Du kannst einfach nur eine Reiseversicherung abschließen.
Das mach ich auch immer so, wenn ich mal länger auf Reisen bin. Praktisch ist da eine Dauerreisekrankenversicherung. Ich bezahle bei meiner nicht mal 10,- Euro im Jahr. Ist wirklich praktisch. Schau dir einfach mal einen Vergleich (zB auf 32 1 versicherung) an.
Schöne Grüße !
Ich hab von einer halben Stunde bis zwei Stunden schon alles erlebt. Demnach lässt sich das pauschal nicht sagen!
Schau mal auf ticketmaster.com , geb in die Suchfunktion "LA Lakers" ein et voilà.
:-)
Unter 21 ist das absolut illegal und Kalifornien ist da sehr streng.
Was passieren kann, wenn du es trotzdem machst und erwischt wirst? Naja, ich weiß dass die Amis da nicht lange fackeln - kann sein dass du auf bestimmte Zeit nicht mehr in die USA reisen darfst; wenn du Pech hast gilt das Verbot für immer.
Ich würds nicht riskieren. Die paar Wochen kannst du doch sicher ohne Alkohol auskommen.
Und im Übrigen ist das amerikanische Bier nicht so der Renner, um eine Einreisesperre riskieren zu wollen. ;-)
Es kommt darauf an, wo du dein Auslandssemester verbringst. Im europäischen Ausland greift in der Regel deine deutsche Krankenversicherung. Zur Not würde ich mich da an deine Krankenkasse wenden und nachfragen.
Im nicht-europäischen Ausland ist es empfehlenswert, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Da können dir Versicherungsvergleiche (zB findest du einen guten Vergleich auf versicherungsprodukte 24. com) helfen, die passende Versicherung für dich zu finden.
LG
Schick die Unterlagen einfach an
DHS - CBP SBU
1084 South Laurel Road
London, KY 40744 .
Am besten zusammen mit einem Brief, in dem du die Sachlage (auf englisch) erklärst. Füg am besten noch Dokumente, die deine Ausreise belegen, bei. Rückflugticket oä.
Dann kannst du unbekümmert in die USA fliegen. Wünsch dir eine schöne Reise!
Ich habe eine Reiseversicherung bei der HanseMerkur und bin zufrieden damit.
Mach doch einfach mal einen Vergleich (zB auf versicherungsprodukte 24. com), da findest du sicher eine passende Versicherung für dich.
LG
Einfach mal Google benutzen.
Ein guter Vergleich ist auch auf versicherungsprodukte 24. com zu finden.
Hoffe das hilft :)
LG
Ein Versicherungsvergleich würde dich da sicher weiterbringen - und die findest du wie Sand am Meer. Google hilft dir da sicher gerne weiter. :-)
Einen guten Vergleich findest du beispielsweise auf versicherungsprodukte 24. com.
LG
Ich schließe eine Reiserücktrittsversicherung ab, wenn eine "größere" Reise ansteht - beispielsweise in die USA. Es kann doch immer der Fall eintreten, dass du zB aufgrund einer Krankheit die Reise nicht antreten kannst. Und dann schauts schlecht aus. Wenn du den finanziellen Verlust verkraften kannst, musst du natürlich keine Versicherung abschließen..
Aber wenn du mal genauer hinschaust, dann wirst du sehen, dass eine Reiserücktrittsversicherung auch nicht teuer ist. Vergleiche einfach mal die Angebote, zB auf versicherungsprodukte 24.com.
Schöne Grüße :-)
Hi,
ich find das eine gute Idee - wieso sollst du es nicht machen? Ich kenne ein paar Leute, die eine Weltreise gemacht haben, bevor bzw. nachdem sie das studieren bzw. eine Ausbildung begonnen haben.
Es gibt halt ein paar Sachen, die du beachten musst. Zum Beispiel solltest eine Kreditkarte besitzen, mit der du weltweit an Bargeld bekommst. Und du solltest eine gesonderte Krankenversicherung abschließen - das kannst du zB auf versicherungsprodukte 24. com.
Informiere dich rechtzeitig über Visum-Angelegenheiten und evtl. vorgeschriebene Imfpungen.
LG
Ist zwar nicht im Westen der USA, aber trotzdem wollte ich dir das mal vorschlagen: In Dallas, Texas gibt es ein sehr schönes Aquarium - ich bin auch ein großer Fan dieser Unterwassertunnel. Das war das Dallas World Aquarium: http://www.dwazoo.com/d/
Vielleicht ist das ja was für deinen nächsten Trip. :-)
Ja natürlich gibt es eine Rücktrittsversicherung, die das ganze Jahr über gültig ist. Wenn du dir mal einen Versicherungsvergleich - auf versicherungsprodukte 24. com findest du beispielsweise einen - anschaust, dann wirst du sicher ein gutes Angebot finden.
Dort waren wir vor ein paar Jahren:
http://www.hotel-foehrenhof.com/
War sehr schön, und nur 3km von G-P entfernt.
:)
Einige gute Anbieter wurden dir ja hier schon genannt.
Am einfachsten ist es wohl, wenn du dir mal einen Versicherungsvergleich anschaust. Dort bekommst du i.d.R. eine gute Übersicht über die verschiedenen Angebote. Eine gute Seite zum Vergleichen ist zB versicherungsprodukte 24. com . Ist auch völlig kostenlos und auch anonym.
LG
Ich hatte schon öfter Haarspray im Koffer dabei (nicht im Handgepäck), da ist noch nie was passiert. Mach dir keine Gedanken.
Ich würde auch eine Betreuung vorschlagen. Dafür muss man einfach bei der Airline anrufen, ich glaube das kostet ca 20€ - den genauen Preis hab ich grad nicht im Kopf.
Ich bin mal mit 16 alleine in die USA geflogen, und da haben mir meine Eltern auch eine Flugbetreuung dazugebucht. Das war bei der Lufthansa glaub ich.
Ja, es gibt durchaus Versicherungen, die dich für einen längeren Zeitraum versichern. Google mal nach Versicherungsvergleich, da müsstest du einige Angebote bekommen. versicherungsprodukte 24. com ist zB eine gute Seite.
Ich hab meine Reisekrankenversicherung bei der HanseMerkur - das ist eine ganzjährige Versicherung, und ich zahle nichtmal 10€ im Jahr.
Hi,
ich würde immer eine Reisekrankenversicherung abschließen - egal wie lange man im Urlaub ist. Wenn du im Urlaub krank wirst und nicht versichert bist, ist das ungünstig würd ich mal sagen. Google mal nach Versicherungsvergleichen, da wirst du sehn, dass so eine Versicherung auch nicht teuer ist. Die paar Euro würd ich schon investieren. Gut vergleichen kannst du zB auf versicherungsprodukte 24. com. Auf ciao und dooyoo findest du denk ich auch Erfahrungsberichte.
LG
Ich würde mir an deiner Stelle eine VISA-Kreditkarte holen. Beispielsweise bekommst du die kostenlos, wenn du ein Girokonto (auch kostenlos) bei der DKB eröffnest.
Google doch mal nach dem DKB Cash Girokonto. Auf finanzprodukte 24. com findest du auch ganz gute Informationen dazu.
Ich hab diese Kreditkarte und das Konto, und kann dir sagen, dass ich auch auf meinen USA-Reisen noch nie Probleme damit hatte.
Hoffe ich konnte dir helfen!