Eventuell solltest du es mal mit Kolumbien probieren, das 2. schönste Reiseland für 2017 laut Lonely Planet. Hier findest du historische Bauwerke, Einzigartige Naturparks und tolle Karibikinseln.
Kojencharter gibt es auch im Korallenarchipel Los Roques, da kann verschiedene Boote anheuern und dann zwischen den 42 Inseln des Korallenarchipels schiffern.
In Südamerika bekommst du auch vegetarische Speisen, wie Salate, tolles frisches Obst. Gerade in den Ländern Venezuela udn Kolumbien findest du eine Vielzahl an frischen Zutaten für vegetarisches Kochen.
Der Preis richtet sich danach wo du genau hinfährst, aber sicher werden die Preise ähnlich wie in Europa sein und können mit den Preisen aus Asien nicht mithalten.
Selbst kochen sollte auch möglich sein und wenn du in Südamerika nach Cabanas suchst solltest du da auch fündig werden.
Wenn du noch ein ewtas größeres Budget hast, dann wäre sicherlich Südamerika auch interessant. In Venezuela bspw. könntest du den welthöchsten Wasserfall in Canaima besuchen, das Orinoco Delta mit seinen Warao Indianern, den Korallenarchipel Los Roques mit seinen 42 Inseln. In Kolumbien gibt es die interessanten Städten Bogota, Medellin, Cartagena mit tollen Museen und Stadtparks. Zudem gibts den Amazonas mit Tieren, die Pazifikküste mit Walen, die Karibikküste, die Tatacoa Wüste und die einzigartige Kaffeezone.
Natürlich könnte man auch verschiedene Inseln kombinieren, wie die niederländischen Antillen mit Inseln Kolumbiens und Venezuelas, wenn es eher ein individueller Karibikurlaub werden soll. Ansonsten wäre eine größere Insel die Domrep, die auch weitab vom Massentourismus echt viel zu bieten hat.
Sicher wäre da auch der Korallenarchipel Los Roques in der Südkaribik interessant, 42 Inseln und zudem nur mit kleinen Pensionen. Dahin könnte man direkt bis nach Caracas fliegen, am Folgetag dann ins Korallenarchipel. Ideal zum Erholen, Kitesurfen, Fliegenfischen oder Tauchen.
Mit Sicherheit hat auch Venezuela mit seinen Karibikinseln Margarita und Los Roques einiges zu bieten, mit traumhaften Stränden und tollen Möglichkeiten in kleinen Privatpensionen unterzukommen.
Die Frage ist kommst du eher in die Küstenregion oder bis in den Amazonas ? Für das Dengue Fieber ist es am Besten vorort ein Mückenspray zu kaufen.
Was auch noch in Frage käme ist Venezuela. In Venezuela hast du eine einmalige Natur mit den Angelfall in Caimana, dem Orinoco Delta, der Gran Sabana, den Anden und zudem noch zahlreiche weitere Highlights wie die größte Tropfsteinhöhle Südamerikas. Zu empfehlen wäre eine 1 wöchige Tour mit den Warao Indianern im Orinoco Delta und ein Trekking zum welthöchsten Wasserfall. Die andere Woche könnte dann im Korallenarchipel Los Roques mit seinen 42 Inseln verbracht werden.
In Venezuela gibt es extrem viel anzusehen. Nicht nur den Salto Angel in Canaima oder das Orinoco Delta, zudem gibt es noch zahlreiche Karibikinseln wie Margarita, Coche oder auch Los Roques. Sehenswert ist zudem Merida mit den Anden und die Llanos. Wenn länger Zeit ist sicher auch die Tafelberge und die Amazonas Region.
Nun zurück zum Salto Angel. Zum Salto Angel kommst du über Puerto Ordaz oder Ciudad Bolivar per Flugzeug. Bereits der Anflug in kleinen Propellermaschinen über den Guri Stausee ist sehr abenteuerlich. In Canaima geht’s dann mit einer Wanderung und Bootstour bis zum Salto Angel, Übernachtung ist dort in Hängematten. Gerade bei der Wanderung an der Felswand entlang ist es wichtig rutschfeste Schuhe oder noch besser Socken mitzubringen. Es kommt drauf an ob du die beliebeste 3 Tagestour machen willst, dann kommst wahlweise noch zum Salto Sapo oder zur Isla de Orchidea.
