Hi,

bei Pfiff-Reisen wird das angeboten: http://www.pfiff-reisen.de/travel/showdestination.php?id=33&location_id=30&tab=4 Busfahrt ab Hamburg nach Idre (Schweden), Unterkunft in einem Camp in Holzhäusern. Verschiedene Huskytouren, Langlaufprogramm etc kann man auswählen und zusammenstellen. Angeboten wird auch Silvester eine Woche -- ist allerdings die teuerste zeit -- ich würde 14 Tage später fahren wenn Du nicht im Schuldienst bist...

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit den Tipps hier: http://www.merian.de/magazin/zehn-schoene-skihotels-den-alpen.html

...zur Antwort

Crans Montana in der Schweiz, einst Nobelskiort und mittlerweile eher für den Golfsport im Sommer bekannt.

Der Anteil älterer Gäste ist enorm hoch und der Ort "leidet darunter" dass die Betten zwar gut gebucht sind aber viel zu wenig Skipässe gebucht werden.

Das skigebiet (http://www.skiurlaub.info/skiurlaub-schweiz/crans-montana/) ist durch breite und blaue Pisten geprägt und da es wie erwähnt nicht voll ist, ist auch die Unfallgefahr auf der Piste sehr gering.

Preislich ist Crans-Montana natürlich typisch schweizerisch -- also gar nicht mal so günstig.

Da Crans-Montana direkt an der innerschweizerischen Sprachgrenze liegt ist die Sprache dort Deutsch und Französisch -- da kommt man bestens zurecht.

Und wenn man das nötige Kleingeld hat gibt es da tolle Hotels und kulinarische Köstlichkeiten...

...zur Antwort

Hallo,

wichtigste Frage neben dem Zielort ist natürlich der Abfahrtsort von Euch. Je nach dem wo Ihr wohnt ist nämlich schon die Anreise bis zum passenden Sonderzug mühsam und umständlich. ABER: wenn Ihr irgendwo an diesen Orten gut zusteigen könnt ist die Anreise ganz entspannt: http://www.schnee-express.com/bahnhoefe-und-route.aspx

Grund: der SCHNEEEXPRESS (nicht Ski-Express) ist ein reiner Sonderzug nur für Skifahrer und fährt immer Freitags Abends ab Deutschland (Ankunft Solden Samstag vormittag) und Samstag Abends retour (Ankunft in der Heimat Sonntag vormittag).

Vorteil: An - und Abreise über Nacht, meistens 8 Skitage vor Ort, Partywagen auf der Fahrt -- da gibt es schon bei der Anreise Apres-Ski...

Zielbahnhof ist für Soölden dann "Ötztal". Bis dahin fahrt Ihr vom Heimatbahnhof durch. Das Gepäck ist extra in einem eigenständigen Skiabteil -- d.h. kein Stress mit der Aufpasserei etc.

Am Bahnhof Ötztal wartet bei Vorausbuchung schon der Skibus der Euch direkt bis zum Hotel bringt und von da auch wieder abholt.

Also wenig Stress, keine Schlepperei und eine entspannte Anreise...

...zur Antwort

Die Grundfrage ist ja erst einmal wie lange Ihr bleiben wollt.

Die Tipps die hier z.T. gegeben werden sind zwar prinzipiell o.k. -- aberr nicht immer logisch. Da wird von Busanreise gesprochen und in dem Zusammenhang von 2 oder 3 Übernachtungen -- das geht i.d.R. mit Busanreise gar nicht konform. Die Veranstalter die Busanreise mit anbieten fahren immer von Samstag auf Samstag -- da sind also 7 Übernachtungen "Pflicht" und sogar 8 Skitage möglich.

Die günstigsten Angebote liegen da im Mehrbettzimmer (mit Busanreise, Unterkunft, Halbpension und Skipass für 8 Tage) bei ca. 730 Euro pro Person.

Das hört sich vielleicht viel an -- ist es aber gar nicht so sehr -- das sind ca. 90 Euro pro Skitag -- inklusiv Anreise, Unterkunft und Verpflegung!

Bei dem unten angeführten Beispiel für 2 Tage Skifahren bist Du da kaum billiger -- vor allen Dingen da da Verpflegung und Skipaas nicht inklusive sind.

