KIn Aserbeidschan gibt es eine Diktatur. Im vorigen Jahr auch schwere Christen Verfolgungen. Die Sprache ist türkisch.

Ein Land, imn dem Christen verfolgt werden, ist sicherlich ein typisch islamisches Land

...zur Antwort

Ein Blick auf die Fernseh-Wetterkarte in 3-sat zeigt, dass das östliche Mittelmeer jetzt viel Sonne hat. Es bieten sie die Iunischen Inseln genau so an wie der Dodekanes und Kreta. Auch Sizilien ist jetzt schön

...zur Antwort

Wir waren Ende Juli / Anfang August 2010 mit Trendturs am Nordkap. Die HP kostete da noch 120 €, die Stadtbesichtigungen waren inklusive Reisepreis. Die Hotels unterwegs waren alle prina, es gab überhaupt nichts zu meckern. Das Essen war auch gut. Nur in ganz wenigen Fällen wäre es möglicvh gewesen. vor Ort Essen auf eigene Faust zu bekommen. Es gab aber auch Zeitgenossen, die versorgten sich am Frühstücksbuffet für den ganzen Tag, obwohl das nicht gestattet war.

Die Reise hat voll gehalten, was sie versprach. Am Ende waren alle anfänglichen Bedenken fortgeblasen. Und dieses Jahr waren wir mit TT in Anfang Mai Irland. Auch wieder alles bestens. Jetzt planen wir die nächste Reise. Niemand fährt so günstig und bietet so viel für den Preis.

...zur Antwort

Wir haben am Shabbat einen christlichen Gottesdienst besucht. Das isr dort möglich. Dann haben wir unsere Brote verzehrt und zum Tempelberg gegangen. Der ist geöffnet. Später gingen wir zum Kidrontal und stiegen den Ölberg hinauf. Oben besuchten wir die orthodoxe Kirche und sahen uns Jerusalem von oben an. Dort hat auch Jesus gestanden, so wird berichtet. Gegen Spätabend / Mitternacht besuchten wir dann den Garten Gethsemane mit der Kirche, die die Kaiserin Helena erbauen ließ.

Dem Tag entsprechend haben wir nicht unsere Alltagskleidung angezogen, sondern bessere Kleidung. Und die Bibel nicht vergessen, um nach zu lesen, was sich an den Orten alles ereignete. Solch einen Shabbat kann man in Deutschland nicht erleben. Doch die orthodoxen Viertel sollte man am Shabbat meiden,

...zur Antwort

Wir waren bisher auf Gran Canaria und La Palma. Beide Inseln sind hervorrragende Wanderinseln mit teilweise hohen körperlichen Ansprüchen, besonders La Palma. Segeln geht auf beiden Inseln auch

...zur Antwort

Zum ersten Mal waren wir mit Trendtours am Nordkap. Schon wegen des Preises waren wir am Anfang sehr musstrauisch. Die Dame am Telefon war aber sehr kompetent, hat auch eine Umbuchung kostenlos und rickzuck erledigt, und dann ging es los. Es war alles wie im Prospekt beschrieben. Gute Hotels, gutes Essen, überreichliches Frühstück, bequemer Bus mit verstellbaren Sitzen, und 2 Fahrern, die die Tour zum 16. mal fuhren und genau Bescheid wussten.Wir waren rundum zufrieden, auch wenn das Wetter manchmal ein klein bisschen besser hätte sein können. Aber das war keine Schuld von Trendtours.

Wegen der guten Erfahrungen der ersten Tour sind wir in diesem Jahr Anfang Mai mit Trendtours nach Irland geflogen und haben die Runreise gemacht. Bis auf den Anreisetag war das Wetter für Irland hervorragend.. Die Reise war vom irischen Touristikunternehmen James White durchgeführt. Wir schliefen auch 5 x in White´s Hotels. Trendtours war in Irland nur für Empfang und Abreise zuständig. Auch diesmal waren wir wieder rundum zufrieden. Essen gut, Schlafen gut, alles sehr pünktlich, sehr gut organisiert, obwohl mehrere Busse die Tour fuhren und Gedränge an den Treffpunkten vermieden werden musste, gute Reiseführung, viel erlebt. Nur eines fehlte: die MAN-Busse hatten Sitze, die man seitlich nicht verschieben konnte. Deshalb saß man ziemlich eng. Für Leute über 85 kg wurde das, bzw. für den Nachbarn, sehr ungemütlich. Doch darunter leiden wir glücklicherweise nicht..

