Also wenn Du weg vom Friedensengel gehst wird es Richtng Prinzregentenplatz schon deutlich besser, ruhig ist es dort nicht gerade, aber eben mehr Platz und etwas gediegener.

Vielleicht die passende Mischung für Dich?

...zur Antwort

Graz in der Steiermark für die Kultur und Thermen hat es jede Menge in nicht allzuweiter Entfernung:

www.blumau.com/

Das Hundertwasserthermenhotel fällt ja fast auch noch unter Kultur.... ;-)

...zur Antwort

Du kannst nach Weihnachtstraditionen googlen und findest auch zu Norwegen viele Einträge, hier der Beitrag von Wikipedia:

"Norwegen : In der Vorweihnachtszeit veranstalten viele Arbeitgeber ein Julbord, eine Art Buffet als ausgiebiges Weihnachtsessen. Elegant gekleidet genießt man gute Speisen und Getränke. Obwohl der 24. Dezember in Norwegen bis um 16 Uhr ein gesetzlicher Arbeitstag ist, schließen die Läden meist frühzeitig. Am Abend wartet dann das traditionelle Weihnachtsmahl bestehend aus Schweine- oder Lammrippchen mit Kartoffeln, norwegischem Sauerkraut und Steckrüben.

Auch in Norwegen kommt dem gemeinsamen Fernsehen in den frühen Stunden des Heiligabends ein besonderer Stellenwert zu. Wenn Kinder anwesend sind (und sie im letzten Jahr artig waren), stattet der Julenissen einen Besuch ab, sonst werden die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt und vom jüngsten Anwesenden verteilt. Viele, auch unregelmäßige, Kirchgänger besuchen die Gottesdienste.

Der 25. Dezember ist in Norwegen ein ruhiger und stiller Tag, während am 26. Dezember Kinos, Bars und Nachtclubs voll mit Partygästen sind, die Weihnachtskekse und Süßigkeiten genießen. Auch fette und wohlschmeckende Speisen kommen dazu. Kinder verkleiden sich als Julebukk und verlangen Bonbons, nach dem gleichen Muster wie amerikanische Kinder an Halloween. Die Weihnachtszeit endet jeweils am 6. Januar."

Hoffe das hilft etwas weiter....

...zur Antwort

Ich muss mich da anschliessen, Neukölln hab ich auch nicht auf dem Schirm, wenns ums weggehen geht!

Habt Ihr dort Quartier? Oder wie kommt Ihr auf Neukölln? Dan weiss aber auch das Hotel etc. bestimmt Bescheid wie, wo wann und ob in der Nähe was geboten ist zu der Zeit in welcher Ihr auch dort seit.

Da ja Neukölln als newest hot Area gilt wird auch was zum weggehen geben, und das www.tentstation.de ist ja auch recht hipp! Die würde ich kontaktieren, die wissen bestimmt Rat für die nächstgelegenen Clubs!

Versuchs mal!

...zur Antwort

Das Sofitel Metropole in Hanoi hat Stil und Geschichte und es ist dort auch wirklich gelungen!

Im Internet gebucht auch gar nicht so schlimm teuer!

Das Metropole gehört der Sofitel / Accor Kette an, somit:

www.sofitel.com

...zur Antwort

Ich habe zwei Tipps, der eine lautet das Wellnesshotel, welches ich wirklich sehr mag und auch mich zumindest auch tröstend wirken würde und hübsch ruhig liegt, das wäre das

www.juffing.at

und liegt allemal in Deinem angegebenen Sprengel, in Kufstein bist Du fix und dann ists ein Katzensprung rauf...

Das andere was ich letztens gelesen habe, aber nicht kenne:

Wie wäre es mit Zagreb und dann ins Museum für gescheiterte Beziehungen?

Ok, zu weit....

...zur Antwort

Und wie wäre es mit einem Almdorf?

Stell ich mir im November super vor, vorallem für frisch Verliebte zum einigeln ;-)

Ne Hütte ganz für Euch?

Das Almdorf seinerzeit ist top, es geht aber auch günstiger falls Dir die Idee gefällt, musst nur googln:

http://www.almdorf.com/

Das hier jedenfalls kenne ich aber und ist wirklich schön!

...zur Antwort

Halong und auch hoch nach Sa Pa sind beid enur sinvoll mit Übernachtungen und das ist auch gut machbar.

Ich würde um Zeit und schlussendlcih sogar um Geld zu sparen eines der Travelcafes nehmen, das Sinh Cafe vielleicht und eine 2 oder auch 3 Tages Tour nehmen, ist dann mit Übernachtung und teils sogar mit essen!

Je nachdem was Du nimmst.