Billiger wird es wahrscheinlich während der Saison noch werden -- wenn Ihr zeitlich flexibel seid!

Ostern ist sehr spät -- da werden ab Mitte März die Preise sicher purzeln und jede Menge Last Minute Angebote reinkommen.

Eine andere Sparidee ist, wenn Ihr Euch mit ein paar Leuten zusammen tut und eine eigene Skihütte bucht.

Hier gibt es z.B. eine für 12 Personen schon ab 615,- Euro für eine Woche: http://p1880.atraveo.com/objekte/186167.php

Da müsst Ihr natürlich selber anreisen und kochen etc -- dafür könnt Ihr aber sparen!

...zur Antwort

Was erwartest Du denn von dem Wintercampingurlaub in der Schweiz? Geht es ums Skifahren oder geht es um Naturerlebnisse? Wenn Du Skifahren willst, dann gibt es einige tolle Möglichkeiten direkt an Liftstationen Deinen Wohnwagen abzustellen -- einschließlich Wasser und Stromversorgung.

Der m.E. beste Platz ist dabei im Skigebiet portes du Soleil in Les Crosets direkt am Liftverteiler. Das ist auf einem Plateau in ca. 1700 m Höhe mit atemberaubenden Blick auf die Berge und nur 50 Meter vom Lifteinstieg ins größte internationale Skigebiet der Welt entfernt.

Supermarkt und Kneipen gibt es um die Ecke -- selbst W-Lan gibt es mittlerweile.

Infos zum Skigebiet findest Du z.B. hier: http://www.skiurlaub.info/skiurlaub-schweiz/portes-du-soleil/

Ich persönlich würde allerdings ein chalet oder eine Ferienwohnung vorschlagen -- mit den nassen Skiklamotten im Wohnmobil finde ich persönlich nicht so schön.

Und auch die Anreise mit dem Wohnmobil über die Passstrasse ist nicht zwangsläufig einfach -- da benötigt man schon komplette Winterausrüstung -- ist ja schgließlich Hochgebirge ;-)

...zur Antwort

Schau mal beio Atraveo: http://p1880.atraveo.com/objekt/search.php?searchid=1375084617&hc=true&pid=1880&lang=de&layoutname=Default&go=true&hide=&volltext=Zillertal&land=AT&region=&unterregion=&ort=&umkreis=&day=&month=&days=&persons=0&objtype=&badezimmer=&schlafzimmer=&strandentfernung=&maxpreis=&spezielleobjekte=&atraveo_empfehlung=&meerblick=&abgeschlossen=&sattv=&internet=&mikrowelle=&whirlpool=&privaterpool=&kinderbett=&keinhaustier=&nurferienparks=&rollstuhl=&boot=&skigebiet=1&wohnortSuggestion=#searchResultsMain

...zur Antwort

Zwischen dem 05.01. und dem 01.02. Ab Anfang Februar haben jede Menge Leute Urlaub: Berliner Skiferien Französische Skiferien Krokusferien (Holland)

Danach kommt Karneval / Fasching...

Erfahrungsgemäß sind die Wochen 12.01. und 19.01. die bei denen es den meisten Rabatt gibt. Dann dieses Jahr nochmal nach Ostern.

In der Wintersaison 2013/2014 verschiebt sich das alles weil Ostern wieder so spät ist, dass die Osterferien bis Ende April/Anfang Mai gehen.

Da werden die ersten beiden April Wochen die absoluten Preishammer werden mit schönstem Skiwetter...

...zur Antwort

Eine Reiseabbruchversicherung macht i.d.R. auch Sinn -- dann bekommst Du falls Du aus einem gewichtigen Grund abreisen musst die nicht genutzten Reiseleistungen und die Mehrkosten einer außerplanmäßigen Beendigung oder Unterbrechung einer Reise erstattet.

Dazu gehören eigene Verletzungen aber auch Erkrankungen naher Angehöriger zuhause etc.

Außerdem sinnvoll: eine Versicherung die die Such-, Bergungs- und Rettungskosten bei einem Unfall auf der Piste erstattet.

Heli-Rundflüge sind nämlich teuer!!

...zur Antwort

In Saalbach Hinterglemm gibt es sowas bei http://www.pfiff-reisen.de/travel/showdestination.php?id=69 . Da sind Getränke etc. im Preis mit drin.