Jetzt planen wir evtl. mal nach Sizilien mit Trendtours. Die Badereise, keine Rundreise. Weiß da jemand etwas darüber?

...zur Antwort

Wir waren auf beiden Inseln. Beide haben ihre Reize. Auf Kos waren wir in Mastichari. einem kleinen Touristenort, aber mit allem Drum und Dran. Nimm Dir am besten einen Roller, damit kommst Di flink überall rum Der Süden von Kos ist fest in englischer Hand, im Norden und Osten sind mehr Deutsche. An der Nordküste gibt es feine Strände, auch in Kos-Stadt. Man kann bequem zu zwei vulkanischen Nachbarinseln fahren und in die Türkei. Die Altstadt von Kos ist aus gegraben, ebenfalls die alte medizinische Hochschule, die im Altertum dort etwa 1000 Jahre lang bestand und Weltruhm besaß.. Dazu die unbesiegte Kreuzritter-Festung, eine alte Fluchtburg aus jener Zeit und verlassene Bergdörfer. Auch die berühmte heilige Quelle läuft noch. Wir waren im Mai 2 Wochen auf der dann grünen Insel und wären gerne noch mal 2 Wochen länger geblieben. Auch in Rhodos waren wir 2 Wochen, in einem ganz kleinen Hotel ziemlich in der Mitte der Indel, mit dem Ohr am Volke. Hier hatten wir auch einen Roller. In der Stadt Rhodos gibt es den von den Italienern wieder auf gebauten Teil der Ritterstraße und die Kreuzritter-Residenz sowie die Festung. Alles prima in Schuss. Datu das türlische Viertel, so wie vor 200 Jahren bei Karl May. Weiter im Süden dann die 3000 J. alte Stadt Lindos mit Burg und schönen Badebuchten. An der Westküste gibt es eine Burganlage der Kreuzritter. Ansonsten kaum Tourismus und steile Küsten. Das Innere ist ziemlich leer. Im Norden gibt es noch zwei weitere ehemalige griechische Orte aus der Antike, die auch ausgegraben sind, und den Flughafen. Rhodos ist recht Wasser reich und grün und liefert sogar Trinkwasser nach Zakynthos. Auch von Rhdos kann man in die SW-Türkei fahren.

Eine schöne Insel ist auch Korfu mit reicher Vergangenheit und vielen Sehenswürdigkeiten. Hier ist der Süden und Norden fest in englischer Hand.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf Deine persönliche Konstitution an. In Tunesien habe ich mir auf einer Wüstensafari gehörigen Durchfall geholt, der mehrere Wochen anhielt und ohne Medikamente aus heilte. Daraufhin konnte ich auf den Nilschiffen und den Hotels in Ägypten mir getrost die Zähne mit Leitungswasser putzen. Getrunken habe ich es aber nicht.

Auf Kos habe ich das Wasser auch getrunken. Es schmeckt nicht sonderlich, hat mir aber nicht geschadet.

Nimm einen 40 %igen Schnaps vom Flughafen mit und trinke einen Schluck nach dem Essen. Am besten den bitteren, italienischen Magenlikör. Dann passiert so schnell nichts.

...zur Antwort

Völkerkunde Museum ist sehr interessant Hafenrundfahrt Mönckeberg straße und Nebenstraßen Hagenbeck´s Tierpark Vielleicht auch mal den NDR besuchen

...zur Antwort

Ich gehe liebend gerne allein mit mehreren Reiseführern bewaffnet auf Entdeckungstour. Aber in Israel habe ich mich nicht getraut. Da bin ich in einer Gruppe gefahren, die touristisch sehr gut von einem einheimischen, geprüften Fremdenführer betreut wurde. Nach der Rückkehr habe ich sofort für die nächste Reise, diesmal mit einem Freund, geplant. Das fiel leider wg. Krieg ins Wasser.