Wie auch immer, solltest Du partout nur einen Tagesausflug haben wollen, dann gibts das auch:

www.sinhcafetravel.com.vn

...zur Antwort

Also ich habe mir wunder was versprochen und war dann recht enttäuscht!

Es war weder asiatisch noch sehr anders, also meiner Erfahrung nach eben ein Stadtteil!

Wenn Du knapp an Zeit bist, würde ich es bei einer Bosperusfahrt oder mal mit Fähre kurz rüber belassen, oder mich gleich auf die europäische Seite beschränken ich hab edort nichts besonderes gefunden, was sich hätet messen können mit den Eindrücken der anderen Seite.

Eine tolle Stadt, keine Frage, aber es gibt soviel zu sehen, dass ich zumindest gerne den Tag nicht auf der anderen Seite vertrödelt hätte.

Hoffe ich ewar nicht zur falschen Zeit am falschen Ort....

...zur Antwort

Also zu behaupten Österreich wäre eine einzig Alm und Deine Frage somit wenig zielführend ist natürlich vermessen. Dennoch sien die schönsten Almen, die ich kenne alle in Österreich, da gibts zu viele!

Es gibt natürlich auch noch andere grandiose Dinge zu sehen und zu erleben, schon klar!

So, nochmal zu den Almen, meinst Du eigentlcih die Alm oder die Alwirtschaft, also die Hütte auf der Alm.

Eine sehr schöne Alm (vorallem im späten Fühjahr ist die Buchackernalm in Tirol mit Aufstieg ab Hinterthiersee, aber die Almhütte ist dann nicht besonders toll!

Vielelicht stellst Du erst einmal klar was Du suchst, und wo in Österreich überhaupt?

...zur Antwort

neben autokennzeichen (stammt vom seehund), das haben wir auch sehr, sehr gerne gemacht, manchmal ertappe ich mich heute noch dabei ;-) wäre vielleicht noch ganz klassisch oder auch altmodisch das singen angesagt, oder?

autofahren un dlieder singen, das gehört doch fast zusammen.

und falls huete und bei euch nicht, dann wäre es dennoch einen versuch wert. singen beim fahren hat schlieslich genarationen auf rädern und bei laune gehalten und ist heutzutage vielleicht mal was ganz anderes, wieder neues und simit interresantes....

also, dein "einzelkind" ist der chef und darf aussuchen was gesungen wird....hm!?!

blöd wenn dein/e kurze/r pubertierend ist....

aber ich fand das immer klasse, und war auch einzelkind ;-)

...zur Antwort

Es gibt dort im Gut eine wirklich gute Brasserie, allerdings nur Dienstag bis Donnerstag regulär geöffnet:

http://www.alexanders-brasserie.de/de/

...zur Antwort

Hallo Ranunkel,

ich habe Budapest als recht Radfreundlich erlebt. Wir haten uns dort als Endziel allerdings ein schönes Hotel leisten wollen, also habe ich keine persönlichen Tipp an Pensionen für Dich.

Aber hier eine Inspiration zum suchen und stöbern, die ganze Bandbreite an Unterküften, da findet sich bestimmt etwas passendes:

http://booking.budapest-hotel-guide.hu/ungarn/budapest/hotels/hotel-treffeliste.de.html

...zur Antwort

Granatapfelsirup!

Kam bei allen gut an und im Zuge des Balsamico Crema Wahnsinns hier auch vielseitig einsetzbar.

Ich weiss Sirup hört sich süss an ist er auch bedingt, aber am besten schmeckt er mir zum Salat oder auch Tomaten und Mozzarella, aber auch ein Spritzer ins Wasser liefert Urlaubsfeeling!

Ja und getrocknete ungeschwefelte Aprikosen, kosten hier ein Vermögen, gibts auch meist nur im Bioladen, das wäre auch noch was, aber Trockenfrüchte mag nun echt nicht jeder, muss man vorher wissen....

...zur Antwort

Also zu meiner Zeit mussten die Sprachkurse ja die Familien quasi gewährleisten und auch übernehmen, hm, hat sich wohl geändert. Das war aber eigentlich ja der Sinn der Übung, dachte ich. Nun gut, ob Uni oder nicht, das weiss ich nicht aber die ILA Sprachschule kann ich empfehlen, allerdings ohne Preisvergleich:

http://www.ila-france.com/sprachschule-frankreich/franzoesisch-sprachschule-montpellier.html

...zur Antwort

Zumindest ein passendes Hotel wüsste ich für Dich, ob Dir Mailand als Stadt märchenhaft genug erscheint ,weiss ich allerdings nicht.

Das Hotel "Maison Moschino" hat wirklich sehr phantasievoll gestaltete Zimmer. Zum Beisspiel eines wo das Bett ein verlängertes Ballkleid in dunkelrot ist.

Schau es Dir mal an:

www.maisonmoschino.com

...zur Antwort