Würde euch auf jeden Fall eine Fahrt mit der Straßenbahn Nr. 28 empfehlen, das ist die beste Möglichkeit, einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. Eine gute Übersicht bietet der Faro de Moncloa. Ich würde auf jeden Fall in ein Fado-Lokal gehen, aber nicht unbedingt mitten im Touri-Gebiet...einfach darauf achten, dass mehr Einheimische als Urlauber drin sitzen ;) Einer der besten Clubs ist das Incognito, das etwas versteckt liegt, aber dafür kann man da das echte Lissabonner Partyfeeling erleben, es liegt in der Rue Poais de Bento.
Sehr bekannt ist der Kanha-Nationalpark (Madhya Pradesh) für seine Tiger, außerdem kann man in den Nationalparks Bandhavgarh, Panna und Pench Tiger beobachten. Der Panna-Nationalpark ist sehr schön und es gibt dort alte Maharadscha-Schlösser, die auch sehr interessant sind.
Flug oder Fernreisebus, Bahn ist inzwischen oft teurer als ein Flug. Was für sie am gemütlichsten ist, muss deine Tochter selbst entscheiden.
Leipzig, Frankfurt am Main und Müchen haben sehr schöne Weihnachtsmärkte.
Fahrt ist mit dem Zug am bequemsten finde ich, inzwischen aber auch sehr teuer und unzuverlässig. Fernreisebusse sind da eine gute Alternative. Wenn du neue Leute kennenlernen möchtest empfehle ich dir Couchsurfing, das ist außerdem die kostengünstigste Ubernachtungsmöglichkeit, siehe z.B. https://www.couchsurfing.org/
Riad Menzeh ist sehr schön und liegt fast direkt beim Djemaa el-Fna, also richtig zentral, hat im Gegensatz zu vielen anderen auch sehr günstige Preise. Ansonsten kannst du auch mal hier http://www.marrakesch.com/riads/ schauen, aber ich glaub', da sind einige recht teuer.
Schloss Rheinfels in St. Goar kann ich nur empfehlen, einzigartiger Blick auf den Rhein, großes Wellness-Verwöhn-Programm, gutes Essen und natürlich einfach das Übernachten in einem echten Schloss.
Schloss Gaußig in Sachsen soll auch sehr gut sein, habe ich von Freunden gehört. Da gibt es Himmelbetten in den Zimmern.
Als drittes fällt mir noch die Villa Sorgenfrei in der Nähe von Dresden ein.
Camping am Niemetal im Weserbergland und Camping am Blanksee in Mecklenburg-Vorpommern kann ich dir empfehlen. Das Wellness-Camp Düne 6 auf Darß Zingst an der Ostsee hat ebenfalls einigen Luxus zu bieten. Ostsee Camping am Rosenfelder Strand ist auch top.
Das Kolosseum und das Pantheon solltest du dir unbedingt anschauen, auch die Vatikanstadt ist hochinteressant. Die Villa Borghese kannst du aufsuchen, wenn du mal Relaxen willst, toller Park!
Amsterdam ist sehr schön mit den Grachten, viele tolle Motive und viele interessante Museen wie z.B. das Van-Gogh-Museum, das Bibel-Museum oder "Unser Herr auf dem Dachboden", da ist eine ganze Kirche in einem normalen Haus unter Dach eingebaut worden, weil die Katholiken ihren Glauben nicht praktizieren durften, also haben sie es heimlich gemacht. Das BOLS Museum ist auch klasse und man kriegt einen Cocktail. Die Preise sind ähnlich wie in Deutschland.
Meine Zweitwahl wäre Budapest, das ist auf jeden Fall auch günstiger, da war ich aber selbst noch nicht.
Du musst umsteigen, Reisedokumente werden kontrolliert, aber neu einchecken musst du nicht, dein Gepäck wird automatisch ins andere Flugzeug geladen, d.h. du holst es erst am Zielflughafen wieder ab.
