Wir waren vor Jahren auf Familienbesuch in Schottland und sind dort mit einem gemieteten Boot durch den Loch Ness und den Caledonian Canal geschippert. War ein unvergessliches Erlebnis. Die ganze Verwandtschaft mit Kindern und Hund.

Hier ist der Link (das gibts tatsächlich noch ;-))

http://www.leboat.de/destination/scotland

Aber auch wenn du nicht selbst Kapitän spielen willst, es werden überall Bootsfahrten und Touren am Loch Ness angeboten.

PS: um auf deine andere Frage zu antworten: ja, es gibt auch Campingplätze am Loch Ness (aber am Hausboot brauchten wir das nicht, deshalb kann ich dir nicht viel dazu sagen - aber google doch mal, da findest du genug Campingtipps und -plätze)

...zur Antwort

Ein sehr schönes Urlaubsgebiet ist Franken! Das fränkische Seenland oder auch die fränkische Schweiz mit ihren vielen Burgen, Tropfsteinhöhlen und wunderschönen Wanderwegen. Satt und zufrieden wirst du mit der fränkischen Kuche allemal ;-)

Oder der Bayerische Wald das Gebiet um den Arber.

Ganz woanders, aber auch wunderschön ist z.B. die Müritz, Waren eine sehr schöne Stadt und man kann dort noch preisgünstig Urlaub machen.

...zur Antwort

Der Strand dort ist ja wunderschön, Strand so weit das Auge reicht, ich würde am herrlichen breiten Strand wandern (durch die Dünen) oder Wattwandern, Ausritte hoch zu Ross durch die Dünen (für Kinder auf Ponys)(wunderschön),Surfen, Inselerkundigungen mit dem Fahrrad (Radtouren) - oder einfach wandern und baden. Strandsegeln auch ne tolle Sache!

Man kann ja auch den Strand mit dem Auto befahren (haben wir aber nie gemacht - viele sind auch stecken geblieben :-( .....)

und danach im Fischrestaurant einen leckeren Fisch essen ;-)

...zur Antwort

ich war schon oft in Holland und habe dort jedesmal Fahrräder gemietet. In Eindhoven z.B. in der Tourslaan beim "De Liggende Hollander"

aber schau vielleicht dort in Telefonbücher unter "Fietsverhuur" findest du genug. Hollandräder gibt es fast ausnahmslos überall.

...zur Antwort

wenn man das hier liest, denke ich alle sind schön, jeder hat seinen besonderen Reiz:

http://www.portugal-reisen.net/nationalparks.html

ich kenne nur den Alvao Park - ist aber schon lange her, kann mich aber noch an die beeindruckende Landschaft und einen Wasserfall erinnern. Es gibt dort auch noch(?) Wölfe.

...zur Antwort

Einen Schwerbehindertenausweis braucht man nicht (es muss ja auch für Notfälle immer ein Rollstuhl bereit sein) Trotzdem muss man mindestens 36 Stunden vorher anmelden, wenn man einen Rollstuhl benötigt.

Wendet euch an den Reiseveranstalter oder an die Fluggesellschaft! (Ist übrigens kostenlos)

Hier kannst du alles genau nachlesen: (google hilft doch immer ;-))

http://www.airliners.de/rahmenbedingungen/oeffentlichkeit/rollstuhlbedarf-am-flughafen-rechtzeitig-anmelden/18260

...zur Antwort

http://www.bayerischer-wald-ferien.de/aussichtspunkte/waldwipfelweg-sankt-englmar-baumkonenpfad.html

ob es der längste ist weiß ich auch nicht, jedenfalls ist er wunderschön

...zur Antwort

http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&hs=EfQ&rls=de&channel=suggest&sa=X&ei=tcnSTab0Cs3dsgbq87SxCQ&ved=0CBcQBSgA&q=Gasth%C3%B6fe+f%C3%BCr+Filmaufnahmen&spell=1

...zur Antwort

Ich würde dir den ADAC Campingführer empfehlen. Da sind alle Plätze bestens beschrieben. Es heißt übrigens Rovereto, falls du das suchst ;-)

oder such bei google nach Campingplätzen am Gardasee im entsprechenden Ort. Bahnverbindung gibt es überall

...zur Antwort

Es heißt Torbole, das finde ich als Ausgangspunkt für Kletterambitionen besser, aus eigener Erfahrung (das liegt aber schon 20 Jahre zurück

Von Torbole/Nago zum Rifugio Damiano Chiesa am Monte Baldo, 40 hm unter dem Monte Altissimo (2079 m), fon 0039/0464/867130. Langer Aufstieg (1900 hm) von Torbole oder Fahrt im Auto über Nago zur Localitá de Varagna, von dort noch, je nach Route, 500 - 1000 hm zur Hütte.

aus: http://www.trekkingguide.de/ziele/italien_gardasee.htm

...zur Antwort

Wo du Informationen findest? Im Internet natürlich. Sowas lässt sich sehr leicht ergoogeln

(Haustiere (Hunde, Katzen, Frettchen) können ohne weitere tierärztliche Überprüfung zu Urlaubsaufenthalten nach Kroatien mitgenommen werden, wenn sie einen Mikrochip tragen, einen Heimtierausweis oder ein tierärztliches Zeugnis besitzen und gegen Tollwut geimpft sind.)

aus: http://www.auswaertiges-amt.de/sid_08FDC27A9B5B8143B61E963C577B3F86/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KroatienSicherheit.html?nn=358578#doc358506bodyText1

...zur Antwort

erkundige dich am Besten mal bei deiner Krankenkasse da gibt es zu viele Einschränkungen und Unterschiede, um das hier alles auzuzählen - wenn du nicht genau schreibst, WO du hinfahren willst ;-)

...zur Antwort

http://www.reiselinie.de/flugdauer.php

...zur Antwort

ja in Wissenkerke in der Windmühle Landzigt

hier: http://www.traum-ferienwohnungen.de/15361.htm

...zur Antwort