Im europäischen Ausland gilt deine "normale" deutsche Krankenversicherungen. Für Reisen ins nicht-europäische Ausland solltest du eine gesonderte Reiseversicherung abschließen. Die kannst du bei deiner Krankenversicherung oder auch online abschließen. Ich schließe meine Reisekrankenversicherung immer privat, dh. im Internet ab, bevor ich verreise.

...zur Antwort

Hätte ich die Wahl würde ich wohl nach Stockholm, Schweden allgemein fahren.
Oder Barcelona.

...zur Antwort

Grundsätzlich macht eine Reiserücktrittsversicherung Sinn.
Ich würde es wohl von dem Preis der Reise abhängig machen, und ob ich es evtl. verschmerzen könnte (finanziell!), diese Reise nicht anzutreten.
Hast du zB eine Reise nach Mallorca für ein paar hundert Euro gebucht oder eine Kreuzfahrt durch die Südsee - das macht ja schon einen Unterschied.
Ich verreise ca. einmal im Jahr, aber das ist dann schon eine größere Reise, und da schließe ich meist eine Reiserücktrittsversicherung ab. Diese Versicherung ist gar nicht so teuer - Vergleichsrechner, wie zB auf versicherungsprodukte 24. com, können helfen, die richtige Versicherung zu finden.
Schöne Grüße!

...zur Antwort

Am sinnvollsten wäre doch einfach, wenn du dir eine Dauerreisekrankenversicherung holst. Ist nicht nur für Leute, die viel reisen, interessant. Du zahlst weniger als 10,-Euro im Jahr und bist auf allen Reisen versichert. Auf versicherungsprodukte 24. com kannst du dich auch noch etwas darüber informieren.
Hoffe dass ich dir etwas helfen konnte. LG

...zur Antwort

Ich würde einfach bei dem entsprechenden Hotel anrufen und nachfragen.
Aber soweit ich weiß verlangen die meisten Hotels eine Kreditkarte. Ist ja auch logisch - das ist deren Absicherung.
Wieso holst du dir nicht einfach eine Kreditkarte? Das ist ja sicher nicht das letzte Mal, dass du ein Hotelzimmer buchen möchtest, oder? Es gibt mittlerweile auch kostenlose Kreditkarten, zum Beispiel von der DKB. Infos findest du im Internet, zB auf finanzprodukte 24. com.
Schönen Urlaub wünsche ich :-)

...zur Antwort

Hi,
ich finde die Reiseversicherungen, die dir im Reisebüro angeboten werden, meist zu teuer und schließe demnach meine Versicherung privat (online) ab. Mit Vergleichsrechnern (zB auf versicherungsprodukte 24.com) kannst du das beste Angebot finden. Ich habe z.B. eine Reiseversicherung der HanseMerkur - die kostet mich nichtmal 10,- Euro im Jahr.
LG

...zur Antwort

Ein Arbeitsvisum für die USA ist sehr schwer zu bekommen, da der Arbeitgeber nachweisen muss, dass er keinen Bewerber in den USA für die Stelle findet. Klingt nicht gut, oder?
Mein Tipp: Plan lieber einen Urlaub in Texas.
Und bleib bei deiner Arbeit in Deutschland. Oder wenn du unbedingt "weg" möchtest: Bleib in Europa, da sieht es mit Arbeit, -erlaubnis, Aufenthaltsgenehmigung schon viel leichter aus.
Schöne Grüße.

...zur Antwort
Florida

USA allgemein. Schöne Strände findest du auch in North Carolina. Oder am Pazifik - ich finde das nördliche Kalifornien sehr schön.
Was Florida angeht, gibt es sicher landschaftlich reizvollere Gegenden. Aber Key West ist immer eine Reise wert. :-)

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen du eine Reisekrankenversicherung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Beispielsweise die HanseMerkur.
Mein Tipp: Schau dir auch mal einen Versicherungsvergleich an (z.B. findest du einen auf versicherungsprodukte 24. com) - so müsstest du ein Angebot finden, das dir zusagt.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Schöne Grüße :-)

...zur Antwort

Ich kenne viele, die dort eine Reiserücktrittsversicherung haben.
Ich selbst habe meine ganzjährige Versicherung bei einem anderen Anbieter; habe diesen durch einen Vergleichstest gefunden. Vielleicht schaust du auch mal nach einem Vergleich - so findest du sicher ein gutes Angebot, von dem du auch überzeugt bist. Gut vergleichen kannst du z.B. auf versicherungsprodukte 24. com. Übrigens findest du auf Portalen wie Ciao und DooYoo auch Bewertungen aller Art - auch zu Versicherungen.

