Hi, es gibt viele Campingplätze, die Wohnwagen vermieten, auch über eine längere Zeit,ob nun eine ganze Saison, weiß ich nicht, ist sicher auch eine Kostenfrage. Aber hast du vielleicht schon einmla versucht, eine Anzeige aufzugeben,es gibt ja immer mal wieder Camper, denen etwas dazwischen kommt, sei es Krankheit oder die Arbeit, dass sie nicht die Saison nutzen können, die dsind sicher froh, wenn sich einer kümmert (Rasen mähen usw.) und sie auch noch etwas Geld bekommen! Wir haben unseren auch mal vermietet und konnten so den Platz halten (ist nun aber schon mehr als 20 Jahre her)-den Leuten hats gefallen, weil sie feststellen konnten, dass es doch nichts für sie ist und uns hat es erleichtert.... In Laboe bei Kiel gibt es Camper (3St. direkt an der Steilküste),Grönwohld Bei Kiel Richtung Eckernförde ist auch ein größer Platz, da konnte man früher mieten.. Viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Zelten!"

...zur Antwort

Hallo, Poolhäuser sind immer sehr teuer, in der Regel müßt Ihr eine Kaution hinterlassen, die durchaus je nach Anbieter, mal 300,00 kosten kann. Zudem ist meist keine Eigenendreinigung möglich, so dass die Endreinigung auch noch einmal mit mindestens 120,00 € reinlangt. Dann den Pool beheizen und da es ja meist , wenn ein Pool da ist, auch ein größeres Haus ist,und Herbst, mußt du mndestens mit 200,00-400,00 € Heizkosten zusätzlich rechnen. Kommen dann noch e Heizung dazu , kommt man auf alle Fälle auf die Summe Heizung. Auch das Heizen mit Holz ist nicht gerade billig,um die 40 DKR ein Sack,also ca. 5,00 €,bei einem kleinen Haus, wenn es kalt wrid (wie im Herbst), kannst du mit 1-3 Säcken am Tag rechnen, bei einem großem Haus demenstprechend mehr... Die Heizkosten kann man meist nicht beim Vermieter abfragen, da jeder individuell heizt-der Eine mehr, der Andere weniger.. Ich bin ein eingefleischter DK Urlauber , nn mehr als 20 Jahren,aber ehrlich gesagt, ein Poolhaus , ist mir einfach zu teuer. Das lohnt nur, wenn man mit ganz vielen fährt und sich die Kosten denn teilt,aber dann hat man es eben nicht für sich alleine..... Trotzdem einen tollen Urlaub... und viel Spaß....

...zur Antwort

Hi, ich finde Ribe ganz besonders. Es ist eine kleine,altdänische Stadt, mit einem Wassergraben drumherum, einem Dom (unbedingt anschauen,und auch auf die Plattform gehen), nette Strassencafes,viele kleine, oft typische dänische Lädchen,aber auch touristisch, viele Essensmöglichkeiten,eine leine, dänische Altstadt,mit Wasserrädern,im Sommer KUlturangeboten. Ich liebe Ribe und besuche sie regelmäßig, wenn ich im Urlaub bin und auf dem Weg nach hause wird immer ein Abstecher dorthin gemacht..

...zur Antwort

Wo um Gottes Willen vermietet ihr denn eure FW? Wir haben solche Probleme nicht, obwohl die Endreinigung nur 15 Euro beträgt, wenn man unter einer Woche bei uns ist, sonst ist sie sogar im Preis inbegriffen.. Und das direkt an der Ostsee,strandnah.. Wo habt ihr denn eure FW?

...zur Antwort

Hi, schau doch mal im Netz nach unter touristik oder Touristenverein/ Sylt. Meiner Ansicht nach kann man zu dieser Jahreszeit auch weniger Tage als eine Woche buchen, die im Touristkbüro wissen dasund sind eigentlich auch sehr nett dort.. Viel Spaß auf Sylt

...zur Antwort

Ich denke, das liegt im Auge des Betrachters, was man machen will und wie man seinen Urlaub bestreiten will. In Laboe bei Kiel ist es möglich, Brandungsangeln zu machen oder eine Hochseeangelfahrt. Ausserdem ist für den rest der Familie (Kinder, Frau, Mann) da auch viel in der Gegend los,naja, mehr im Sommer als nun im Winter, aber immerhin... Sommer+Winter: reiten, Hochseilgarten, Schwimmhalle, Kinderindoorspielplätze udn und und Sommer: Strrand, Wasserski,Schwimmen, reiten, angeln...

...zur Antwort

MOin, moin,

also ich finde immer die beste Erholung ist, wenn einen der Wind so richtig um die Nase weht,einem das Gehirn freipustet und einm klare Gedanken fassen lassen kann.. Dafür muß0 man an die Ostsee oder die Nordsee fahren.. Herrlich finde ich persönlich auch immer wieder Dänemark mir seinen weiten Stränden, der herrlichen Ruhe, dem Bummeln durch die netten kleinen Ortschaften und en Kulturellen Angeboten, .Wandern am Strand, Drachen steigen lassen, die Natur erkunfden (Wälder, viel Tannenwald, da rauscht der Wind immer so nett durch)... Einfach urgemütlich, befreiend, erholsam, beruhigend, Kraft schöpfend.. Immer wieder gerne, zu jeder Jahreszeit !!!

