Wie wär's mit Tunesien? Da ist es zwar im Oktober auch nicht mehr brütend heiß aber noch gut auszuhalten siehe hier: http://www.reise-klima.de/klima/10-Tunesien

...zur Antwort

Hm... Ich muss sagen am besten schmeckt er mir immernoch daheim. Also ich meine jetzt nicht, dass der Edelkaffee in Deutschland zu finden ist. Aber der durchschnittliche Kaffee den du in Hotels und Cafes kriegst ist in Deutschland eigentlich immer gut, während ich in anderen Ländern immer suchen muss...

...zur Antwort

Am besten sind jeweils: Bus: Kurze Strecken, viele Zwischenstopps. Auf langen Fahrten entweder über Nacht zum Schlafen oder es geht auf die Beine und Nerven für alle.

Flug: Innerhalb Europas ohne Passstress nicht so schlimm, mit ganz jungen kids eher abzuraten, da keine Erfahrung mit fliegen.

Zug: Guter Mittelweg. Problem ist, dass ihr zuviele für ein Abteil seid und bei später Buchung womöglich auf zwei Wagen verteilt werdet. Früh buchen dann macht's Spaß und ist angenehmer als mit dem Bus und stressfreier als mit dem Flugzeug.

...zur Antwort

Also ich finde Grindelwald und Engelberg sind beides so schnuckelige Dörfer, dass da nicht viel mit Ballermann sondern viel mehr mit Entspannung und gemütlichem Abendtrunk im Angebot ist, besonders in Engelberg!

...zur Antwort

Das ruft nach einem wahrlich spannenden Urlaub! Wie wäre es mit Paddeln durch die Mecklenburgischen Flüsse? Schau mal hier mein Tipp:

http://www.reisefrage.net/tipp/paddeln-ueber-mecklenburgs-fluesse-und-seen

...zur Antwort
Schüleraustausch USA 2013

Hallo

Ich werde bald 16 und habe bereits mit 14 geplant so einen Aufenthalt zu machen. Meine Eltern und ich haben bereits Kataloge besorgt waren auf Messen und haben uns die besten 5 Organisationen ausgesucht. Seit der Planung war eigentlich immer vorgesehen 1 Jahr (10 Monate) zu gehen, doch letztens kam mir und meinen Eltern in den Sinn nur ein halbes Jahr zu gehen weil ich zu 90 % das Jahr wiederholen würde (was ich eigentlich nicht schlimm finde) doch ich möchte das Abi so schnell wie möglich haben und wenn ich wiederholen würde wäre das echt ein Fels im Weg. Mein Ziel für das Schüleraustauschjahr war es sehr gut bzw fließend oder fast fließend ihr wisst was ich meine zu erlernen. Nach 10 Monaten war ich mir sicher das der Fall sein würde doch nach 6 weiß ich nicht ich habe nun Angst das ich das halbe Jahr mache, zurück komme und mein Englisch sich nur wenig oder gar nicht verbessert hat denn dann komm ich in die 12 Klasse und gehe denn Bach runter. Das Geld ist da und eigentlich kein Problem doch ich möchte eben keine Zeit verschwenden denn ich meine 1 Jahr ist schon eine Menge. Bitte helft mir ich weiß nicht was machen soll 1 oder 1/2 wenn ich fließend englisch kann ist das eigentlich kein Verlusst doch wenn ich nur 1/2 mache und mit sehr guten zurück komme kann ich nach den Abi denn rest erlernen aber trotzdem bin ich mir nicht sicher . Tipp: Ich bin jetzt fertig mit der 9 und gehe ab August in die 10 im November werde ich 16. Und ein anderes Problem das manche Organisationen die Zeugnisse der letzten 3 Schuljahre wollen und ich habe in der 7 mich noch so richtig auf Schule konzentriert ab der 8 habe ich ein Larifari gemacht und das Zeugniss der 9 1/2 hatte ich einfach pech und dieses von 2/2 ist echt gut und ich möchte in der 10 weiter gut machen doch ich weiß nun nicht ob ich mir damit alles verspielt habe und sie mich dann nicht nehmen Aber schlecht heißt für meine Verhelftnisse schlecht alle waren zwischen 2,1-2,9 Durchnitt. Und ich plane für das Jahr außerdem Staatenwahl bzw Regionwahl die Organisationen die wir rausgesucht haben stimmen auch mit Staatenwahl bzw Regionwahl. Ich weiß man sollte für alles offen sein bin ich auch wirklich wenn es nicht gehen würde dann würde ich auch nicht rum meckern doch wenn sich die Möglichkeit bittet warum soll ich sie dann nicht nutzen. Und in einem Staat oder Region kann man offen genug sein und mehr als genug lernen.

Ich brauche euren Rat , Meinungen , und schreibt mir bitte wie es bei euch war

Danke USA101196

...zum Beitrag

Huijuijui! Es freut mich schonmal riesig, dass du dir soviel Mühe machst uns die Lage zu erklären. Bevor du weiterplanst möchte ich dir ein paar deiner Aussagen zurückspiegeln zum nachdenken:

"die besten 5 Organisationen" --> Ich hoffe ihr habt euren Fokus auf nicht-kommerzielle Organisationen gelegt, ich kann AFS und YFU sehr empfehlen. Die kommerziellen versprechen leider die falschen Dinge...

" ich möchte das Abi so schnell wie möglich haben" --> Fast alle hier im Forum haben 13 Jahre Schule gemacht. Ich selbst bin in der 11. Klasse gefahren und dann habe ich danach noch 12. und 13. gemacht. Musst du das Abi denn wirklich "so schnell wie möglich machen"? 13 Jahre hat noch niemandem geschadet, wenn man dafür um ein Jahr Auslandserfahrung reicher ist erst recht nicht!!!

