Es kommt vor allem auf die Reisezeit an. Im Juli/ August wird es ja wohl kaum ruhige Ecken geben. AUsserhalb dieser Zeit kann man eigentlich überall (ausser Ballermann)einen ruhigen, erholsamen Urlaub verbringen. Aber im Vorfeld müsstest du doch mehr Angaben machen. Wann, welche Ecke, Unterbringung und Verpflegungsart. Was ist für dich ein gutes Preisleistungsverhältniss?
Golfplätze werden mit Brauchwasser gewässert. Das schonmal vorweg.
Wasserknappheit herrscht hier nun wirklich nicht.
Die Nachfrage bestimmt den Markt. Wenn die Nachfrage nach Golfplätzen gegeben ist - bitte. Mir personlich ist es lieber, es entstehen Golfplätze, die sich in die Landschaft einfügen als irgendwelche Bettenburgen für Billigtouristen. Die Insel lebt nunmal vom Tourismus. Und ganz ehrlich, ein Golfspieler lässt nunmal mehr Geld auf der Insel als ein All-inclusive Tourist.
Hallo Luke1702, zum einen mit viel Glück auf Mallorca vor Cabrera. Aber falls es dich richtig interessiert kann ich dir nur Tarifa empfehlen. In der Strasse von Gibraltar gibt es Delfine, Grindwale, im August kommen dort sogar Schwertwale vor. Mit viel Glück siehst du dort auch Pottwale.
In Tarifa gibt es eine Schweizer Foundation "Firmm". Die bieten 1 und 2 wöchige Beobachtungskurse an http://www.firmm.org/de/index.html
Auch Tarifa als Ort ist empfehlenswert. Wir hatten damals im "el Beaterio" übernachtet. Ein altes Kloster, umgebaut in Apt, mitten im Altstadtkern. Wirklich empfehlenswert
LG Inselkenner
Hallo Extrablond, wie bereits genannt ist Resorthoppa ein gutes Transferunternehmen mit zivilen Preisen. Ein anderes gutes Unternehmen ist http://www.holidaytaxis.de/ Auch diese bieten preiswerte Transfers an. Ist auf alle Fälle empfehlenswerter und günstiger als ein Mietwagen oder Taxi. Für die Fahrt mit dem Taxi vom AP bis Calas kannst du mit ca 80€ rechnen. ÖV kann ich auch nicht empfehlen. Vom Ap fährt kein Linienbus direkt nach Calas. Ihr müsstet in Palma Zentrum umsteigen. Ein weiteres Mal in Manacor. Je nachdem wann Ihr ankommt sind die Verbindungen nicht besonders. Lieber Gruss Inselkenner
Schau mal hier http://www.lareservamallorca.com/aventur_ger.html Am Puig Galatzo gibt es ein Naturpark mit vielen Freizeitaktivitäten die für jedermann zugänglich sind.
Ganz eindeutig der Berg Randa in der Nähe von Montuïri. Dort kannst du dich mit dem Fahrrad raufquälen, wirst aber oben mit einer traumhaften Aussicht über fast die ganze Insel belohnt.
Bei Müller bekommst du eigentlich alles. Farben, Pinsel, Leinwand...
Wildschwein gibt es auf Mallorca nicht. Was auf Mallorca als Spezialitát gilt ist Spanferkel. Das sind aber normale Hausschweine und im besten Fall gibt es Spanferkel von den schwarzen Schweinen.
Das für mich beste ist im Augenblick das Protur Biomar Gran Hotel und Spa http://www.protur-hotels.com/de/hotels/protur-biomar-gran-hotel-spa.html
Es kommt drauf an, ob du auf Natur pur stehst. Cabrera ist Nationalpark. Es gibt einige kleine Buchten. Ausserdem nisten dort etliche Seevögel. Weitere Infos findest du hier http://www.vivamallorca.com/tipps_infos/naturpark.php#cabrera
Schau mal unter diesem Link
http://www.pures-reisen.de/Jakobsweg-,2,2,rs.html
Dort werden Pilgerreisen angeboten.
lg Inselkenner
Ich lebe seit 18 Jahren auf Mallorca und habe das bis heute nicht erlebt. Zumal es ja nun wirklich nicht Plagen von Insekten gibt, wogegen gesprüht werden müsse. Letzten Spätommer wurde wohl zum Teil von verschiedenen Gemeinden gegen die Mückenplage gesprüht. Dies geschah aber ausserhalb der Hotelanlagen und auserhalb der Touristenzonen. Wo hast du denn diese Horrormeldung aufgeschnappt? Lieber Gruss Inselkenner
Diese Tour kann man nur als Ausflug buchen. Auf eigene Faust ist es nicht gestattet, solche Touren zu unternehmen. Somal sich fast alle unbefestigten Strassen auf Privatgrund befinden. Mal ganz davon abgesehen gibt es die sog. "Mallorca Jeep Safari" schon seit mehr als 20 Jahren und fast jeder Reiseveranstalter hat sie im Programm.