Warum habe ich meinen Sinn geändert?

Alles in Israel ist zweisprachig beschildert, in Ivrith (modernes Hebräisch) und in Englisch. Das konnte ich lesen. Ich hatte 6 Jahre Englisch in der Schule.

Die Israelis, die ich traf, wenn ich mich abends selbständig machte, sprachen Englisch. Viele kannten jemand, der Deutsch oder Jiddisch konnte. Dazu werden auch viele weiteren Sprachen gesprochen, von Mongolisch bis afrikanische Sprachen. Der gegenwärtige Premierminister ist ein Franzose, Ephraim Kischon war ein deutschsprachiger Jude aus Ungarn namens Franz Hofmann. Es gibt viele Einwanderer aus Russland.

Mit etwas englisch und Französisch kommst Du gut durch. Und dann gibt es ja noch diese kleinen Taschencomputer, auf die Du Wörterbücher laden kannst und die Deine Frage übersetzen können. Das solltest Du als Notbehelf haben, wenn Du allein reist.

...zur Antwort

Wenn wir eine Pauschalreise buchen, muss man natütlich nehmen, was angeboten wird für diese spezielle Reise. Wir waren mit Trendtours am Nordkap und in Irland. Beides war für
d e n Preis super. Wenn wir eine Reise selbst zusammenstellen wollen, gehe ich ins Internet. Dort suche ich mir aus, was ich wünsche und schreibe mir alles auf. Dann gehe ich zu einem Reisebüro, dem ich vertrauen kann /ich habe da ein bestimmtes) Dort lege ich meinen Wunschzettel vor, auf dem Veranstalter, Zeit und Preise vermerkt sind. Und dann läuft die dortige Fachfrau zur Hochform auf und zeigt, was sie kann. Am Ende komme ich dann regelmäßig günstiger weg, als wenn ich alles einzeln und selbst gebucht hätte.

...zur Antwort

Soviel ich weiß, gibt es in Istrien (gesamte Halbinsel) keine bedeutenden Grotten. Es gibt zwar eine Menge von Einsturzkratern über ehemaligen Grotten, aber Grotten selbst haben wir in Istrien nicht gefunden und besucht. Istrien hat schöne alte Orte an den Küste, mit wenigen Ausnahmen recht felsige Badestrände, an denen man sofort schwimmen muss, und viele kleine Inselchen vor der Küste. Da lohnt sich ein Schlauchboot mit zu nehmen. Auch FKK-Freunde kommen in Istrien auf ihre Kosten.

...zur Antwort

Ich bin auch gebürtiger Wuppertaler, aber seit 1969 auswärts. Wir fuhren früher im Sommer zur Bever Talsperre, zur Atta-Höhle in Attendorn oder zur Dechenhöhle oder nach Schloss Burg mit Müngstener Brücke, auch ins Gelpetal oder nach Benrath an den Rhein. Auch das Schloss dort ist schön zu besichtigen.

Der Wuppertaler Zoo ist weltbekannt wegen seiner Lage, die Konzerte in der Stadthalle sind toll und haben ein hohes Niveau. In der Schwimmoper haben unsere Kinder schwimmen und Springen gelernt. Unsere Tochter sprang mit 3 Jahren vom Dreier und lernte danach erst mal Schwimmen, weil uns das zu gefährlich war..

