Ich finde, der Spreewald ist ein wunderbarer Ort!!! Und das sommers wie winters: Im Sommer kann man herrlich die vielen kleinen verzweigten Flüsschen und Bäche entlang paddeln (und man findet immer wieder auch ein ruhiges Plätzchen, trotz der Touri-Flut, die mittlerweile auch den Spreewald erreicht hat UND man kann sich immer noch verfahren:))! Im Winter, wenn es kalt genug war, dann friert der Spreewald gelegentlich komplett zu und dann kann man auf den Flüssen wandern und Schlittschuhlaufen und wenn dann noch alles zugeschneit ist, dann ist der Spreewald ein wunderschönes Winterwunderland.

...zur Antwort

Nur noch bis zum 15.4. gibt es im Dresdener Verkehrsmuseum eine wirklich innovative und sehr interessant konzeptionierte Ausstellung zum Bombenkrieg aus der Sicht des Nahverkehrs!

Das empfehle ich euch!

Hier ein Vorgeschmack: http://www.verkehrsmuseum-dresden.de/index.php?page=139&PHPSESSID=aa93618f2063be40fd48a91e43c8b443

...zur Antwort

Wenn du viel Geld im Portemonnaie hast: Dann ab in die "Bleiche"! Super gute Küche mit weitestgehend regionalen Spezialitäten auf Sterne-Niveau. Und sehr sehr sehr teuer! Mittlerweile ist die Bleiche wohl auch überregional bekannt. Ich möge mich zu erinnern, dass auch Olli Kahn schon mal da war :))) Ich war bisher einmal da. Und da wurde ich eingeladen ... Glück gehabt :)

Ansonsten: Der "Kräutermühlenhof" in Burg --> auch sehr leckere Küche! Regionale Spezialitäten! Erschwinglich :)

...zur Antwort

Ich habe mal durch Zufall madame miammiam entdeckt. Ich war selbst noch nicht da, aber die Bilder allein sehen schon so vielversprechend aus, da muss man hin :)

Und wenn ich mal in Köln bin, werde ich auch hin:)

Hier schau mal: http://www.madamemiammiam.de/index.php?article_id=11

Ich weiß aber nicht genau, ob man da sitzen kann.

...zur Antwort

Hier schau mal, da gibt es nen netten Blogeintrag zu dem Thema (Und der schließt -Gottseidank - auch noch die anderen Bezirke Berlins mit ein:)):

http://blog.top10berlin.de/tag/cafe-brunch-mit-kindern

Wenn ihr am Wochenende kommen wollt, dann solltet ihr aber lieber reservieren! Sicher ist sicher!

...zur Antwort

Na klar, Prenzlauer Berg is immer noch in/ hipp/ trendy ... oder wie auch immer man das bezeichnen mag. Es ist viel los, viele Cafés und so weiter. Es ist so IN dort, dass es mich schon wieder nervt. In den kommenden Jahren wird es deshalb bestimmt auch immer langweiliger dort. Spätestens dann, wenn sich nicht mal mehr die gutverdienendsten unter den Gutverdienern eine Wohnung dort leisten können. --> Aber für einen Besuch ist Prenzlauer Berg (und damit der Kollwitzplatz als zentraler Platz) schon interessant. Trotz oder gerade wegen der Tatsache, dass es sich immer mehr zu einem Paralleluniversum zu entwickeln scheint. (Ich hatte mal irgendwo einen doch sehr treffenden Vergleich zwischen Prenzlauer Berg und Bullerbü gelesen :))

...zur Antwort

Berlin - du bist so wunderbar, Berlin!

Zumindest im Moment noch fühle ich mich hier sehr heimisch.

Könnte mir aber vorstellen, dass ich auch irgendwann woanders hin will. Aber das ist ja nicht schlimm, gibt ja viele tolle Orte auf der Welt :)

...zur Antwort

Ich kann mich noch an den Plänterwald erinnern. Eine meiner letzten Klassenfahrten ging (ich glaube es war 2000) dorthin. Da hatte noch keiner geahnt, dass der Park ein Jahr später dicht macht.

Ich fand es richtig klasse, das weiß ich noch. Hatte alles einen nostalgischen (oder besser: ostalgischen) Charme, aber das war irgendwie grade cool.

Eigentlich schade, dass Berlin das nicht mehr hat.

Ich fand, es war ein schönes Ziel!