Das Orinoco Delta ist ein großes Gebiet und es gibt die verschiedensten Camps mit den Startpunkten Boca de Uracoa oder San Jose de Buja. Einige Camps haben einen höheren Standart, andere sind mehr Basic. Der Ablauf der Touren ähnelt sich in allen Camps sehr stark. Zu den touren im Orinoco Delta gehört in Dschungelmarsch ( nur mit guten Gummistiefeln möglich ). Besuch einer der heimischen Warao Indianern, die in ihren Pfahlbauten direkt am Wasser wohnen, das Angeln von Piranas. Es ist nicht ganz einfach zu den Häfen zu gelangen, wo die Touren starten, zudem gibt es dort fast keine Infrastruktur und man muss schon sehr gutes spanisch sprechen um dort weiterzukommen.
Hallo zuckerschnute,
sicher ist es so, dass eine Urlaub in der Karibik teurer ist als in Asien. Aber die Karibik hat natürlich ganz andere Vorzüge als Asien und einen ganz anderen Menschenschlag, zudem gibt es kleine Inselchen auf denen man sich fühlen kann wie Robinson Cruso. Ab und zu gibt es supergünstige Flugangebote von Iberia & Lufthansa und Co. Da kann man sich einfach einen Flug in die gewünschte Destination buchen und sich indviduell seinen Urlaub auf der jeweiligen Karibikinsel zusammenstellen. Sicher sind Kuba und die Domrep die beliebstesten Pauschalreiseziele aber weiter südlich gibt es eine Vielzahl an kleinen Inseln die sich nicht pauschal buchen lassen. So gibt es an Venezuela und Kolumbien grenzend die Islas Providencias oder Los Roques wo der Urlaub so richtig individuell ist mit kleinen Pensionen und Segelbooten möglich ist.
Also ich würde dir auch eher eine geführte Tour bspw. im Amazonas Kolumbiens empfehlen.
Es gibt einige Länder in Südamerika die richtig viel Natur und Nationalparks bieten. In Venezuela, Brasilien und Kolumbien kannst du eine Menge erleben. In Venezuela hast du noch schöne Karibikstrände und Inseln, dafür gibt es in Kolumbien eine Pazifikküste.
Highlights in Venezuela: Canaima, Orinoco Delta, Merida, Caripe, Paria Halbinsel, Choroni, Roraima, Llanos Ebene, Mochima, Isla Margarita, Los Roques.
Highlights in Kolumbien: Cartagena, Medellin, Bogota, Kaffeezone, Pazifikküste, Barichara, San Augustin, Amazonas, Cauca Tal.
Dass sollen nur einige Anhaltspunkte sein, natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen.
Ich würde mir eine Insel aussuchen, die außerhalb der Hurrikanzone liegt. Es gibt Inseln wie den Korallenarchipel Los Roques, wo es keine Hurrikans gibt un d sie zudem noch sher unbekannt und natürlich sind.
Hallo,
also planst du nur eine 1 Tagestour in den Dschungel ? Besser machen sich schon eine mindestens 3 Tagestour um sich auch einiges der tollen Landschaft und der Urvölker ansehen zu können.
Wenn ihr was individuelles sucht kann ich euch den Korallenarchipel Los Roques in der Südkaribik empfehlen. Die Inselgruppe aus 42 Inseln und wird auch als Malediven der Karibik bezeichnet. Allerdings gibt es im Archipel keine großen Hotelburgen sondern nur kleine privatgeführte Posadas. Es gibt auch Möglichkeiten ein Segelboot zu Chartern und zwischen den einzelnen Inseln zu schiffern.
In Margarita kannst du wie schon von Bella85 bei Los Frailes und Cubagua tauchen, aber es ist wirklich besser wenn du zum Tauchen nach Los Roques fliegst. Los Roques ein mit einem der größten Korallenbarrieriffe sehr interessanter Tauchspot, zudem längst nicht übertaucht.