Ich kann dir Apulien empfehlen, die Region um Lecce herum. Wird auch die Karibik von Italien bezeichnet. Es gibt überall die "Spiaggia Liberi" auch an den Rändern der Lidos in denen man zahlen muß, darf jeder jedoch kostenlos ohne Schirm buchung liegen. Daniel
Es gibt auch Agriturismo die Übernachtungen in Trullis anbieten. Z.b das Antico Leccio in Gioia del Colle Provinz Bari oder die Masserie Columbo in Noci auch Provinz Bari. Sind nicht so Touristisch und meist günstiger. Einfach mal googlen!!! Sind alle beide nicht weit von Alberobello entfernt. Alberobello bietet ausser der Trullis eh nicht viel und ist teuer. Es ist empfehlenswerter, sich den Rest von Apulien anzuschauen, der einiges zu bieten hat.... Daniel
Der Diebstahl muss auf jeden Fall bei der örtlichen CARABINIERI gemeldet werden, sonst geht gar nichts....
Berlusconi Supermärkte??? Wo finde ich die denn???Lebe hier und meine Frau ist Italienerin und die musste gerade schmunzeln!!!! Verwechselt ihr Supermarktketten da nicht mit der Medienkette??? Würde mich mal interessieren wie dieser Supermarkt heißt. Ansonsten kann ich die meinung von MARIELLA teilen. Alimentari´s bzw. Salumerien sind zwar gemütlich und familiär jedoch nicht immer teurer und bieten das gleiche Sortiment wie alle anderen Supermärkte. Auf dem Wochenmarkt oder bei kleinen Straßenhändlern kann man immer noch sehr billig Obst und Gemüse kaufen. Ansonsten ist Einkaufen bis auf FLEISCH in Italien NICHT teuer!!!!!Wenn man natürlich z.b. Deutsche Produkte kauft (aber wofür) sind diese etwas teurer. Daniel
Dieses habe ich auch festgestellt. Ich hatte als Kind immer das gefühl, es gibt ja sooo viele. Jetzt, wo ich hier lebe, habe ich festgestellt, dass im Sommer hier in Apulien Ebbe ist. Beste Zeit für noch richtige große und schöne Muscheln ist im Winter, wenn es gestürmt hat und die Wellen diese an Land spülen. Daniel
Die Italienische Küche hat sehr viel Gemüse und Pasta mit Gemüse im Angebot.Sehe zu, dass Du auf die ursprünglichen Gerichte zurück greifst. Antipasti und Primo Piatto gibt es meist ohne Fleisch. Der Secondo Piatto beinhaltet meist Fleisch oder Fisch. Mit einem Primo Piatto, etwas Vorspeise und nem Nachtisch wird jeder satt. Wir verzichten meistens auf den Secondo. Daniel
Ich würde mal nein sagen. Denn wenn wir in die Türkei wollen, brauchen wir auch keine. Ansonsten versuche doch über die Italienische Botschaft/Generalkonsulat Informationen zu bekommen. Lenzhalde 46 70192 Stuttgart Tel: 0711 25630 die können Dir bestimmt weiter helfen. Daniel
Bestimmt. Wenn Du eine nette Gelateria findest, machen die das bestimmt. Bei uns in Apulien geht das zumindestens in den Käserreien und in der Weinproduktion. Einfach mal nett fragen!!!! Daniel
Empfehlenswert. Nicht mehr ganz so heiß, könntest auch noch an den Strand. Das Wasser ist dann zwar etwas kühler aber nun gut. Sehr schöne Zeit zum Sightseeing. Daniel
Strände haben wir genügend! Alles um Lecce herum ist sehr schön, jedoch kein Sandstrand. Unterhalb von Taranto heißt es bei den Einheimischen, ist die Karibik von Italien zu finden. Kleine Strände mit türkisen Wasser und weißen feinen Sand. Daniel
In der Regel bezahlt man vorher und mit dem Scontrino (Kassenbong) holt man sich dann den Kaffee! Also andersrum als in Deutschland. Erst bezahlen, dann konsumieren! Im Süden bitte kein Trinkgeld geben, ist im Preis schon inbegriffen, wollen die hier auch gar nicht. Daniel
Hier gibt es vieles Besonderes. Egal ob an der Adria oder dem Ionischen Meer. Besonders schön sind Lecce, Brindisi, der Küstenabschnitt Litoranea unterhalb von Taranto. Was suchst du genau? Ich lebe hier und könnte Dir helfen! Eher Sightseeing oder eher Relax? Daniel
Ich habe es vor 1 1/2 Jahren getan, jedoch ist meine Frau Italienerin und damit war es gar nicht so schwer. Jedoch muß man sich daran gewöhnen, das die Italienischen Behörden einfach nur langsam sind. Das kann dann schon mal dauern, bis die Residenz angemeldet ist. Darüber hinaus, ist es nicht nur Urlaub hier. Das mit der offenen Rückkehr, würde ich mir nicht offen halten. Denn wer zusehr zurück blickt, sollte gar nicht erst gehen. Das mit der Krankenversicherung ist nicht ganz so ein großes Problem. Haben wir uns zwar auch gedacht. Als Rentner hat man es gut, man hat alles Frei, wenn man Italien als Hauptwohnsitz hat. Aber dafür gibt es in jeder Stadt die Bürgervertretung (Patronato), die ist kostenlos und kümmert sich um alles. Auf die italienischen Botschaften in Deutschland würde ich nicht so ganz vertrauen. Wichtig ist nur der Wille, die Sprache, eine erste Unterkunft, ein Dokument (Ausweiss) und der Codice Fisciale (erhält man bei der Botschaft oder Konsulat in Deutschland) ohne den geht nichts. Keine Wohnung, kein Bankkonto. Also viel Glück an deine Eltern. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur verfügung. Daniel Ps: Auswandern ist kein Urlaub, anfangs ist alles Spannend, später geht das Leben im Alltag weiter, egal wo man lebt!!!
Lebe seit 1 1/2 Jahren in einem kleinen Dorf Namens Mottola in der Provinz Taranto in Apulien. Hier kann man schön Urlaub machen, im ursprünglichen Sinne. Ausflüge in benachbarte Sehenswürdige Orte gibt es genügend, Strand in ca. 14km Entfernung .Ferienwohnungen in typischer Apulischer Bauart gibt es im Dorf zu angemessenen Preisen. Helfe gerne weiter. Daniel