...zur Antwort

Na klar! Auf in die ALEXA! Die ist riesengroß und bietet fast durch die Bank alles Mögliche für mittlere Geldbeutel (und damit meinst bestimmt: H&M, Vero Moda, Zero, Starbucks, Christ, Media Markt, ESPRIT, S.Oliver und viele viele mehr, oder?)

Dann gibts noch ein paar kleinere Läden.

Witzig ist unter anderem der Laden, in dem man sein eigenes Teddybärchen aus allerlei Zutaten selbst zusammenstellen kann. Oder der griechische Badekugel-/ Seifenladen (Fresh Line), der ist auch toll!

...zur Antwort

Wie wäre es mit Berlin?

Dort findest du Wellnessmöglichkeiten jedweder Art und Kultur jedweder Art.

...zur Antwort

Hier fehlen doch auch noch die süßen Sachen!

Zum Beispiel die Calissons! Das sind kleine Weberschiffchen, gemacht aus Mandeln, Melonen und Orangen.

Hat mir meine Mutter mal aus der Provence mitgebracht. Originale Calissons!

War sehr sehr lecker :)

...zur Antwort

Also hier fehlt doch noch die süße Komponente, finde ich :)

Deshalb werde ich sie noch beitragen:

  1. Dobostorte (eine Torte mit Schichten, Schokocreme und Karamell) --> irgendwann mach ich die auch mal, das steht fest :)
  2. Esterhazytorte (auch eine Schichttorte, ist aber nicht so mein Geschmack, des Probierens aber durchaus wert)
...zur Antwort

Es ist jetzt zwar nicht ersichtlich, wo du wohnst, ich geb dir aber trotzdem einen ganz aktuellen Tipp, der zwar nicht traditionell ist, ich glaube aber, dass er toll werden wird:

In Branitz findet dieses Wochenende ein Adventsmarkt statt, von dem ich mir viel verspreche: http://www.adventsmarkt-branitz.de/

Sollte das für dich nicht zuuu weit sein, empfehle ich dir, dort mal vorbeizuschauen! Und Park und Schloss Branitz lohnen allemal einen Besuch :)

...zur Antwort

Im Ostel hab ich auch schon geschlafen. Relativ zeitig nach der Eröffnung. War ne lustige Nacht. Wir hatten eine Suite. Ich kenne den typischen DDR-Plattenbau ja eigentlich von Haus aus. Ich hatte aber doch verdrängt, wie hellhörig diese Wohnungen sind :D Und vor allem, dass üblicherweise unter der Badtür immer ein ziemlicher Lüftungsschlitz ist. Das gab bei uns dann einige lustige Momente:D

Alles in allem, gute Idee! Kann man mal machen. Aber bitte immer mit der Prämisse, dass das Ostel die DDR überspitzt darstellt :)

War wirklich Zeit, dass so etwas mal aufgemacht wird :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem ehemaligen olympischen Dorf von 1936 in Berlin Elstal?

Das ist wirklich anders !

Ist schon etwas länger her, als ich das letzte Mal da war. War aber sehr interessant!

Hier kannst dich drauf einstimmen: http://marodes.de/olympisches-dorf-berlin

...zur Antwort

Ich finde ja, Schokolade ist für Frauen grundsätzlich gut geeignet und empfehle euch deshalb das Schokoladenrestaurant "Fassbender&Rausch" am Gendarmenmarkt! - Großartige Küche und alles mit Schokolade :) Leeeeeeeecker :)

Ansonsten habt ihr vielleicht noch Lust auf Cupcakes? - Dann empfehle ich euch das Cupcakeberlin in Friedrichshain!

:)

...zur Antwort

Auf nach Berlin! Dort findet ihr ganz bestimmt so gut wie alles, was ihr sucht :)

Und nebenbei könnt ihr noch schön Sighstseeing machen!

...zur Antwort

Au ja! Ich war da auch schon. Ich hab einmal nur Dessert gegessen und ein andermal hab ich dort einen Schokoladenkochkurs gemacht. Den hatte mir mein Mann zum Geburtstag geschenkt. Das war toll. Wir haben Wachtelbrüstchen gemacht und Schoko-Mousse. War super lecker. Was es noch gab, weiß ich nicht mehr.

War aber auf jeden Fall alles sehr gut.

Das Essen ist toll. Das Dessert ist göttlich :D

...zur Antwort