Fernpass oder Arlberg-Autobahn
Hallo zusammen,
am 31.12. geht es für uns los nach Fiss zum Skifahren :)
Wir fragen uns jedoch gerade welche Strecke wir nehmen sollen. Laut Routenplaner ist die Strecke ab Stuttgart, Ulm, Garmisch über den Fernpass nach Westtirol die schnellste Strecke. Wie ist diese Strecke jedoch bei evtl. starkem Schneefall befahrbar? Sollen wir lieber den Umweg über die Arlbergautobahn Stuttgart, Ulm, Bregenz usw. nehmen?
Merci vielmals.
VG milkie
2 Antworten

Hallo Milkie!
Alternative mit einem kleinen Umweg wäre die Strecke über Garmisch nach Seefeld zu fahren, von dort nach Telfs und anschließend die Autobahn Richtung Landeck.
Hab vor mittlerweile zwei Jahren mal selber die Strecke über Vorarlberg genommen. War ein ziemlicher Reinfall, da sich's in Bregenz im städtischen Verkehr sehr lange gestaut hat und wir lange warten mussten ohne voran zu kommen.
sg aus Tirol
mark

Hallo Milkie, ich bin ganzjährig oft auf der Strecke Garmisch/Fernpass unterwegs. Ohne Zweifel ist es der kürzeste Weg, aber es ist wirklich eine Bergstrecke. Im Winter beim Schnee nehme ich immer die Autobahn. Gar nicht sicher, dass es länger dauert und garantiert schneefrei. Schönen Urlaub IsiTraveller

...und der Fernpaß ist einer der Pässe, die relativ früh im Winter schon gesperrt sein können!!! Der Wetterbericht sieht hier für den Alpenraum am kommenden Wochenende Schneefälle von 60-90 cm vor - da ist der Arlberg-Tunnel sicherlich die bessere Alternative!