Wo auf Mallorca willst du denn hin? Wann soll´s los gehen? In der Hauptsaison ist jeder Strand voll. Was verstehst du unter touristisch? Was hat das alles mit der Schweinegrippe zu tun? An der Ostküste gibt es jede Menge kleiner Buchten, die teilweise nur über Trampelpfade oder auf dem Seeweg zu erreichen sind. Die Cala Mondrago ist wirklich eine sehr schöne Bucht. Dort gibt es auch 2-3 kleine Hotels, sonst nichts. In S´Illot gibt es ausser dem Strand auch noch 2 kleine Buchten, die Cala Morlanda, eine Felsbucht und ein wenig weiter noch eine winzige Sandbucht. Dort liegen überwiegend Einheimische z.T. FKK
Kommt darauf an, ob es etwas langlebiges sein soll oder etwas kulinarisches. Was ich persönlich sehr schön finde sind diese typischen, aus Palmenblättern geflochtenen Taschen mit Lederriemen. Wenn du die Schuhgrösse weisst, die sog. Avarques (Sandalen mit einem breiten Riemen über dem Fuss und einem schmalen hinter der Hacke) die sind s..bequem. Dann gibt es noch Glasbläserarbeiten (Vasen, Schalen ect.) von Gordiola oder la fiore. Kulinarisches u.a. einen guten mallorquinischen Wein, Hierbas (typ. mallorq. Kräuterlikör) Ensaimadas (Hefeschnecken) oder Sobrasada (eine ziemlich fette und würzige Wurst)
Orcas kann man auch im Juli/ August in der Strasse von Gibraltar beobachten
http://www.firmm.org/de/index.html Haben wir vor 2 Jahren gemacht, es war überwältigend
Ja, und zwar jede Menge in der Strasse von Gibraltar. Dort in dem Ort Tarifa gibt es eine schweizer Foundation mit dem Namen "FIRMM". Die bieten sogar einwöchige Walbeobachtungskurse an. Haben wir auch mal mitgemacht. Es war sagenhaft; Grindwale und Orcas neben jeder Menge Delfine. Kann ich jedem nur empfehlen
Ich würde Tarifa wählen. Der Ort liegt am südlichsten Zipfel Analusiens, in der Strasse von Gibraltar. Tarifa hat einen sehr schönen Altstadtkern. Mit vielen kleinen Restaurants und Geschäften. Das Besondere an Tarifa ist, das es genau zwischen Mittelmeer und Atlantik liegt. Desweiteren werden in Tarifa Walbeobachtungskurse angeboten, denn in der Strasse von Gibraltar tummeln sich viele Meeressäuger u.a. Grindwale, Orcas und manxhmal sogar Pottwale. Von Tarifa aus kann man auch schöne Ausflüge in die Umgebung machen. Zu einem Korkeichenwald, nach Ronda oder Gibraltar.
Die Zimmer dort entsprechen grösstenteils den DZ in einem einfachen Hotel. Im vorderen Teil des Klosters sind die noch nicht renovierten Zimmer, d.h. Dusche, WC auf dem Gang und teilweise sind es Mehrbettzimmer (bis zu 6 Personen). In allen Zimmern musst du die Betten selbst beziehen. übernachtung kostet ca. 15 - 20 €. Um 23Uhr wir die Haupttür abgeschlossen und es herrscht Nachtruhe.
Falls Mallorca für euch nicht zu abgedroschen ist würde ich euch das Eurotel Punta rotja empfehlen http://www.1golf.eu/hotel/hipotels-eurotel-golf-punta-rotja/ Es liegt direkt am Meer und in der Nähe gibt es drei 18 - Loch Golfplätze. (Canyamel, Capdepera und Pula)