Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dort keine gibt. Selbst wenn es doch einen versteckten gibt, wird es kein Reiz sein, dort hinzufahren, da die "Berge" klein und flach sind. Da lieber gleich in den Schwarzwald fahren oder noch besser runter in die Alpen.
Nicht so voll aber wirklich gut gemacht ist das Deutsche Museum für Geschichte, gleich nach der Museumsinsel auf der rechten Seite. Nie zu voll, aber dafür die deutsche Geschichte in all ihren Facetten wirklich sehr aufschlussreich dargestellt.
Die USA sind überall auf je ihre Weise faszinierend. Als Naturliebhaber empfehle ich dir die Rocky Mountains zum wandern und das Death Valley sowie den Grand und Bryce Canyon für die Mondlandschaft. Für beides zusammen in einer Reise sollte man sich schon 2-3 Wochen nehmen, die sich garantiert lohnen!
Zu kurz.
Wenn du nur die Hauptstädte abklapperst kommst du mit der Zeit schon hin. Aber wenn du Photos machen möchtest lohnt es sich für dich auch mal das mittlere und nördliche Skandinavien zu durchstreifen! Und die Fläche ist riesig, das darf man keineswegs unterschätzen!
Der Golden Circle ist natürlich wunderbar und zu empfehlen. Ich finde, was Island aber eigentlich ausmacht ist die gefühlte Landschaft fernab von allen Menschen. Darum finde ich das Innenland sehr reizend gerade für lange Spaziergänge und Wanderungen nur mit sich und seinen Gedanken und den besten FreundInnen.
In Deutschland (außer der Zugspitze) sind die Höhen immer moderat. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Im südlichen Schwarzwald, insbesondere hoch zum Feldberg oder Belchen sind wunderbare Routen, gar Erlebnispfade. Drei besondere Tipps für den extra Wanderspaß:
- Geh auf Wanderung mit deinem Hund: Hunde tollen in der Natur so lebensfroh herum, dass der Funken schnell überspringt.
- Geh auf Wanderung mit guten Freunden oder deiner Familie: Nirgendwo sonst werden so ehrliche Gespräche geführt als auf einem gemeinsamen Weg.
- Geh auf Wanderung mit deinen Gedanken: Endlich einmal wirklich allein, in der Stille der Natur, kann man seine Gedanken ordnen und klären.
Es ist generell zu empfehlen, dass man sich im Vorhinein eine Umbuchversicherung abschließt (kostet meist nur zwischen 8 und 20€) dann geht es relativ problemlos. Wenn nicht, dann kann es bis zu 200€ buchen und geht auch nur, wenn noch Flugplätze frei sind, was bei einem Flug "so schnell wie möglich" wohl eher nicht der Fall ist.
Auf persönlicher Ebene kann ich dir lediglich raten entweder die Situation erwachsen zu klären, oder gerade das wunderbare Land Kanada als Ablenkung zu nutzen. Wann kommt man das nächste Mal hin?
Der Titisee ist besonders für gemütliches Tretbootfahren geeignet, da er sehr klein aber idyllisch ist (besonders der "geheime" Flussarm). Auf dem Schluchsee hingegen lohnt sich auch ein Ausflugsschiff, da der See doch einiges hergibt.
Nach Freiburg i. Br.! Wenn du den Wetterbericht anschaust, ist irgendwie die Stelle immer ausgespart. Außerdem bist du da flexibel. Wenn es sich oben zuzieht gehst du runter Richtung Rhein. Wenn es aber unten zu ist gehst du einfach auf 1400m über die Wolken hoch. Wenn das alles nichts nützt hast du zumindest die Genugtuung, dass es wohl überall in Deutschland regnet ;-)
Da lohnt sich ein Ausflug in den südlichen Schwarzwald. Zum Beispiel hoch auf den Feldberg oder an den Titisee. Natürlich ist auch das Rheintal wunderschön. Straßburg ist nicht weit und Freiburg bietet wunderschöne Bächle.
