Reiserücktrittsversicherung privat oder bei einem Reisebüro?
Ist es besser in einem Reisebüro die Versicherung gleich mitzubuchen oder ist es besser, wenn man die Reiserücktrittsversicherung bei einem Makler macht?
3 Antworten
Bevor Du eine Reiseversicherung abschließt, solltest Du mal gucken, ob Du anhand Deiner Kreditkarten nicht vielleicht schon eine hast. Viele Kreditkartenanbieter bieten das nämlich gleich mit an!
Wenn man mehrmals im Jahr verreist, bietet es sich außerdem an, eine Jahres-Reiseversicherung abzuschließen. So haben wir das gemacht, da wir sehr häufig auf Reisen sind und wir so günstiger kommen.
Das mit den Kreditkarten wusste ich noch nicht. Das ist wirklich sehr hilfreich
Hi,
ich finde die Reiseversicherungen, die dir im Reisebüro angeboten werden, meist zu teuer und schließe demnach meine Versicherung privat (online) ab. Mit Vergleichsrechnern (zB auf versicherungsprodukte 24.com) kannst du das beste Angebot finden. Ich habe z.B. eine Reiseversicherung der HanseMerkur - die kostet mich nichtmal 10,- Euro im Jahr.
LG
Habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens günstiger ist das privat zu buchen. Ich rufe dann meist meinen Versicherungsmakler an und sage ihm von wann bis wann ich wohin reisen werde und er sucht dann den günstigsten Anbiter über so eine Maklersoftware raus.