Ich hatte bei allen Reisen, selbst nach Süsamerika, nur eine Auslandskrankenversicherung. Allerdings ist es meinem Bruder und meiner Schwägerin mal passiert, dass sie eine Reise abbrechen mussten, weil meine Schwägerin plötzlich solche Schmerzen im Magen- und Bauchbereich hatte, dass sie ins Krankenhaus musste und sie schließlich die Reise abbrechen mussten. Für so einen Fall ist eine Reiseabbruchversicherung gut (die die beiden leider nicht hatten, aber waren nur für ein verlängertes WE nach Prag gefahren, also kein finanzielles Desaster). Die Reiserücktrittkostenversicherung dagegen greift nur, wenn ihr die Reise gar nicht erst antreten könnt. Hab ich noch nie gebraucht, und wenn ich nicht kurz vorm Sterben wär, würde ich eine Reise auch halbkrank noch antreten. Aber das müsst ihr selbst entscheiden. Eine Seite, wo es noch ganz gute Informationen zu dem Thema gibt, ist http://www.reiseversicherungen-direkt.de/ Informiert euch aber genau, ob die gewählte Versicherung auch Kreuzfahrten mit abdeckt, bei manchen werden die nämlich ausgeschlossen!
Wünsche euch eine gute Reise und dass ihr gesund bleibt :)
Ich war in Venezuela und habe dort Freiwilligenarbeit gemacht, auf der Fundaciòn Aldeas de Paz (findest du auch auf Facebook). Das Leben ist dort ganz anders, die Menschen sind aber viel offener und freundlicher als in Deutschland. Habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die Arbeit war schon anstrengend, besonders, weil die Ausstattung dort nicht mit deutschen Verhältnissen vergleichbar ist. Habe in einer Cabana genächtigt und es war Regenzeit, nachts gab's manchmal echt heftige Gewitter. Auf jeden Fall hat's jede Menge Spaß gemacht und es blieb auch noch Zeit, um die Gegend zu erkunden. Verdienen tust du bei sowas allerdings nichts, ganz im Gegenteil, du zahlst für Unterkunft und Essen + eine kleine Spende für die Fundación.
Bornholm ist klasse, das kann ich nur empfehlen. Auf den anderen Inseln war ich leider noch nicht. Aber es gibt auch auf Bornholm günstige Unterkünfte, z.B. Appartements auf einem Campingplatz.
Die polnische Ostseeküste ist sehr schön und Bulgarien kann ich dir ebenfalls empfehlen. Gute Campingplätze an der Ostsee findest du z.B. hier http://ostsee.info/reise-tourismus/camping/ In Bulgarien gibt es tolle Campingplätze am Schwarzen Meer.
Mir ist sowas mal in Venezuela passiert, da haben die meinen zweiten Vornamen als Nachnamen angegeben. Dort war das kein Problem, aber sind auch nicht solche Bürokratiefanatiker wie hier in Deutschland. An deiner Stelle würde ich mal beim Flughafen anrufen und fragen.
Nimm auf keinem Fall den CAT, der ist viel zu teuer und auch nicht viel schneller als die normale S-Bahn. Die zu nehmen ist das Vernünftigste. Wenn ihr mit meheren Leuten anreist und euch ein Taxi teilt, ist das immer noch günstiger als der CAT.
Am besten geht das mit dem Zug, da kann man auch mehrere Stationen auf Hin- und Rückreise einplanen, wenn es unterwegs was gibt, was man sehen will. Nordsee und Ostsee in Deutschland und den Niederlanden sind sehr sichere Regionen. Aber auch nach Italien oder Frankreich kommt man super mit dem Zug. Ich bin mit der Bahn nach Genua gefahren, die Reisezeit ist nicht allzu lang und die Stadt ist sehr schön und auch nicht so voller Touristen wie andere Städte in Italien.
Frankreich ist wünderschön, wenn der Lavendel blüht. Ganz toll ist auch die Blumeninsel Mainau im Bodensee.
In den südlichen Ländern, die keinen Euro haben, und auch in Südamerika ist das Taxi fahren so günstig, dass du dir keine Sorgen machen brauchst, wie du irgendwo hinkommst. In der Türkei um Side herum gibt es top Anlagen, alles inklusive und die Hotels bieten auch Ausflüge an.