Die Anreise kann sogar mit dem Bus erfolgen -- das spart eine Menge.

Allerdings ist der Standard mit Club Med oder Club Robinson nnicht zu vergleichen -- die Preisgestaltung aber sicherlich auch nicht!

...zur Antwort

Alternativ kann man es auch über die Jugendherberge in St. Moritz versuchen: http://www.youthhostel.ch/de/hostels/st-moritz Das sit für Schweizer Verhältnisse sehr günstig

...zur Antwort

Ich war schon mehrfach in Portes du Soleil in Les Crosets. Das Haus Montriond ist keine Nobelherberge aber völlig o.k., sehr gepflegt und mit gutem Essen und nettem Personal in einer 1A Lage gesegnet. Sehr zu empfehlen. Saas Fee war ich auch schon. Das Haus und die Küche sind allererste Sahne aber das Skigebiet finde ich in Les crosets schöner

...zur Antwort

Es gibt eine Reihe Reiseveranstalter die eine Busanreise ab Deutschland bis direkt zur Unterkunft anbieten. Das ist sicherlich die ökologisch unbedenklichste Form der Anreise. Eine gute Küche gibt es eigentlich auch überall im Skiurlaub -- Bio ist die aber meist nicht. Und ob Bio da auch besonders sinnvoll ist wenn die Lebensmittel dafür durch die halbe Welt gekarrt werden lassen wir mal hingestellt. In der Regel ist es überall in den Skiunterkünften so, dass viel mit regionalen Produkten gearbeitet wird -- und das ist sicher am ökologischsten. Gerade die Franzosen und auch die französisch sprachigen Schweizer sind da bekannt für...

...zur Antwort

Hallo,

wenn die Weihnachtsfeiertage den Zeitraum bis zum 26.12. umfassen, dann ist es überall total leer. Ab 26.12. beginnt die Silvesterwoche -- dann wirds voll. Von Wien aus sind die Skigebiete der Tschechei und Slowakei immer in einer Tagesreise per PKW zu erreichen -- es sei denn das Auto ist auf 25 km/h gedrosselt -- dann wird es eng ;-) Eine Übersicht findest Du z.B. hier http://www.skiurlaub.info/skigebiete-slowakei/ Ich persönlich würde die Hohe Tatra wählen -- schneesicher und preislich attraktiv

...zur Antwort

Also ich war schon gefühlte 50 mal in Verbier (im Pfiff Club in Le Châble) -- da kannst Du ab November immer Ski fahren! Wenn im Januar in Verbier skifahren nicht möglich wäre -- wo sollte man(n) denn dann überhaupt noch Ski fahren?

lg

...zur Antwort

Um es kurz zu machen:

Der Schnee ist dort genau so weiß wie woanders, die Hotels sind i.d.R. gut und günstig -- nur das Dir bekannte Skiurlaubsflair ist einfach anders. Apres-Ski, Hüttenstimmung und das klassische Skiurlaubsfeeling sind in der Slowakei einfach (noch) nicht so wie Du es aus Österreich oder der Schweiz kennst. Die klassische Vorstellung von veralteten Liften oder schlechter Pistenpflege trifft übrigens nicht zu. Wenn Du also "nur" skilaufen willst: buchen!!!

...zur Antwort

Günstige Skihütten findest Du bei z.B. in der Skihüttensuchmaschine auf http://www.skiurlaub.info/skiurlaub-skihuetten/ Aber Vorsicht: man sollte die Präferenz nicht immer nur nach dem Preis richten. Soll heißen: günstiges muss nicht immer auch gut sein! Gerade Beschreibungen im Text wie "rustikal", "urig" o.ä. weisen auf ein niedriges Niveau der Skihütten hin...

...zur Antwort

Ski und Surf hat eigentlich keine eigenen Skiangebote mehr. Für RUF bist Du wahrscheinlich schon zu alt Snowtrex hat keine richtigen Gruppenangebote und wenn Du alleine bist gibt es da kaum was günstiges -- da müsst Ihr schon zu viert ein Apartment buchen. Wenn Du Dich einer Gruppe anschließen willst: Toms Skireisen Skibo die dürften Deine Altersklasse sein. E & P geht sicher auch Pfiff-Reisen auch Für Frosch, Team3, Allrounder bist Du wohl zu jung

...zur Antwort