...zur Antwort

Oder einfach immer Sonntag ans Rastorfer Kreuz(zwischen Kiel und Lütjenbutrg, Nahe Preetz) kommen, andere Biker treffen (an schönen Tagen koönnen es schon mal hunderte sein..), Kaffe trinken, plauschen, ne Grillwurst essen, sich verabreden und los gehts....

...zur Antwort

IN HOhenfelde bei Kiel ist eine nette Straußenfarm mit einem Laden dabei, wo man Erzeugnisse, aber auch Straußeneier in Original, Eier verarbeitet als Lampen usw findet und es ist auch ein restaurant dabei (naja, eher ein Imbiß mit Sitzgelegenheit , wo es die Straußenprodukte gibt.. www.Straußenfarm Ostseeblick.de (Hohenfelde)

...zur Antwort

Beste Bekleidung beim Kanufahren ist luftige, Kleidung und die hat man ja selber..Sonnen milch (Wasser reflektiert!),und eine Kopfbedeckung. Mückenschutz (käuflich erwerbbar) Mehr braucht man nicht!! Und beim Kanuverleih sollte immmer !alles! im Preis inbegriffen sein, was für eine sichere Fahrt im Kanu dazu gehört (auch eine Schwimmweste!!!!) Ansonsten taugt der Verleih nichts.. Sicherheit geht immer vor!!!Auch vor modischen Erscheinungen!!! Gute Fahrt Euch

...zur Antwort

Bepanthen:heilt auch schon offene Schurfwunden (Sitzwunden!!!), brennt nicht.... Kann man gut nehmen, wenn sich ein Reiter "einen Wolf" geritten hat, hilft dann sicher auch bei Fahrradpopoweh...

...zur Antwort

oder in Dk mal schauen, da gibt es genügend einsame FH....

...zur Antwort

Schau doch einmal unter

campingplatz platen.de

die haben auch ein einsam stehendes Ferienhaus direkt am Meer...

...zur Antwort

Sehlendorf bei Lütjenburg Nähe Kiel, kleiens Ferienhaus, direkter Zugang zum Strand, einsam, Campingplatz in der Nähe zum Einkaufen... Schau doch mal im Netz,unter Campingplatz Sehlendorf

...zur Antwort

Laboe (auch angeln möglich),hat einen Reitstall, wo man auch Ponyreiten kann... Hier in der Probstei ist überall Ponyreiten möglich.. Laboe ist ein toller Ort mit vielen Angeboten: Restaurants, Strand, angeln, Kurkonzerte, Schiff fahren, reiten, Wasserski (in Passade, gleich neben an...,wenn man noch niocht laufen kann, kein Problem, einem wird geholfen, angeleitet und man bekommt die volle Ausrüstung im Preis inbegriffen), Minigolf, Theater, Kinderprogramme Saisonbedingt, Veranstaltungen für Kinder, Meeresbiologisches Institut, wo man mitfahren darf,auf Exkursionskurs, einen Strand der äußerst kinderfreundlich ist, da er weit flach ins Meer geht, keine Strömungen, Spielplatz direkt am Strand (Eltern können nett in einer Gastronomie sitzen und den Kindern zu schauen und und und.. Hier findet die ganze Familie etwas, was Spaß macht, kleine Skaterbahn ist auch da...8aber wirklich klein) , nette Ausflugsziele in der Nähe :Straußenfarm, HansaPark,Kiel mit dem Dampfer erreichbar,U Boot kann besichtigt werden in Laboe, Ehrenmal (toller Ausblick bei gutem Wetter)....Und eine Fw haben wir auch.. Schönen Urlaub)

...zur Antwort

Hi, ob man bei den Fischern mitfahren darf, weiß ich leider nicht, aber schau doch mal unter frisch vom kutter .de da sind die Fischer alle aufgeführt, die hier in der Probstei bei Kiel alle anlanden und den Fisch direkt vom Kutter verkaufen.. Vielleicht einfach einmal anfragen.. Und dann gibt es ja noch die Möglichkeit, selber angeln zu ggehen,zB in Laboe fahren mehrere Fischerboote raus täglich, Angelsachen können auch dort geliehen werden und einen Reitstall mit Ponyreiten gibt es auch im Ort.. Und wir haben auch noch eine nette FW.. Falls näheres Interesse, einfach mal melden.. LG

...zur Antwort

Wenn man in St.Peter ist, muß man unbedingt das Eidertalsperrwerk anschauen, die Seehundsaufzuchtsstation (im Ort und in Friedrichskoog),den Blanken Hans (in Büsum, Büsum ist sowieso eine Reise wert),den Autofreien Strand besuchen... Heide ist eine sehr nette größere Stadt, dort kann man wunderbar in dem Cafe in der Innenstadt Essen gehen im ersten Stock... Wattwanderungen sollte man unbedingt mitmachen (Büsum , geführte Touren, man sollte, gerade, wenn man nicht von der Küste kommt, auch , wenn das Watt nicht so groß aussieht, nie ohne Führer gehen oder nur parallel zum Ufer-Seenebel kommt in Sekundenschnelle und man ist sofort orientierungslos!) In Tönning ist das Multimar Wattforum, welches auch sehr interessant ist... Na, dann sind die paar Tage auch schon rum.. Sollte die Nordsee mal zu rau sein, kenne eine nette FW in Laboe bei Kiel...

...zur Antwort