Wenn ihr nur 2 Wochen habt, dann kann ich es euch nur empfehlen, wen ihr sehr politisch interessiert seid. Dafür ist es noch das Zentrum. Für Landschaft, Kultur, Kunst gibt es andernorts mehr zu sehen auf diesem riesigen Kontinent!

...zur Antwort

Wenn ich mich recht erinnere ist das Apothekermuseum im Eintrittspreis zum Schloss inbegriffen. Es ist wirklich sehr umfangreich, was man gar nicht erwartet von außen und hat sehr viele verschiedene KOMPLETTE Apotheken von vor hunderten Jahren zur Ausstellung. Andererseits ist Pharmazie nicht unbedingt ein allgemeininteresse. Wer also nicht explizit an dem Thema interessiert ist, braucht nicht länger als 30 Minuten zu verbringen.

...zur Antwort

Der beste Geheimtipp: Lernen per Hand zu waschen. Dadurch braucht man nie mehr als Klamotten für eine Woche. Denn ohne Waschmaschine oder zumindest ohne die horrenden Gebühren einiger Hotels kann man einfach seine Sachen reine machen und schon kann man sie wieder tragen.

Sonst hilft auch immer: "Schatz, ich kann dir nur so viele Geschenke dort kaufen, wie wir auch wieder mitnehmen können" Das sollte zu leeren Koffern animieren.

...zur Antwort

Miami habe ich auf Ratschlag meiner Verwandten immer weiträumig umfahren. Es ist keine schöne Stadt, wenn man nicht gerade plant den ganzen Tag am Strand zu liegen. Dagegen gibt es Nationalparks in den Bergen mit Alligatoren, was sehr spannend ist! Kulturell sind jedoch sicherlich andere Orte spannender.

...zur Antwort

Da die "neue" amerikanische Gesellschaft von Einwanderern aus Europa gegründet wurde, findet man viele Namen mit europäischen Äquivalenten. So das New York als neues York aus England oder eben das Russia für eine Russenkolonie und sogar eine Stadt namens Berlin.

...zur Antwort

Oh ja! Auch Kinder können von der Blumenpracht so fasziniert sein. Und neben den einzeln gerümpften Nasen der älteren Gesellschaft freut sich der Großteil, dass die Insel neben ihrer Schönheit durch ein paar Kindesstimmen belebt wird! (Nur von den Beeten fernhalten, sonst gibt's Ärger)

...zur Antwort

entschuldigt, dort habe ich wohl daneben geklickt. Das sollte natürlich ein "Tipp" sein. Herzliche Grüße, Adaman

...zur Antwort
Mecklenburg-Vorpommern

Auch mit der Gefahr, dass es schon zehnmal fiel: Mecklenburg-Vorpommern. Wenig Industrie, putzige Dörfer statt großen Städte, idyllischen Landschaften, Moore, Seen, die Grenze nach Polen und natürlich die Ostsee. Für Naturfreunde ein absolutes Muss.

...zur Antwort

Die gesamte Gegend Rund um den Kaiserstuhl ist dafür ideal gelegen! Wenn der Wunsch nach einfacher Anbindung auch an Freiburg da ist, dann eher Richtung March oder Teningen. Etwas Abseits aber sehr schön sind Bahlingen und Vogtsburg. Eine genüssliche Woche wünsche ich!

...zur Antwort

Ja Heim, da muss man durchaus vorsichtig sein. Jedoch denke ich, dass man sich auf die "ehrlichen" Bewertungen mit Kommentar der Gäste durchaus verlassen kann. Dafür muss man jedoch herausfinden, wer die "ehrlichen" Gäste sind. Aber meiner Ansicht nach ist das an der Art der Schreibweise durchaus schnell ersichtlich, ob man einfach nur ein Los möchte, oder ob man fundiert Kritik an dem Unternehmen äußert. Vorsicht ist durchaus geboten!

...zur Antwort

Ich denke du solltest genügend Geld in "Traveler's Checks" mitnehmen. Diese sind sehr sicher. Ganz im Gegensatz zu Bargeld, kannst du von diesen durchaus auch 500$ mit dir herumtragen. Trotzdem würde ich dir raten eine Kreditkarte anzulegen, da du das dein Leben lang benötigen wirst. Gehe jedoch verantwortungsvoll damit um, denn das Schwinden von digitalem Geld schmerzt an der Kasse nicht so sehr, wie die vielen hart erarbeiten Scheine.

...zur Antwort

Dass wir Deutschen das einzig arbeitsame Volk sind. Es dauert eine Weile, bis man die unterschiedlichen Arbeitskulturen als verschieden und nicht hierarchisch gegliedert versteht. Dann kann man aber auch viele spannende Aspekte in seine eigene Firma und seinen persönlichen Arbeitsethos inkorporieren.

...zur Antwort

Ich sehe dort überhaupt kein Problem. Solange du im Notfall alle Kontaktinformationen angeben kannst, also Adresse, Name, Geburtsdatum und Telefonnummer der Betreuenden Familie.

...zur Antwort

In Heidelberg erstreckt der Weihnachtsmarkt entlang der sehr langen Einkaufspassage. Dadurch wird das ganze auseinandergezogen und es gibt nicht solch ein Gedränge. Auch lässt sich dadurch die Stadtbesichtigung perfekt in eine Weihnachtsmarktbesichtigung einfügen. Letztes Jahr zog es erstaunlich viele Familien mit Kindern in diese kleine Stadt!

...zur Antwort

In Heidelberg beginnt der Weihnachtsmarkt dieses Jahr am 24. November. Momentan scheint das Wetter sehr regnerisch zu bleiben, darum empfehle ich eher im Dezember zu kommen.

...zur Antwort

Eigentlich darf man ja keine zwei Pässe haben. Darum empfehle ich die Visa in den neuen Pass übertragen zu lassen.

...zur Antwort

Wenn noch genügend Zeit vorhanden ist, würde ich dringend anrufen und per Eilantrag eine Änderung einfordern (insbesondere, wenn es deren Schuld war...) Manchmal können die Behörden sehr pingelig sein. Falls die Zeit zu knapp ist, auf jedenfall anrufen und eine Änderungs-Erklärung per Fax anfordern für alle Fälle.

...zur Antwort

Für Oman speziell kann ich nicht sprechen, aber nehm aufjedenfall den internationalen Führerschein mit. Dieser ist auf mehreren Sprachen und sieht auch für ausländische Behörden viel offizieller aus, als unsere alten 'Wische'. Zur Not einen neuen Kartenführerschein beantragen kostet, glaube ich, auch nur 10-20€ Verwaltungsgebühr.

...zur Antwort

Generell verlasse ich mich bei diesen Dingen nie auf die Schlagwörter, die in irgendeiner Werbung fallen, sondern lieber auf unabhängige Testergebnisse. Was diese Beschreibung jedoch durchaus tätigt, ist eine Einschränkung ihres Klientels. 'Bezahlbar': Reiche kommen nicht mehr, da es ihrer unwürdig scheint und nicht ihren Standard bieten wird. 'Kinderfreundlich': Wer keine Kinder hat und laute Schreihälse nicht ausstehen kann (ich zähle nicht dazu!), geht hier nicht hin. 'Familienfreundlich': Ein Geschäftsessen oder ein Zimmer mit Arbeitsatmosphäre ist hier wohl nicht zu finden. Aber, ob sie diesem Ruf auch wirklich gerecht werden, eben eher von unparteiischen Dritten erfahren, wie beispielsweise hier auf reisefrage.net

...zur Antwort