...zur Antwort

Da fällt mir spontan die Grapevine Mills Mall ein. Mal danach googlen.

...zur Antwort

Also ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen: Opernfans schauen sich auch gerne ein Stück mehrmals an. (Ja, ich weiß, man kann das nicht verallgemeinern.) Meine Mutter z.B. ist ein großer Opernfan, und die Zauberflöte ihre liebste Oper. Die hat sie auch schon sicher 10x gesehen.
Du kannst es ja mal belanglos in einem Gespräch nachfragen bzw. irgendwas erzählen, dass du letztens einen Ausschnitt auf ARTE von der Zauberflöte gesehen hast und du das super fandest, und ob er das schon gesehen hat.
So als Tipp. :-)

...zur Antwort

Hi,
ich war schon an der West- als auch an der Ostküste, und ich muss sagen, beides hat durchaus seinen Reiz. Müsste ich wählen, würde ich mich wohl für die Westküste entscheiden - auch wegen des Klimas. Der Sommer in beispielsweise den Carolinas war sehr heiß und die Schwüle unerträglich - jedenfalls für mich. ;-) Ich empfinde das Klima im Westen als sehr viel angenehmer.
Wie gesagt, ich finde jeden Teil der USA reizvoll, und deshalb würde ich sagen, egal für was er sich entscheidet - er soll die andere Küste für seinen nächsten Urlaub einplanen.

...zur Antwort

Hi,
was für gute Töchter. ;-) Kalifornien ist wunderschön. Hollywood, Los Angeles haben mir persönlich nicht zugesagt - davon würde ich euch abraten, trotz des großen Hypes, der darum gemacht wird. Ist völlig überbewertet - aber das ist persönliche Ansichtssache. Allein der Smog in LA bzw in den suburbs ist grauenhaft.
Wunderschön ist der Highway Nr. 1. Habe letztens gelesen, dass dies auch als schönster Highway der Welt bezeichnet wird. Eine Traumstraße. Also von Santa Barbara würde ich gen Norden fahren. Monterey, Morro Bay, San Simeon, Pismo Beach, um nur einige schöne Orte zu nennen.
Ein Highway umgeben von Bergen/Hügeln und Meer. Habe noch nichts schöneres gesehen. (Lasse mich in Zukunft allerdings auch eines Beseren belehren ;-)..)
Ich persönlich würde für die USA mindestens 3 Wochen einplanen - 2 Wochen wären mir zu kurz.


Angebote können dir sicher einige Reisebüros machen. Die haben oft schöne Angebote - Mietwagenrundreisen würde ich wohl eher dort buchen. Lass dich einfach mal beraten.


Und die Reiseversicherung nicht vergessen. Meist übernimmt deine gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für eine medizinische Behandlung nicht. Einfach mal auf einer Versicherungsseite, z.B. versicherungsprodukte 24. com, informieren.


...zur Antwort

Tja das kommt wirklich drauf an, wie lange du bleiben möchtest, welche Veranstalter du dir auswählst etc. Und besonders kommt es natürlich auf deine Ansprüche an. Ich sehe es auch so, wie jemand bereits geschrieben hat: Das ist so, als würdest du Äpfel mit Birnen vergleichen wollen. Hol dir doch einfach mal ein paar Angebote vom Reisebüro ein; die bieten ja Kreuzfahrten als auch Rundreisen mit einem Mietwagen an. Und vergleiche dann.
Ich persönlich würde allerdings eher eine Rundreise mit dem Mietwagen machen. Bin nicht so der Kreuzfahrt-Typ ;-)
Nur noch so als Tipp am Rande: Denk bitte an eine Reiseversicherung. Wenn du krank wirst und behandelt werden musst, musst du die medizinischen Kosten selbst tragen. (Schau mal auf versicherungsprodukte 24. com) Deshalb würde ich dir empfehlen, eine extra Versicherung abzuschließen. Nur ein gutgemeinter Rat aus eigener Erfahrung :)
Schöne Grüße! :)

...zur Antwort

Malls bieten sich an.. sind wie kleine Städte teilweise.
Ansonsten vielleicht ein tolles Museum? http://www.magazinusa.com/us/states/show.aspx?state=fl&cat=100006

Und noch was am Rande: Denkt bitte auch an eine Auslands-Krankenversicherung. War mal mit meiner kleinen Tochter in den USA, sie wurde krank. Musste alles selbst bezahlen. War nicht schön. Informieren kannst du dich zB auf versicherungsprodukte 24. com. Hoffe du machst nicht den selben Fehler wie ich. ;)
LG

...zur Antwort