"Mein Ziel für das Schüleraustauschjahr war es sehr gut bzw fließend oder fast fließend ihr wisst was ich meine zu erlernen" --> Ist das wirklich dein Ziel? Das ist sehr schade. Du wirst Mitglied einer neuen Familie, gehst an eine neue Schule, tauchst in eine faszinierende Kultur ein und das einzige, was du mitnehmen willst sind bessere Sprachkenntnisse?! Natürlich wirst du die Sprache in 10 Monaten super lernen, wenn es dir aber wirklich NUR um die Sprache geht reichen auch 6. 10 Monate ist nicht deswegen besser, um die Sprache zu lernen, weil man einfach mehr als 6 Monate braucht um Teil einer neuen Familie, Schule und Kultur zu werden. Und das ist hundertmal wertvoller, als 14 Punkte im Englisch Abi.

Mach dir wegen deinem Notendurchschnitt keine Sorgen. Der reicht. Gute Organisationen legen viel mehr wert auf deine Offenheit, Freundlichkeit, Neugier und vor allem deinem Respekt für andere Kulturen.

Ich kann dir nur wärmstens empfehlen für 10 Monate nach der 10. Klasse in die USA zu fahren, um Sprache, Menschen und vor allem die Kultur kennenzulernen!

...zur Antwort

Wie wäre es anders herum? Du fährst hoch in den Schwarzwald. Startest zum Beispiel am Schluchsee oder gleich aufm Feldberg. Dann kannst du den ganzen Tag lang in den Bergen herum- und danach vor allem auch wieder von ihm herunterfahren (ein Heidenspaß!). Je nach Energie fährst du dann direkt nach Freiburg zurück und sparst dir die Übernachtung, oder du rast an der Dreisam entlang einfach an Freiburg vorbei und düst noch Richtung Rhein weiter.

...zur Antwort

Also in NY shoppen zu gehen ist natürlich ein absolutes Highlight. Alleine einfach mal am Times Square und in der Nähe durch die Läden zu trudeln. Wer jedoch nicht gerade im Lotto gewonnen hat, weicht lieber in umliegende Malls aus, die es gerade in dieser Gegend, wie Sand am Meer gibt (siehe Roetlis Beitrag).

...zur Antwort

Ich finde die Frage gut. Viele Navis haben nur deutsche Karten und für ganz Europa höchstens die Hauptautobahnen. Ich finde GoogleMaps kompatible Navis am Besten, da es hierfür wirklich für jedes europäische Land detaillierte Karten gibt. Dafür bietet sich beispielsweise das IPhone an.

...zur Antwort

Also das IPhone ist schon sehr gut, gerade in Verbindung mit GoogleMaps. Aber für Rad und Wanderwege, gerade die kleinen, solltest du dir schon ein paar extra Kartendownloads zulegen. Oder du stellst ein, dass die Route unabhänhig von der Straße aufgezeichnet wird. Dann hast du theoretisch deine eigene Strecke in GoogleMaps hinzugefügt auch ohne eingezeichneten Weg.

...zur Antwort

In Berlin gibt es das schöne Amphitheater gleich neben der Museumsinsel. Dort habe ich letzten Sommer eine grandiose Inszenierung von Molières "Dom Juan" gesehen. Kann ich wärmstens empfehlen.

...zur Antwort

Selbstversorger! Also ich finde, man ist nie zu alt, um raus aus dem Hotel zu kommen und rein in die Menge. Couchsurfing, billigrestaurants und Kneipen. Da findet man die Einheimischen und kann so richtig in die Kultur eintauchen. Vom Touribus und im 4 Sterne Hotel, naja, die Bilder kann man auch googlen.

...zur Antwort

Klar nen Gutschein aber bitte nicht so einen Aldigutschein. Wenn man bei einer Reise für Zwei selbst der zweite ist, dann sind solche Gutscheine super, da auch versteckte Kosten von einem selbst getragen werden. Ansonsten vielleicht einen Gutschein beilegen zu einer Reise, die die Freundin/ der Freund sowiese belegen wollte. Also 2 Nächte in einem schönen Hotel oder dergleichen, damit die auch mal vom Zeltplatz wegkommen.

...zur Antwort
Sonstige

Budapest! Die Stadt ist absolut umwerfend. Es gibt dort so viele sights, dass du nicht mehr weißt wohin gucken. Jede Ecke protzt vor neuen Kunstrichtung, Renaissance, Barock und Gothik es gibt einfach alles. Für Shopping ist alles noch billig genug für unsere Verhältnisse andererseits bereits schon so eine Metropole, dass es an Clubs wirklich nichts zu bemängeln gibt.

...zur Antwort

Der Reservoir See ist sehr groß, dafür finde ich "the Lake" viel schöner. Am spannendsten ist aber einfach ein Spaziergang über die vielen Wegchen und an den Baseballplätzen vorbei. Nur so bekommst du das echte NY-feeling zu spüren!

...zur Antwort

Also ich rate zum Lake Ontario, da du von dort aus auch einen einfachen Abstecher zu den Niagara Falls machen kannst und gleichzeitig einen spannenden (sehr tiefen!) See berudern kannst. Falls du die Fälle schon gesehen hast, ist der Michigan auch sehr spannend.

...zur Antwort

haha, die Frage ist gut ;-) Das ist eigentlich easy! Such dir ne Zwischenmiete in nem Studentenörtchen! Die haben nämlich immer zwei Monate Semesterferien und wollen heim zu Mami. Wenn sie die Miete dann sparen können, sind die happy und du am Traumstrand! Das funktioniert in jeder Studentenstadt entlang des Mittelmeers.

...zur Antwort