Eine schöne Bahn ist in Oberaudorf zum Hocheck oder auch am Walchsee in Kössen Tirol, die sind nicht zu steil und es gibt am Hocheck Zeiten zu denen es rauf oder runter geht.

...zur Antwort

Das ist nicht verboten, wenn man ihn im normalen Gepäck verstaut, das ist besser wegen Größe und Gewicht. Es werden ja nicht gleich Großmengen sein, denn dann könte es sein, dass nachgefragt wird.

...zur Antwort

Natürlich ist das Geschmackssache, aber Rom ist schon was ganz Besonderes, ich bin infiziert seit ich das erste Mal dort war. Es ist nicht umsonst die "Ewige Stadt". Kultur an allen Ecken und Enden gepaart mit italienischem Lebensstil und Lässigkeit.

...zur Antwort

Vielleicht eine Schiffahrt zur Sommersonnwende in Skandinavien. Die Fjorde sind traumhaft und man kann dort Natur pur erleben, vorausgesetzt natürlich man mag das. Wer eher Städte mag, sollte sich Paris ansehen.

...zur Antwort

Wie in jeder größeren Stadt sollte man schon etwas vorsichtig sein. Ich würde Wertgegenstände möglichst nicht mitnehmen, bzw., das was man mitnehmen muss möglichst nah am Körper tragen, keine Taschen offen lassen und immer in der Hand halten.

...zur Antwort

Beides sind echt tolle Städte, wobei ich Berlin derzeit etwas hipper finde. Für junge Leute ist das ein Eldorado was feiern angeht, außerdem ist es natürlich voller Sehenswürdigkeiten. Dafür ist ein Wochenende fast zu kurz.

...zur Antwort

Ich würde eine gemeinsame Kasse anlegen für Eintritte und solche Sachen, die für jeden das gleiche kosten, beim Essen oder Einkäufen sollte jeder selber zahlen, denn da sind die Geschmäcker und Preise zu unterschiedlich.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es gibt viele Routen, die sich durch die Schwierigkeit bezüglich der Höhenmeter oder der Wegbeschaffenheit unterscheiden. Da muss man wissen wie fit die Truppe ist.

...zur Antwort

Ich habe die aktuellen Infos diesbezüglich immer vom ADAC, der gibt gerne Auskunft.

...zur Antwort