Dort bin ich schon zigmal wandern gewesen und ich garantiere es ist ein riesiges Vergnügen für jeden Naturliebhaber. Auf dieser Webseite gibt es schöne Beschreibungen über die diversen Pfade: http://www.wutachschlucht.de/wandervorschlaege/in-der-schlucht.html
Ich denke, da wirst du dich an eine vertrauenswürdige Organisation wenden müssen. Probiere es doch mal bei YFU (yfu.de), AFS (afs.de) oder bei deiner örtlichen Schule. Die machen das alle gemeinnützigerweise und haben Kontakte.
Eine schwierige Frage. Gerade weil Korruption ja nicht unbedingt Unsicherheit heißt. Mein guter Kumpel, der mir gerade über die Schulter schaut, sagt mir, dass Südafrika und Namibia nach diesen beiden Kriterien wohl die sichersten seien. Wenn man aber Korruption nicht als so schlimm ansieht auch Ghana und Kamerun ganz gut abschneiden!
Mein bester Freund ist gerade aus Neuseeland zurückgekehrt. Sie haben sich ein eigenes, gebrauchtes Auto für unter 1000$ gekauft und sind damit durch's ganze Land getuckert. Das war eine unvergleichliche Freiheit. Leider hatten sie einen kleinen Autoschaden und mussten für 200$ Reperaturen durchführen. Dafür konnten sie es am Ende wieder für 1000$ verkaufen. Summa summarum viel günstiger und man kommt unabhängig überall hin!
Mir macht das überhaupt nichts aus. Gerade auf Strecken, die etwas Abseits vom Schuss liegen kommen nicht unbedingt die "coolen" Gruppen hin, die sich bloß abschießen wollen. Dort ist meist ab Mitternacht wirklich Ruhe, da man vom Tag einfach erschöpft ist. Andererseits kann man jedoch mit vielen interessanten Menschen bis spät in die Nacht sprechen. Zu meinen Bekanntschaften auf solchen Hütten auf Wanderwegen zählen unter anderem ein Mount Everest Besteiger, ein Harvard Dozent und ein alter Schulfreund. Das erlebt man in einem Ein-Bett Zimmer im Hotel leider nicht.
Selbstdisziplin und Kaffee. Ich kann dir nicht sagen, ob es gesund ist, aber ich versuche schon einen Tag früher in Deutschland mich anzupassen (also sehr spät ins Bett zu gehen). Im Flugzeug schlafe ich dann wirklich nur dann, wenn es in Kalifornien auch Nacht ist. Der erste Tag dort ist dann wirklich hart, aber egal, wie müde man ist. Augen auf, Kaffee intus und dann bis zum umfallen wach bleiben. Ich hab meist ein paar Tage dann ein Nachmittagsloch, aber ansonsten klappt's gut.
Hallo ich habe bei den Tipps ein super Festival gefunden: http://www.reisefrage.net/tipp/internationales-filmfestival-in-heidelbergmannheim Ich war letztes Jahr auch mal dort und da war das schon cool. Dieses Jahr solls ja sogar im Schloss sein!
Das kommt natürlich auf euer Gemüt an! Mir gefallen Spaziergänge am windigen Seerand zur kalten Herbstzeit. Nur mit dem Hand in Hand wird es wohl eher nichts. Aber Handschuh in Handschuh geht auch und der Kakao am Abend schmeckt garantiert, wie Ambrosia!
Da die anderen schon sehr gute Tipps gegeben haben, was du mitnehmen sollst, möcht ich dir noch dazu raten NICHT zu viel mitzunehmen! Lern vor deiner Reise per Hand Wäsche waschen, so sparst du dir schon für mehrere Wochen einzupacken. Nimm eine Regen-Fließjacke mit, dann brauchst du nicht drei. Und so weiter ;-)
Sehenswürdigkeiten fallen mir zwar keine ein, jedoch habe ich das Umland von der Natur und Stille her sehr genossen! Es ist einen Abstecher also sehr wert!