser, wenn man bei der Ankunft gleich eine Adresse hat, wo man weiß, dass man da auch ein Bett hat... sonst beginnt die Reise schon so stressig.
Ich würde dir auch raten das Taxi zu nehmen! Am besten du fragst vorher eine zuverlässige Person vom Flughafenpersonal wieviel es mit dem Taxi zu deinem Zielkostet und legst das als Maßstab bei den Verhandlungen mit dem Taxifahrer fest. Du kannst auch versuchen dir das Taxi mit anderen Touristen zu teilen, da ja wahrscheinlich die meisten von denen auch ins Zentrum wollen.
Ich werde auch bald nach Istanbul reisen und mir wurde das Cemberlitas Hamami empfohlen. Genauere Infos kann ich dir darüber auch nicht geben, aber es soll wohl zu den schönsten gehören.