Man kann in Elfringhausen sehr schön wandern, aber auch entlang der Wupper in Richtung Beyenburg und weiter.. In Neviges gibt´s die Wallfahrtswege und die Wallfahrt ist von Vatikan anerkannt und wird auf Dein Sündenregister angerechnet (falls Du daran glaubst). Durch Niederberg kann man schöne Radtouren machen. Mein Neffe wohnt in Langenberg und fährt zum Entspannen von dort gerne abends noch eine Runde über Wülfrath nach Ratingen und zurück, fast immer durch Feld und Wald.. In Neviges ist auch der Golfclub Bergisches Land mit einem 1a Platz. Dort fuhren wir als Kinder im Winter gerne Schlitten oder Ski. Zieht es Dich etwas weiter fort, dann kaufe in NRW-Ticket und fahre nach Köln. Auf den Südturm des Domes sind es nur 500 Stufen. Die letzten 100 musste ich meinen kleinen Sohn hoch schleppen, weil er nicht mehr konnte. Der Dom selbst ist voller Historie und eng verwoben mit der deutschen Geschichte (Erzbischof Rainald von Dassel war deutscher (Bundes-) Kanzler). Genau so wie das römisch-germanische Museum neben an. Die Kinder freuen sich über das Schokoladenmuseum und bei Ford könnt ihr sehen, wie Autos gebaut werden. Ihr könnt auch mal einen Ausflug auf dem Rhein machen zum Drachenfels.

Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein. Du siehst, langweilig wird es nicht.

Viel Spaß und Freude.

...zur Antwort

Wir waren gerade vom 5.-15.5.12 mit Trendtours auf einer Irland-Rundreise.. Das Wetter ist dort immer gemischt. An der "irischen Riviera" hat uns die Dingle-Halbinsel noch besser gefallen als der Ring of Kerry. Beide werden durch einen fjordartige Meeresbucht getrennt, an deren Ende ein herrlicher Sandstrand vorhanden ist.

Ich weiß nun nicht, was Du suchst und Dir im Urlaub wünschst. Aber die Orte dort sind recht hübsch. Wir haben in Traili übernachtet und von dort aus Touren gemacht. Man kann aber auch unmittelbar am Meer Unterkünfte finden. Einen der schönsten Schlossparks fanden wir am Beginn des Rings of Kerry. Die ganze Gegend lebt vom Tourismus und bietet entsprechend viele Unterkünfte. Man kann auch sehr gut wandern und viele Schlösser und alte Herrenhäuser besichtigen. Die größte Stadt ist Cork direkt an der Südküste, 2 Autostunden entfernt und mit einem tollen Ambiente.

...zur Antwort

Ich bin bei der Postbank und habe die Maestro Karte. Die gilt fast in ganz Europa und den Mittelmeer-Ländern, aber in den USA benötigte ich eine Mastercard. Die habe ich mir ein Jahr zur Probe und kostenlos genommen und dann zurück gegeben..

Für Barabhebungen gibt es bei der Postbank die Sparcard. Mit der kann man 10 x im Jahr auch in der ganzen Welt kostenlos Geld abheben. Frag mal, ob die Sparkasse auch sowas hat.

Aber vielleicht gibt es ja auch neue Bestimmungen, von denen ich noch nichts weiß.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Soviel ich weiß gibt es Pauschalreisen von Veranstaltern von Billigreisen, die ihre Kunden dann anschließend mit einer Billig-Airline fliegen lassen. Und dazu gehört auch Ryan Air, German Wings u.Ä.

...zur Antwort

Schau in Deinen Kühlschrank. Kannst Du ihn leeren? dann abschalten. Tiefkühltruhe geht wohl nicht. Fernseher und alle elektrischen Uhren abstellen und raus ziehen. Auch Ferndehantenne abziehen wg. Gewitterschutz. Das gleiche gilt für den PC. Aber andere Stromverbraucher müssen laufen: Mein Nachbar gießt den Garten und b raucht Strom für die Pumpe. Er schließt und öffnet auch die Rolladen (mit Motor) Was ist mit Bewegungsmelder?

...zur Antwort

Wir waren drei mal dort. Es kommt darauf an, was Du von "einem kleinen, netten Ort" erwartest. Sandstrand gibt es niucht überall. An manchen "Stränden" gibt es betonierte Flächen, auf denen Du liegen kannst und sofort ins Wasser springen musst. Anderswo hat es Kiesstrände. Und überlaa Seeigen. Also Vorsicht. Bei Westwind-Strömungen kannst Du auch Bekanntschaft mit Feuerquallen machen. Die brennen höllisch.

...zur Antwort

Im Hamburger Hafen fährt ein Heck-Raddampfer im Stil der alten Mississippi-Raddampfer.

...zur Antwort